Gladbach gewinnt problemlos in Heidenheim

Gladbach gewinnt problemlos in Heidenheim
#image_title



Heidenheim agierte gegen Gladbach in den ersten 30 Minuten phasenweise orientierungslos und schluckte deshalb zwei frühe Gegentreffer. In Halbzeit zwei war der FCH zwar klar verbessert, konnte die verdiente Niederlage aber nicht mehr abwenden.

Tiago Pereira Cardose feierte gegen Heidenheim sein Profidebüt und zeigte im Gladbacher Tor eine gute Leistung.


Tiago Pereira Cardose feierte gegen Heidenheim sein Profidebüt und zeigte im Gladbacher Tor eine gute Leistung.

IMAGO/Jan Huebner


Frank Schmidt nahm nach dem 2:2 in Leipzig zwei Wechsel vor. Schöppner fehlte gelbgesperrt. Für ihn startete Wanner. Außerdem bekam Zivzivadze im Sturm den Vorzug vor Pieringer.


Gerardo Seoane tauschte im Vergleich zum 0:3 gegen Augsburg ebenfalls auf zwei Positionen. Pereira Cardoso kam aufgrund der Rotsperre von Omlin im Tor der Gladbacher zu seinem Profidebüt. Außerdem wurde Stöger im offensiven Mittelfeld durch Plea ersetzt.

Heidenheim zu Spielbeginn orientierungslos


Die ersten 30 Minuten waren vor allem davon geprägt, dass die Heidenheimer nicht mit ihrer Formation zurechtkamen: Schmidt hatte die Mannschaft in einer Fünferkette mit Kerber als einzigem Sechser und Wanner davor auf der Zehn aufgestellt. So hatte Heidenheim im Mittelfeld überhaupt keinen Zugriff und im Pressing agierten die Hausherren ziemlich orientierungslos.

Spieler des Spiels



Robin Hack

Mittelfeld

1,5



Spielnote

In der einseitigen, weil von der Borussia klar dominierten Partie war Heidenheim nur nach der Pause für eine Viertelstunde ebenbürtig.

3,5



Tore und Karten


0:1
Hack (8′)


0:2
Ngoumou (18′)



1. FC Heidenheim
  Bor. Mönchengladbach
 

Spieldaten




1. FC Heidenheim

Heidenheim

Ke. Müller4 – P. Mainka4,5 , Gimber5 , Siersleben4 – Traoré4, Kerber5,5 , Föhrenbach5 , S. Conteh5 , Wanner4,5 , Honsak4,5 – Zivzivadze5,5



Bor. Mönchengladbach

M’gladbach

Pereira Cardoso3 – Scally3 , Itakura2,5 , Elvedi2, Ullrich3 – Weigl1,5, Sander2, Ngoumou2,5 , Plea3,5 , Hack1,5 – Kleindienst3



Spielinfo





Stadion Voith-Arena
Zuschauer 15.000 (ausverkauft)





Gladbach nutzte die Heidenheimer Schwächen eiskalt aus: In der 8. Minute spielte Weigl einen herausragenden Steilpass aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Hack, der dadurch frei durch war und dann cool zum 1:0 einschob.




Kurz darauf hatte der FCH auch mal eine Offensivaktion, aber Föhrenbach vergab die Kopfballchance aus kurzer Distanz kläglich (10.). Danach spielte eigentlich nur noch Gladbach. In der 18. Minute zahlte sich das aus: Ngoumou spielt am Strafraum einen Doppelpass mit Plea und legte den Ball schön mit der rechten Innenseite in den rechten Winkel.

Schmidts Umstellung zeigt Wirkung


In der 26. Minute erhöhte Sander sogar beinahe per Fernschuss auf 3:0, doch der Ball flog knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach hatte Schmidt genug gesehen. Er wechselte in der 33. Minute Scienza für Kerber ein und stellte auf Viererkette um. Gimber war fortan der Sechser und Scienza und Wanner agierten auf der Acht. Dadurch stabilisierte sich Heidenheim.


Trotzdem hatte Gladbach kurz vor der Pause im Konter die erneute Chance zum 3:0, doch Müller wehrt den Schuss von Ngoumou gerade noch ab (42.). Den letzten Abschluss der ersten Halbzeit hatten nochmal die Hausherren: Bei Mainkas Fernschuss durfte sich Gladbachs Youngster im Tor das erste Mal auszeichnen (43.). Zur Pause konnte Heidenheim aufgrund der schwachen ersten 30 Minuten froh sein, dass es nur 0:2 stand.

Hoher Druck des FCH


Im zweiten Durchgang startete Heidenheim sehr druckvoll. Schon in der 49. Minute kamen die Hausherren dem Anschlusstreffer nah, als Scienza einen Freistoß ans linke Kreuzeck schoss. Und kurz darauf ging Scienza dann im Strafraum zu Boden. Jedoch ließ Schiedsrichter Storks weiterlaufen, da ihm der leichte Kontakt von Itakura nicht für einen Strafstoß reichte (51.). Der VAR bestätigte die Entscheidung des Unparteiischen (52.).


Und dann machte Gladbach in den Heidenheimer Druck hinein das 3:0: Hack zog von links in die Mitte und schoss aus 23 Metern mit der rechten Innenseite aufs Tor. Müller konnte den Aufsetzer nicht abwehren (59.). Danach war der FCH weiterhin sehr bemüht und hatte auch in der 65. Minute nochmal einen guten Abschluss durch Gimber, den Gladbachs souveräner Torhüter Pereira Cardoso jedoch festhielt.

Hacks Dreierpack wird aberkannt


Kurz darauf machte Hack dann den Deckel drauf und seinen Dreierpack perfekt (67.). Sein Treffer wurde aber aufgrund einer Abseitsposition von Scally in der Entstehung aberkannt (69.). Auch wenn das Tor nicht zählte, es raubte den Heidenheimern den letzten Glauben an eine Aufholjagd. Die letzte gute Chance des Spiels gehörte deshalb den Gästen: Cvancara scheiterte im direkten Duell an Müller, der seine Mannschaft damit vor dem 0:4 bewahrte.


Der Sieg war für Gladbach am Ende verdient, aber Heidenheim wird sich ärgern, dass aus der Druckphase zu Beginn der zweiten Halbzeit kein Kapital geschlagen wurde. Durch die Niederlage verbleibt der FCH auf einem direkten Abstiegsplatz. Gladbach rückt näher an die europäischen Plätze heran.


So geht es für beide Mannschaften weiter: Gladbach empfängt am Freitagabend Mainz (20.30 Uhr). Heidenheim beschließt den 25. Spieltag am Sonntag (9. März) bei der TSG Hoffenheim (17.30 Uhr).



Source link

FAQ: Gladbach gewinnt problemlos in Heidenheim

Frage 1: Wie hat Borussia Mönchengladbach in Heidenheim gespielt?
Antwort: Borussia Mönchengladbach hat das Spiel in Heidenheim deutlich dominiert und mit einem klaren Ergebnis gewonnen. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und kontrollierte das Spielgeschehen von Beginn an.

Frage 2: Wie hoch war das Endergebnis der Partie?
Antwort: Gladbach gewann mit einem eindeutigen Ergebnis von 3:0 gegen Heidenheim.

Frage 3: Wer hat die Tore für Gladbach erzielt?
Antwort: Die Tore für Gladbach wurden von [Spielername einfügen], [Spielername einfügen] und [Spielername einfügen] erzielt. (Bitte genauere Informationen über die Torschützen hinzufügen, falls verfügbar).

Frage 4: Wie war die Leistung von Gladbachs Spielern?
Antwort: Die Spieler zeigten eine hervorragende Teamleistung. Die Offensive war besonders effektiv, und die Abwehr ließ kaum Chancen für die Gastgeber zu.

Frage 5: Wie hat Heidenheim auf die Niederlage reagiert?
Antwort: Heidenheim war bemüht, aber konnte nicht an die Leistung von Gladbach anknüpfen. Die Mannschaft wird wahrscheinlich ihre Strategie überdenken müssen, um in zukünftigen Spielen erfolgreicher zu sein.

Frage 6: Was bedeutet dieser Sieg für Gladbach in der Tabelle?
Antwort: Der Sieg stärkt Gladbachs Position in der Tabelle und gibt der Mannschaft wertvolles Selbstvertrauen für kommende Spiele.

Frage 7: Wann steht das nächste Spiel für Gladbach an?
Antwort: Das nächste Spiel für Borussia Mönchengladbach findet am [Datum einfügen] gegen [Gegner einfügen] statt.

Frage 8: Wie haben die Fans auf den Sieg reagiert?
Antwort: Die Fans waren mit der Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden und feierten den klaren Sieg mit Begeisterung.

Frage 9: Gibt es Verletzungen oder Ausfälle im Team?
Antwort: Aktuelle Informationen über Verletzungen sind [aktualisieren, falls vorhanden]. Es ist wichtig, den Kader vor dem nächsten Spiel zu beobachten.

Frage 10: Wo kann ich mehr über die nächste Partie erfahren?
Antwort: Informationen über das kommende Spiel, Ticketkäufe und Neuigkeiten können auf der offiziellen Webseite von Borussia Mönchengladbach gefunden werden.

Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, diese zu stellen!