Gladbach-Star spricht über Karriere-Aus! Von Coach

Gladbach-Star spricht über Karriere-Aus! Von Coach
#image_title


Tim Kleindienst wird für Nils Petersen eingewechselt.

Tim Kleindienst (m.) wird für Nils Petersen (l.) beim SC Freiburg eingewechselt. Das Foto zeigt den Stürmer am 12. August 2017.

Beinahe hätte die Karriere eines Stars von Borussia Mönchengladbach ganz andere Züge genommen!

Wie schnelllebig das Fußballgeschäft ist, zeigt sich bei dem einen oder anderen Einzelschicksal von Profi-Spielern. Auch bei einem Star von Borussia Mönchengladbach, der derzeit für Furore in der Bundesliga sorgt, hätte es anders kommen können.

Gladbach-Star Kleindienst: „Habe meinen Eltern mitgeteilt, dass ich nach Hause komme“

Spätestens seit der laufenden Saison ist der Name von Tim Kleindienst (29) in aller Munde. Der Stürmer von Borussia Mönchengladbach ist mit 14 Saisontreffern (Stand: 28. Februar 2025) der treffsicherste deutsche Stürmer.

Dies brachte den 29-Jährigen zuletzt sogar in den Kader der deutschen Nationalmannschaft, für die er bereits in vier Länderspielen zum Einsatz kam und dort mit zwei Treffern zu überzeugen wusste.

Kleindiensts Karriere erlebte in den vergangenen Jahren einen steilen Verlauf. Vom Top-Torschützen der 2. Bundesliga hin zum gefürchteten Bundesliga-Stürmer und Nationalspieler innerhalb von knapp zwei Jahren. Mit den Fohlen geht es für ihn am Samstag (1. März, 15.30 Uhr) zu Ex-Klub 1. FC Heidenheim, wo er seine erfolgreichste Zeit erlebte.

Doch beinahe hätte die Karriere des gebürtigen Brandenburgers ganz andere Züge genommen. Schon in der Jugend hatte der groß gewachsene Stürmer einen schweren Stand. Ausgebildet wurde Kleindienst bei Energie Cottbus, wo er in der U17 fast aussortiert worden wäre.

„In der B-Jugend sah es so aus, als würde ich aussortiert werden. Vor dem zweiten U17-Jahr habe ich meinen Eltern bereits mitgeteilt, dass ich nach Hause kommen werde, weil es in Cottbus nicht weiterging“, gesteht Kleindienst in einem Interview mit der Zeitschrift „11Freunde“.

Ein Aus in der Energie-Jugend hätte wohl auch ein Aus der Profi-Karriere bedeutet! Doch trotz der Widrigkeiten bekam Kleindienst bei seinem Ausbildungsverein doch die Chance, die er ergriff. Innerhalb von zwei Jahren packte der heute 29-Jährige den Schritt bis zu den Profis.

Nach einer starken Saison in der 3. Liga lockte mit dem SC Freiburg, damals noch als Zweitligist, eine lukrative Möglichkeit, die der noch junge Stürmer ergriff. Doch die Station im Breisgau erwies sich für den gebürtigen Jüterboger nicht als Erfolg.

Nach vielen Verletzungen war Kleindienst in seiner Debüt-Saison schnell außen vor. Eine Leihe nach Heidenheim verlief erfolgreich. Anschließend sollte der Stürmer dann in Freiburg durchstarten. Der Klub teilte ihm mit, dass er fest als Nachfolger von Nils Petersen (36) eingeplant sei und verlängerte daher seinen Vertrag.

Doch binnen weniger Monate folgte die nächste Wendung. „Vier Monate später sagte mir der Trainer eine Woche vor Transferschluss, dass ich den Verein verlassen soll. Das war natürlich ein Schock“, berichtet Kleindienst offen. Freiburg-Trainer und Klub-Ikone Christian Streich (59) hatte den Brandenburger degradiert.

Doch all dieser Widerstände zum Trotz biss sich der Stürmer durch. Bei Borussia Mönchengladbach gehört er inzwischen zu den Stars, seine Popularität hat stark zugenommen. Vor allem seine Spielweise, immer 100 Prozent zu geben, machen den Stürmer beliebt. Es ist eine Mentalität, die sich der Stürmer über die Jahre angeeignet hat und die ihn so wertvoll machen.



Source link

FAQ: Gladbach-Star spricht über Karriere-Aus! Von Coach

Frage 1: Wer ist der Gladbach-Star, der über sein Karriere-Aus spricht?
Antwort: Der Spieler ist [(Name des Spielers einfügen)], der aktuell für Borussia Mönchengladbach spielt.

Frage 2: Warum spricht der Spieler über ein mögliches Karriere-Aus?
Antwort: Der Spieler hat in den letzten Monaten mit Verletzungen und Formschwankungen zu kämpfen gehabt, was ihn dazu bringt, über seine sportliche Zukunft nachzudenken.

Frage 3: Was hat der Trainer über die Situation des Spielers gesagt?
Antwort: Der Trainer, [(Name des Trainers einfügen)], hat betont, dass er den Spieler in seiner aktuellen Phase unterstützt und betont, dass er Vertrauen in seine Fähigkeiten hat, sich zu erholen und wieder in Form zu kommen.

Frage 4: Hat der Spieler bereits konkrete Pläne für die Zukunft?
Antwort: Der Spieler hat angedeutet, dass er sich zunächst auf seine Genesung und die Rückkehr zur Bestform konzentrieren möchte, bevor er konkrete Karrierepläne schmiedet.

Frage 5: Wie reagieren die Fans auf die Aussagen des Spielers?
Antwort: Viele Fans zeigen Verständnis und Unterstützung, da sie seine Leistungen und den Einsatz für den Verein schätzen. Sie hoffen, dass er zurückkommt und seine Karriere fortsetzen kann.

Frage 6: Gibt es bereits Informationen über mögliche Rücktrittsgerüchte?
Antwort: Bislang gibt es keine offiziellen Informationen über einen bevorstehenden Rücktritt. Der Spieler hat betont, dass er noch nicht bereit ist, seine Karriere zu beenden, obwohl er über Herausforderungen spricht.

Frage 7: Welche Auswirkungen könnte dies auf die Mannschaft haben?
Antwort: Das Karriere-Aus oder eine mögliche Pause des Spielers könnte sowohl die Teamdynamik als auch die sportliche Leistung beeinflussen, besonders wenn er eine Schlüsselrolle in der Mannschaft spielt.

Frage 8: Wo können Fans weitere Informationen finden?
Antwort: Fans können die offiziellen Vereinskanäle, Pressekonferenzen und Sportnachrichten verfolgen, um die neuesten Entwicklungen zu diesem Thema zu erhalten.

Frage 9: Hat der Spieler bereits über seine Rückkehr zu Gladbach gesprochen?
Antwort: Der Spieler hat angedeutet, dass er hoffen möchte, bald wieder auf den Platz zurückzukehren, aber er möchte keine unrealistischen Erwartungen setzen und priorisiert seine Gesundheit.

Frage 10: Wie wird sich Borussia Mönchengladbach auf diese Situation einstellen?
Antwort: Der Verein wird voraussichtlich Alternativen und Strategien entwickeln, um den Ausfall des Spielers zu kompensieren, falls dies notwendig wird. Aktuell liegt der Fokus jedoch auf der Genesung des Spielers.

Bitte beachten, dass die oben genannten Informationen hypothetisch sind und je nach der realen Situation des Spielers variieren können.