Haalands Treffer genügt: ManCity gelingt Revanche gegen

Haalands Treffer genügt: ManCity gelingt Revanche gegen



Manchester City hat nach zwei Pflichtspielniederlagen zurück in die Spur gefunden und auswärts bei der Tottenham Hotspur gewonnen. Ein Treffer von Erling Haaland genügte – trotz schwacher zweiter Hälfte.

Fixpunkt und Entscheider bei Manchester City: Erling Haaland.


Fixpunkt und Entscheider bei Manchester City: Erling Haaland.

IMAGO/Shutterstock


Das Hinspiel im November hatte ManCity desolat mit 0:4 verloren. Nach der jüngsten 0:2-Heimniederlage gegen den FC Liverpool war Wiedergutmachung bei den Citizens doppelt angesagt, und da kam es Pep Guardiola gelegen, dass der zuletzt angeschlagene Haaland wieder einsatzbereit war: Der norwegische Torjäger stand als eine von vier Änderungen neben Matheus Nunes, Ruben Dias und Kovacic neu in der Startelf der Skyblues.

Haaland wird gesucht und gefunden – Auf van Nistelrooys Spuren


Bereits in der Anfangsphase wurde deutlich, wie wichtig Haalands Rückkehr für die Gäste war: Der Stürmer entwickelte sich von Beginn an zum Fixpunkt in der Offensive, wurde von Matheus Nunes (7.) und Doku (9.) sofort gesucht. Mehr als ein Abschluss, den Spurs-Keeper Vicario parierte, gelang zunächst nicht.


Kurz darauf aber schlug Haaland dann doch zu: Aus kurzer Distanz und nach präziser Doku-Vorarbeit stellte er früh auf 1:0 aus Sicht der Gäste (12.). Haaland kürte sich damit zum erst zweiten Spieler nach Ruud van Nistelrooy (2001/02 bis 2003/04), der in seinen ersten drei Premier-League-Spielzeiten jeweils mindestens 20 Treffer erzielte.

Premier League – 27. Spieltag


Spurs-Coach Ange Postecoglou änderte seine Elf aus dem 4:1 gegen Ipswich Town dreimal, brachte Pedro Porro, Odobert und Maddison, den Doppelpacker des Hinspiels, von Beginn an. Offensivgefahr strahlte aber kein Spurs-Akteur aus, die überschaubaren Angriffsbemühungen fielen allesamt der fehlenden Präzision zum Opfer. Für den einzigen erwähnenswerten Abschluss der Spurs im ersten Durchgang sorgte Verteidiger Danso nach einem Standard (45.).


ManCity hätte zur Pause höher führen und damit für Ruhe sorgen können, Chancen dazu hatten etwa Doku (21.), Savinho (27.) und Haaland (30.). Der Vorsprung der Gäste blieb jedoch knapp – und Tottenham dadurch im Spiel. Nach der Pause versuchten die Hausherren das zu nutzen: Die Spurs wurden mutiger und offensiver, während ManCity ein gänzlich anderes Gesicht als im ersten Durchgang zeigte, bei Weitem nicht mehr so dominant auftrat und zunehmend unter Druck geriet.

Spurs drücken – Joker Son scheitert an Ederson


In einer Phase, in der die Spurs merklich am Ausgleich schnupperten, entwickelte sich Odobert zum Gefahrenherd. Der Franzose scheiterte zunächst selbst (55., 61.) und legte dann eine gute Chance von Tel vor (66.). Doch ManCity überstand diese Schwächeperiode, in der kaum etwas gelang, stabilisierte sich wieder und musste in der Schlussphase lediglich Sons Flachschuss überstehen (84., Ederson auf dem Posten). Kurz vor dem Ende hätte Haaland beinahe noch den Doppelpack geschnürt. Sein Treffer wurde aufgrund eines vorangegangenen Handspiels aber zurückgepfiffen (90.+4). Am Sieg der Citizens änderte sich indes nichts mehr.


Für Tottenham geht es erst am nächsten Donnerstag (18.45 Uhr) weiter: Im Europa-League-Achtelfinale wartet im Hinspiel die Auswärtsaufgabe bei AZ Alkmaar. ManCity ist bereits am kommenden Samstag (18.45 Uhr) im FA-Cup-Achtelfinale gegen Plymouth Argyle gefordert.



Source link