Hier sehen Sie die Bundesliga

Hier sehen Sie die Bundesliga


  1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht Frankfurt empfängt am 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga Union Berlin. So können Sie das Spiel live im TV und Stream verfolgen.

Frankfurt – Am Sonntag, den 9. März 2025, wird das Spiel des 25. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin im Deutsche Bank Park in Frankfurt ausgetragen. Der Anpfiff erfolgt um 15.30 Uhr. Hier erfahren Sie, wie Sie die Begegnung live im Fernsehen und im Live-Stream verfolgen können.

Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin: Wird die Bundesliga im Free-TV übertragen?

  • Das Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin wird leider nicht live im Free-TV übertragen.
  • Die TV-Rechte der Bundesliga teilen sich derzeit der Pay-TV-Sender Sky, der Streaminganbieter DAZN und der TV-Sender Sat.1.

Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin: Bundesliga im DAZN-Live-Stream

  • Der Streaminganbieter DAZN wird das Bundesliga-Match zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin im Live-Stream übertragen.
  • Die Übertragung der Partie startet am Sonntag, 09. März 2025, um 15.00 Uhr mit den Vorberichten, um 15.30 Uhr ertönt der Anpfiff.
  • Um DAZN sehen zu können, benötigen Sie ein Abo.
  • DAZN-App: Für Apple-Geräte im iTunes-Store sowie für Android-Nutzer im Google Play Store
Eintracht Frankfurt trifft in der Bundesliga auf Union Berlin.
Eintracht Frankfurt trifft in der Bundesliga auf Union Berlin. © IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal

Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin: Wer wird als Sieger hervorgehen?

Trotz der Freude über den 2:1-Erfolg von Eintracht Frankfurt im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Ajax Amsterdam bleibt Dino Toppmöller seiner Linie treu. „Wir sollten alles immer in die richtige Relation setzen. Wir waren nach den zwei Niederlagen gegen Bayern München und Bayer Leverkusen nicht am Boden zerstört. Und heute fliegt auch keiner aus dem Stadion heraus nach dem Sieg und glaubt, dass wir schon weiter sind“, erklärte der Trainer des hessischen Bundesligisten.

Auch Sportvorstand Markus Krösche wollte den verdienten Sieg nicht überbewerten. „Es ist eine gute Ausgangsposition, mehr aber auch nicht. Es wird definitiv ein enges Rückspiel“, äußerte sich Krösche. Dennoch sei der Erfolg „sehr wichtig und ein gutes Zeichen. Man hat gesehen, welche Qualität und Widerstandskraft diese Mannschaft hat“, lobte der 44-Jährige. Zunächst steht jedoch das Bundesligaspiel gegen Union Berlin an. (kk/dpa)



Source link

FAQ: Hier sehen Sie die Bundesliga

1. Was ist die Bundesliga?
Die Bundesliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Fußball und wird jährlich zwischen den besten deutschen Vereinsmannschaften ausgetragen.

2. Wo kann ich die Spiele der Bundesliga live sehen?
Die Spiele der Bundesliga können in Deutschland über verschiedene Sportkanäle wie Sky und DAZN live verfolgt werden. Außerdem gibt es Online-Streaming-Dienste und offizielle Bundesliga-Webseiten.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Spiele kostenlos zu sehen?
Einige Spiele werden gelegentlich im Public Viewing oder bei bestimmten Sendern als kostenloser Livestream angeboten. Es ist jedoch wichtig, die aktuellen Rechte und Übertragungen zu überprüfen.

4. Wie kann ich die Ergebnisse der Bundesliga verfolgen?
Die Ergebnisse der Bundesliga können über die offizielle Bundesliga-Website, Sportnachrichtenseiten, Fußball-Apps und soziale Medien verfolgt werden.

5. Wann beginnt und endet die Bundesliga-Saison?
Die Bundesliga-Saison beginnt in der Regel im August und endet im Mai des folgenden Jahres. Die genauen Termine werden jährlich von der DFL (Deutsche Fußball Liga) festgelegt.

6. Wer sind die bekanntesten Vereine in der Bundesliga?
Einige der bekanntesten Vereine in der Bundesliga sind der FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig, FC Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen.

7. Wie viele Mannschaften spielen in der Bundesliga?
In der Bundesliga spielen insgesamt 18 Mannschaften gegeneinander.

8. Was geschieht mit den letzten Plätzen der Liga?
Die letzten beiden Mannschaften der Bundesliga steigen in die 2. Bundesliga ab, während die beiden besten Teams aus der 2. Bundesliga in die Bundesliga aufsteigen. Der Drittletzte spielt in der Relegation gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.

9. Wo kann ich Informationen zu Spielergebnissen und Statistiken finden?
Statistiken und Ergebnisse können auf der offiziellen Bundesliga-Website, in Sport-Apps oder auf Plattformen wie ESPN, Kicker oder Transfermarkt gefunden werden.

10. Gibt es eine App, um die Bundesliga zu verfolgen?
Ja, es gibt mehrere Apps, die speziell für das Verfolgen der Bundesliga entwickelt wurden, darunter die Bundesliga-App, die DAZN-App und viele Sport-Nachrichten-Apps.

Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen empfehlen wir, regelmäßig die offiziellen Websites und relevanten Sportportale zu besuchen.