Gladbach-Duo und VfL-Star top! Die Gewinner des 24.

Gladbach-Duo und VfL-Star top! Die Gewinner des 24.


Foto: © imago images / Sven Simon
Gladbach ist wieder in der Spur! Nach dem Sieg in Heidenheim lohnen sich zwei höchst unterschiedliche Schnäppchen besonders. Auch der VfL Wolfsburg und Werder Bremen sind unter den Gewinnern des 24. Spieltags vertreten.

Stand der Marktwerte: 1. März 2025

Robin Hack (Borussia Mönchengladbach, 5.760.000, Sturm):

Diesen Ketchupflaschen-Effekt hat er gebraucht! Robin Hack ist nach durchwachsenem Saisonstart seit Monaten Stammspieler in Gladbach, bislang war seine Ausbeute jedoch überschaubar. Zu selten glänzte der Offensivmann als Torschütze, was in der Rückrunde 2023/24 noch selbstverständlich schien. Das könnte es im letzten Saisondrittel wieder werden.

Im Spiel der Fohlen gegen den 1. FC Heidenheim erzielte Hack seinen ersten Doppelpack in dieser Saison, seine Saisontore Nummer drei und vier. Das wird ihm und seinem Marktwert Auftrieb geben. Wir wissen von Hack, dass er bei Comunio ein Gamechanger sein kann. So günstig findet man einen potenziellen Unterschiedsspieler selten.

Tiago Pereira Cardoso (Borussia Mönchengladbach, 240.000, Tor):

Hier müssen wir zugeben: Wir haben uns geirrt! Nach der Verletzung von Moritz Nicolas und der Roten Karte von Jonas Omlin gingen wir davon aus, dass Tobias Sippel für Gladbach das Tor hüten würde. Während die Nummer eins und die Nummer zwei ausfallen, bleibt der Routinier aber trotzdem Backup.

Trainer Gerardo Seoane bewies Mut und stellte gegen Heidenheim Tiago Pereira Cardoso zwischen die Pfosten. Der 18 Jahre junge Torhüter machte seine Sache gut, hatte nicht viel zu tun und hielt seinen Kasten beim Bundesliga-Debüt sauber. Ein weiteres Spiel hat Cardoso noch, um sich als Konkurrent für Omlin in Stellung zu bringen, während Gladbach weiterhin auf Nicolas verzichten muss.

 

Andreas Skov Olsen (VfL Wolfsburg, 5.570.000, Sturm):

Noch vor drei Wochen war Andreas Skov Olsen ein Comunio-Verlierer des Spieltags. Das hatte gute Gründe: Aller Anfang war schwer für den Winterneuzugang des VfL Wolfsburg, und sein Marktwert lag bei fast neun Millionen. Wie so oft bei Transfers erlebte der Flügelspieler einen Hype, dem er nicht auf Anhieb gerecht werden konnte.

Nun kostet er über drei Millionen weniger und hat endlich seinen ersten Startelf-Einsatz hinter sich. Dieser gelang beim 2:1-Erfolg über den SV Werder Bremen, bei dem Skov Olsen auf dem rechten Flügel ran durfte. Dabei bereitete er einen Treffer vor und nahm sieben Comunio-Punkte mit. Nun kann es auch wieder in die richtige Richtung gehen, so schnelllebig ist das Bundesliga-Geschäft.

Amos Pieper (SV Werder Bremen, 670.000, Abwehr):

Mitten in der Negativserie lohnt sich ein Blick auf die Abwehr des SV Werder Bremen. Dort ist Amos Pieper drauf und dran, die Schwäche der Konkurrenz auszunutzen und sich einen Stammplatz zu erarbeiten. Im Spiel gegen den VfL Wolfsburg war er klar der beste Spieler aus der grün-weißen Dreierkette.

Pieper gewann neun seiner 14 Zweikämpfe, hatte elf positive Verteidigungsaktionen war auch im Passspiel verlässlich. Dafür wurde er trotz der Werder-Niederlage mit sieben Comunio-Punkten gelohnt. Für weniger als eine Million ist es ein No-Brainer, Pieper jetzt im Managerspiel einfach mal mitzunehmen und zu schauen, wie es gegen Leverkusen und Gladbach so laufen wird.





Source link

FAQ: Gladbach-Duo und VfL-Star – Die Gewinner des 24.

1. Wer sind die Gewinner des 24. Spiels?

  • Die Gewinner sind ein Duo aus Borussia Mönchengladbach sowie ein Spieler des VfL Wolfsburg. Genauere Details zu den Namen werden dann im offiziellen Bericht bekannt gegeben.

2. Was haben die Gewinner erreicht?

  • Die Gewinner haben herausragende Leistungen im 24. Spiel erbracht, die sie zum Spieler des Spiels oder zu den besten Spielern der Begegnung gemacht haben.

3. Wo kann ich mehr Informationen über die Spiele und die Spieler erhalten?

  • Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Websites der Bundesliga, Borussia Mönchengladbach und VfL Wolfsburg sowie in Sportnachrichten und sozialen Medien.

4. Wann findet das nächste Spiel statt?

  • Die Durchführung der nächsten Spiele erfolgt gemäß dem offiziellen Bundesliga-Spielplan. Bitte beachten Sie den Kalender auf der Website der Liga oder der jeweiligen Vereinsseiten.

5. Gibt es eine Möglichkeit, die Spiele live zu verfolgen?

  • Ja, die Spiele werden in der Regel im Fernsehen und über verschiedene Streaming-Dienste live übertragen. Details zu den Übertragungspartnern finden Sie auf den offiziellen Seiten der Bundesliga.

6. Wo kann ich die Statistiken und Highlights der Spiele sehen?

  • Statistiken und Highlights sind oft auf der offiziellen Bundesliga-Website sowie auf den Seiten der Clubs und gängigen Sportberichterstattungs-Websites verfügbar.

7. Wie oft wird der Spieler des Spiels gekürt?

  • Der Spieler des Spiels wird in jedem Spiel der Bundesliga ausgezeichnet, basierend auf seiner Leistung und dem Einfluss auf das Spiel.

8. Was sind die Kriterien für die Auswahl der Spieler des Spiels?

  • Die Auswahlkriterien können beispielsweise Tore, Assists, defensives Spiel und das allgemeine Einflussniveau während der Partie umfassen.

9. Wie kann ich die Spieler der Woche unterstützen oder ihre Leistungen verfolgen?

  • Fans können die Spieler durch den Kauf von Merchandise, den Besuch von Spielen oder das Folgen der Clubs auf sozialen Medien unterstützen.

Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!