

Der Sprint ist seine Paradedisziplin: Nathan Ngoumou (vorne), hier am 22. Februar 2025.
Copyright: IMAGO/Sven Simon
So schnell kann es manchmal gehen im Fußball – und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Nathan Ngoumou (24) erlebt seine wohl beste Phase seit seiner Ankunft bei Borussia Mönchengladbach. Der Franzose ist derzeit auf der rechten Außenbahn der Fohlen gesetzt, das aber nur, weil Positionskollege Franck Honorat (28) mit einem Haarriss im Fuß mehrere Wochen ausfällt.
Gladbachs Ngoumou empfiehlt sich – starke Form des Flügeldribblers
In den vergangenen vier Bundesliga-Partien durfte Ngoumou jeweils von Beginn an ran, erzielte beim 2:1-Auswärtssieg in Stuttgart gar sein erstes Saisontor. Zwei Wochen später steuerte er beim Gastspiel-Dreier beim 1. FC Union Berlin (2:1) eine Vorlage bei.
Der 24-Jährige ist gut in Form, überzeugt durch Tempodribblings und Zug zum Tor. Endlich zeigt er, was sich die Borussia-Verantwortlichen von ihm versprachen, als sie ihn 2022 vom FC Toulouse für rund acht Millionen Euro loseisten.
Vor dem 24. Spieltag sprach Ngoumou im Vereinsinterview über die anstehende Partie beim 1. FC Heidenheim (1. März 2025, 15.30 Uhr), die Sommer-Zugänge der Gladbacher und ein ganz persönliches Duell.
Nach der bitteren 0:3-Heimpleite gegen den FC Augsburg will sich der Rechtsaußen nicht lange damit aufhalten, richtet die Augen auf die Aufgabe in Heidenheim: „Wir schauen nach vorne und ich bin sicher, dass wir am Wochenende wieder ein gutes Spiel zeigen können. Wir machen defensiv in dieser Saison einen guten Job und stehen in der Regel sehr stabil. Und vorne sind wir immer in der Lage, Tore zu erzielen.“
Für Tore ist in dieser Saison vor allem der Ex-Heidenheimer Tim Kleindienst (29) zuständig. Mit 14 Saisontreffern ist er der Toptorjäger der Fohlen. Die drei Sommerzugänge sieht Ngoumou als einen der Hauptfaktoren für den Positiv-Trend in Gladbach: „Philipp Sander, Kevin Stöger und Tim Kleindienst haben unser Team mit ihren Qualitäten bereichert. Zum anderen sind wir als Mannschaft gewachsen. Deshalb präsentieren wir uns in dieser Saison gefestigter und stärker.“
Mit einem Augenzwinkern schaut der neunfache U21-Nationalspieler Frankreichs auch noch auf einen Heidenheim-Profi und ein mögliches Sprintduell gegen ihn. Sirlord Conteh (28) ist der schnellste Bundesliga-Profi dieser Saison: mit 36,82 km/h stellt der Außenstürmer den Topspeed.
Ngoumou landet im Ligavergleich auf Rang vier. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 36,52 km/h liegt er etwa drei Zehntelsekunden hinter Conteh. Die Sprinter-Krone liegt also nicht gänzlich außer Reichweite für das Fohlen.
Angesprochen auf ein mögliches Laufduell am Samstag antwortete Ngoumou mit einem Lachen: „Ja, warum nicht. Ich weiß, dass ich sehr schnell bin und vielleicht schaffe ich es ja am Samstag, ihn zu überholen.“ Noch wichtiger werden ihm nach dem Horror-Heimspiel gegen Augsburg aber natürlich drei Punkte im Kampf um Europa sein.
FAQ zu Gladbach-Profi Ngoumou und seiner Aussage „Vielleicht überhole“
1. Wer ist Ngoumou?
Ngoumou ist ein junger Profi-Fußballspieler, der für Borussia Mönchengladbach spielt. Er wird als vielversprechendes Talent angesehen und hat in den letzten Spielen durch seine Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.
2. Was hat Ngoumou gesagt?
Ngoumou äußerte: „Vielleicht überhole“, was möglicherweise auf seine Ambitionen hinweist, sich in der Hierarchie des Vereins oder im Vergleich zu anderen Spielern durchzusetzen.
3. In welchem Kontext wurde diese Aussage getroffen?
Die Aussage könnte im Rahmen eines Interviews oder nach einem Spiel gefallen sein, in dem Ngoumou über seine Entwicklung, seine Ziele und seine Konkurrenz innerhalb des Teams sprach.
4. Was bedeutet es, wenn er sagt „Vielleicht überhole“?
Mit dieser Aussage zeigt Ngoumou, dass er sich in der Lage sieht, andere Spieler im Kader zu übertreffen, sei es in Bezug auf Spielzeit, Leistung oder Position. Es deutet auch auf seinen Ehrgeiz und seine Motivation hin, sich weiterzuentwickeln.
5. Welche Reaktionen gab es auf diese Aussage?
Die Reaktionen können unterschiedlich sein. Trainer, Teamkollegen und Fans könnten seine Ambition als positiv ansehen, insbesondere wenn sie von einem klaren Willen zur Verbesserung begleitet wird. Gleichzeitig könnte es auch Diskussionen über die Teamdynamik anstoßen.
6. Was sind Ngoumous Ziele für die kommende Saison?
Obwohl Ngoumou nicht konkret auf seine Ziele eingegangen ist, lässt seine Aussage vermuten, dass er bestrebt ist, mehr Spielminuten zu erhalten und sich als Schlüsselspieler im Team zu etablieren.
7. Wie sehen die aktuellen Leistungen von Ngoumou aus?
Ngoumous aktuelle Leistungen können je nach den letzten Spielen und seiner Einsatzzeit variieren. Fans und Analysten sollten seine Statistiken und Auftritte in den letzten Wettbewerben beobachten, um ein besseres Bild von seiner Form zu bekommen.
8. Wo kann ich mehr über Ngoumous Entwicklung erfahren?
Um mehr über Ngoumous Entwicklung und seine Spiele zu erfahren, können Sie die offizielle Webseite von Borussia Mönchengladbach, Sportnachrichten-Websites und soziale Medien des Vereins sowie Ngoumous persönliche Profile besuchen.
9. Gibt es Vergleiche mit anderen Spielern?
Vergleiche mit anderen Spielern im Kader oder der Liga können häufig angestellt werden, insbesondere in Bezug auf Spielstil, Statistiken und Potenzial. Ngoumou könnte mit anderen Talenten in der Bundesliga verglichen werden, um seine Fortschritte und Perspektiven zu beleuchten.
10. Wo sieht sich Ngoumou in der Zukunft?
Während Ngoumou nicht konkret über seine Zukunft gesprochen hat, zeigen seine Ambitionen, dass er daran interessiert ist, sich zu einem wichtigen Spieler für Borussia Mönchengladbach zu entwickeln und möglicherweise auch im internationalen Fußball Karriere zu machen.