LIVE! Vorlegen nötig: Real gastiert in Pamplona

LIVE! Vorlegen nötig: Real gastiert in Pamplona
#image_title



Zwischen den Duellen mit Manchester City in der Königsklasse hat sich Real Madrid den nächsten Patzer in La Liga erlaubt. In Pamplona kamen die Blancos nicht über ein 1:1 hinaus – auch weil Bellingham vor der Pause glatt Rot sah.

Ungläubiger Blick: Bellingham sah vor der Pause in Pamplona Rot.


Ungläubiger Blick: Bellingham sah vor der Pause in Pamplona Rot.

imago images


Einen weiteren Ausrutscher in La Ligas engem Meisterschaftsrennen konnte sich Real Madrid nicht erlauben, dessen war sich auch Carlo Ancelotti bewusst. Zwischen den beiden Duellen mit Manchester City in der Königsklasse tauschte er dennoch dreimal: Fran Garcia begann für Mendy, Routinier Modric für Dani Ceballos und Brahim Diaz für Rodrygo.


In den ersten Momenten des Spiels rückte aber Vinicius Junior in den Fokus, erst weil er vergeblich einen Elfmeter forderte, dann weil er Sekunden später das sicher geglaubte 1:0 per Kopf liegen ließ (3.). In der zehnten Minute war es dann Modric, der bei den dominanten Gästen eine tolle Idee hatte – Mbappé scheiterte links im Strafraum nach Zuspiel des Kroaten aber an Keeper Herrera.


Nach einer Viertelstunde führten die Königlichen dann verdient: Der Ball wurde über rechts nach vorne getragen, Fede Valverde flankte perfekt an den ersten Pfosten, wo Mbappé lauerte (15.). Der Franzose traf damit im dritten Pflichtspiel in Folge und scheint endgültig angekommen in Spaniens Hauptstadt.

Schiedsrichter im Fokus


Das in dieser Saison häufig so freche Osasuna fand gar nicht ins Spiel – und schnupperte plötzlich doch am Ausgleich: Courtois tauchte nach Aimars flachem Abschluss blitzschnell ab (28.). Fast im Gegenzug ließ Vinicius Junior das 2:0 liegen, allerdings hatte Mbappé ihm den Ball auch in den Rücken gelegt (31.).


In der 39. Minute blickte man dann in geschockte Gesichter bei Real, weil Referee José Luis Munuera Montero plötzlich Rot für Bellingham zückte. Der Engländer hatte auf den Unparteiischen eingeredet und sich dabei offenbar im Ton vergriffen.


In Unterzahl war Real gefordert, den Vorsprung mindestens über die Zeit zu retten. Die Hausherren witterten nach dem Wechsel aber Morgenluft. Hektisch wurde es dann in der 55. Minute: Zaragoza fand Moncayola, der frei vor Courtois am Belgier scheiterte.


Beim Nachschuss wurde Budimir von Camavinga getroffen. Schiri José Luis Munuera Montero bekam einen Hinweis vom VAR, sah sich die Szene in der Review Area noch einmal an – und entschied tatsächlich auf Elfmeter. Eine mindestens strittige Entscheidung. Budimir war es egal, der ehemalige Angreifer vom FC St. Pauli verlud Courtois (58.).



Mbappé verpasst Lucky Punch


Eine halbe Stunde Zeit blieb Real, um den nächsten Patzer in der Liga noch abzuwenden. Es mangelte allerdings an Ideen, zumeist waren es Einzelaktionen von Vinicius Junior, die Gefahr entfachten. Einmal vergaß der Brasilianer aber den Abschluss, dann nutzte Modric seine Vorarbeit nicht (75., 82.). Zu Beginn der Nachspielzeit bot sich Mbappé die große Chance zum Lucky Punch, doch Herrera verwehrt dem Franzosen mit glänzendem Reflex den Doppelpack (90.+1).


Am Ende blieb es beim für die Königlichen natürlich enttäuschenden 1:1, durch das Stadtrivale Atletico vorbeiziehen und Erzrivale Barcelona an diesem Spieltag gleichziehen kann.


Eine andere Leistung braucht es am Mittwoch (21 Uhr, LIVE! bei kicker), wenn es im Rückspiel gegen City – am Samstag mit einem 4:0 gegen Newcastle – um den Einzug ins Champions-League-Achtelfinale geht, ehe dann am Sonntag (16.15 Uhr) das Heimspiel gegen Girona ansteht. Osasuna ist zwei Tage zuvor (21 Uhr) bei Celta Vigo zu Gast.



Source link