
Bochum. Dieter Hecking – sein Highlight in seiner Zeit beim VfL Wolfsburg war sicher das Pokalfinale 2015 in Berlin, als die Wolfsburger zum ersten Mal in ihrer Historie den Pott in den Abendhimmel der Hauptstadt recken durften. Nach einem grandiosen 3:1 gegen Borussia Dortmund gab es kein Halten mehr. Kurze Zeit später wurde Hecking zum Trainer des Jahres 2015 gewählt, er gewann mit den Niedersachsen den Supercup, wurde mit ihnen Vize-Meister und scheiterte mit dem VfL in der Champions-League-Saison 2015/16 erst im Viertelfinale an Real Madrid – trotz eines grandiosen 2:0 im Hinspiel gegen die Königlichen. Im Rückspiel gab‘s ein 3:0 für Real. Dreifacher Torschütze: Weltstar Cristiano Ronaldo. Jetzt gibt es das Wiedersehen mit Hecking. Er kommt am Samstag mit Keller-Klub VfL Bochum in sein altes Wohnzimmer VW-Arena.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bochum kommt mit neuem Selbstvertrauen
Die Bochumer kommen mit neuem Selbstvertrauen. Sie sind nach dem 2:0 am Samstag gegen Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund nicht mehr Tabellenletzter, sondern sind als 17. punktgleich mit dem Tabellen-16. Heidenheim, der auf dem Relegations-Rang steht. Hecking hatte den Kultklub im November des vergangenen Jahres übernommen, nachdem er zuvor Sport-Vorstand beim 1. FC Nürnberg war. Der 60-Jährige hat dem VfL neues Leben eingehaucht, der Glaube an den Klassenerhalt ist so groß wie lange nicht mehr beim Klub von der Castroper Straße, der sich vor der Partie in Wolfsburg eine besondere Aktion für seine Fans ausgedacht hat.

Holte mit dem VfL Wolfsburg 2015 den DFB-Pokal: Dieter Hecking.
Quelle: imago sportfotodienst
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Für die Partie bei den Grün-Weißen haben die Bochumer die Aktion „Don‘t stop believin‘“ – angelehnt an den Welthit von Journey aus dem Jahr 1981 – ins Leben gerufen. In einer Mitteilung auf ihrer Homepage schreiben sie: „Im Rahmen der Aktion erhalten alle teilnehmenden Auswärtsfahrer und -fahrerinnen am Spieltag per „Drive-In“ Dosen mit Fiege-Pils von unserem Premium-Partner, der Privatbrauerei Moritz Fiege. Außerdem gibt es mit Mineralwasser auch eine alkoholfreie Alternative für Kinder und Fahrer, zudem Chips und Schoko-Snacks als Verpflegung für die Fahrt sowie einen Aufkleber mit dem Motto „Don‘t stop believin‘“.“
Kaenzig will mit Hecking verlängern
Zusätzlich sollen die ersten hundert Fahrzeuge, die an der Aktion teilnehmen, einen passenden Motto-Schal erhalten. Auf der 320 Kilometer langen Anreise nach Wolfsburg will man so ein einheitliches Bild abgeben. „Wir hoffen auf maximalen Support in Wolfsburg. Lasst uns gemeinsam drei Punkte holen“, sagt Linksverteidiger Maximilian Wittek vor dem Gastspiel bei den Niedersachsen, auf das sich natürlich auch Hecking freut. Trotz der prekären sportlichen Lage hat Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig jüngst anklingen lassen, den Vertrag von Hecking verlängern zu wollen, unabhängig von der Ligazugehörigkeit.
Man werde demnächst die Gespräche führen, kündigte er im Interview bei DAZN an. „Da würden wir dann, so Dieter denn will, die Zukunft auch festzurren“, sagte Kaenzig. Für den VfL-Coach selbst ist das aber noch kein Thema, der Klassenerhalt genieße Priorität. Hecking: „Das ist das Allerwichtigste. Es geht nicht um mich, es geht nicht um meinen Vertrag. Ich freue mich, dass man mir diese Wertschätzung seitens des Vereins entgegenbringt.“ Und: „Es wird sicherlich einen Zeitpunkt geben, wo wir uns unterhalten werden, aber im Moment steht das für mich nicht an oberster Stelle.“
AZ/WAZ