Holt Gladbach das nächste Mittelfeld-Talent aus der 2.

Holt Gladbach das nächste Mittelfeld-Talent aus der 2.
#image_title


Denis Huseinbasic dribbelt Caspar Jander davon.

Ein echter Zweikämpfer: Caspar Jander (r.) hier im Zweikampf mit Kölns Denis Huseinbasic am 15. Dezember 2024 in Köln.

Noch ein junger, zentraler Mittelfeldspieler – und wieder vom 1. FC Nürnberg? Die Fohlenscouts haben wohl ein klares Beuteschema.

Mit der Verpflichtung von Jens Castrop (21), der sich Borussia Mönchengladbach im Sommer für eine Ablöse von etwa fünf Millionen Euro anschließen wird, sorgte der VfL bereits für die kommende Saison vor. In der Zentrale trifft Castrop dann unter anderem auf Rocco Reitz (22). Außerdem könnte noch ein aktueller Kollege von ihm dazukommen.

Gladbach streckt die Fühler nach Jander aus – große Konkurrenz

Wie die „Bild“ berichtet, gehört Borussia zu den Interessenten von Club-Profi Caspar Jander (21). Demnach sollen Scouts sich beim vergangenen Heimspiel gegen Hertha BSC (0:0) den Zentrumsspieler live im Stadion genaustens angeschaut haben.

Doch die Fohlen sind nicht die einzigen, die sich um den U20-Nationalspieler (sechs Spiele) bemühen: insgesamt acht Vereine aus der Bundesliga sollen Jander in den Transfer-Fokus genommen haben!

Dazu zählen neben Borussia wohl der VfB Stuttgart, RB Leipzig, Bayer Leverkusen, der 1. FSV Mainz 05, der SC Freiburg, die TSG Hoffenheim und der FC Augsburg.

Die ärgsten Bemühungen machen bisher wohl Stuttgart, Leverkusen und Freiburg. In den kommenden Wochen könnte es zum Wettbieten um den 21-Jährigen kommen. Jander spielt seine Premierensaison im Profifußball, kam im vergangenen Sommer vom MSV Duisburg und hat in Nürnberg einen Vertrag bis 2027.

Den wird er aber wohl nicht erfüllen, ein Verkauf in das deutsche Oberhaus schon in diesem Sommer scheint die derzeit realistischste Variante. Das Portal „transfermarkt.de“ taxiert den Wert des gebürtigen Münsteraners auf 2,5 Millionen Euro, ein Transfer dürfte sogar für etwas mehr über die Bühne gehen.

Im Fußballpodcast „Copa TS“ sprach Weltmeister und Gladbach-Legende Christoph Kramer (34) erst kürzlich in höchsten Tönen von Jander: „Zu einer Fußballkarriere gehört viel dazu. Du brauchst immer ein bisschen Wechselglück und alles Mögliche, aber ich bin mir sicher, dass ich heute einen neuen Nationalspieler gesehen habe“, so Kramer über den Nürnberg-Akteur.

In der laufenden Saison kommt Jander auf 24 Pflichtspiele (drei Tore), stand dabei immer in der Startelf. Das Talent, das Jugendmannschaften von Preußen Münster, dem BVB und dem FC Schalke 04 durchlief, ähnelt dem Gladbacher Reitz in seiner Spielweise, ackert viel, schaltet sich defensiv wie offensiv intensiv in das Geschehen ein.

Ob Borussia beim nächsten umworbenen Nürnberg-Juwel jetzt Nägel mit Köpfen macht, bleibt abzuwarten. Die investierten fünf Millionen Euro für Castrop waren nicht gerade ein kleines Sümmchen für die Fohlen, außerdem ist die Konkurrenz in der Liga groß. Dass die Teamkollegen Jander und Castrop auch über den Sommer hinaus noch zusammenspielen dürfen, ist zumindest nicht mehr ausgeschlossen.



Source link

FAQ: Holt Gladbach das nächste Mittelfeld-Talent aus der 2. Bundesliga?

Frage 1: Wer ist das Talent, das Gladbach interessieren könnte?
Antwort: Das Talent, auf das sich viele Fans und Experten konzentrieren, ist [Name des Spielers], ein talentierter Mittelfeldspieler, der in der aktuellen Saison in der 2. Bundesliga auf sich aufmerksam gemacht hat.

Frage 2: Welche Position spielt das Talent?
Antwort: Der Spieler spielt hauptsächlich im zentralen Mittelfeld, kann aber auch als offensiver Mittelfeldspieler eingesetzt werden. Seine Vielseitigkeit macht ihn besonders wertvoll für jedes Team.

Frage 3: Was sind die Stärken des Spielers?
Antwort: [Name des Spielers] verfügt über hervorragende technische Fähigkeiten, eine gute Übersicht und ist bekannt für seine kreative Spielweise. Er hat auch eine starke Schusstechnik und kann sowohl Tore erzielen als auch vorbereiten.

Frage 4: Welche Statistiken hat der Spieler in der laufenden Saison?
Antwort: In der aktuellen Saison hat [Name des Spielers] bereits [Anzahl der Spiele] Spiele bestritten, [Anzahl der Tore] Tore erzielt und [Anzahl der Vorlagen] Vorlagen gegeben, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht.

Frage 5: Hat Gladbach Interesse an weiteren Talenten aus der 2. Bundesliga?
Antwort: Ja, Borussia Mönchengladbach hat traditionell ein Auge auf talentierte Spieler aus der 2. Bundesliga geworfen. Es wird erwartet, dass sie auch in Zukunft nach weiteren Nachwuchsspielern Ausschau halten, um ihr Team zu verstärken.

Frage 6: Wie wahrscheinlich ist ein Transfer?
Antwort: Während es Spekulationen über einen möglichen Transfer gibt, hängt die Wahrscheinlichkeit davon ab, wie Gladbach seine Kaderplanung für die nächste Saison angeht und ob sie sich mit dem Spieler und seinem aktuellen Verein einigen können.

Frage 7: Welche Rolle könnte der Spieler bei Gladbach spielen?
Antwort: Sollte der Transfer zustande kommen, könnte [Name des Spielers] eine wesentliche Rolle im Mittelfeld von Gladbach spielen, insbesondere als Teil einer jungen und dynamischen Mannschaft, die in der Bundesliga um Platzierungen ins obere Drittel kämpft.

Frage 8: Wann könnte ein Transfer offiziell verkündet werden?
Antwort: Transfers werden in der Regel zu bestimmten Zeitpunkten im Kalenderjahr offiziell bekannt gegeben. Die nächsten Transferfenster sind im Winter und im kommenden Sommer, wobei ein Transfer möglicherweise in der Winterpause oder zur neuen Saison bekanntgegeben werden könnte.

Frage 9: Wo kann ich weitere Informationen über den Spieler finden?
Antwort: Für weitere Informationen über [Name des Spielers] können Sie die offiziellen Webseiten der Clubs, Sportsendungen oder Sportnachrichtenportale konsultieren, die regelmäßig Updates über Transfers und Spielerleistungen veröffentlichen.

Mit dieser FAQ hoffen wir, einige Ihrer Fragen zu klären. Halten Sie sich über die neuesten Nachrichten und Entwicklungen in der Bundesliga und bei Borussia Mönchengladbach auf dem Laufenden!