

Alassane Plea (l.) und Robin Hack mussten am Freitagabend (7. März 2025) mit Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FSV Mainz 05 um Kaishu Sano die zweite Bundesliga-Heimniederlage in Folge hinnehmen.
Copyright: IMAGO/Kirchner-Media
Nächster dicker Dämpfer für Borussia Mönchengladbach! Die Fohlen haben am Freitagabend (7. März 2025) die zweite Heim-Schlappe in Folge kassiert, mussten sich dem 1. FSV Mainz 05 mit 1:3 geschlagen geben.
Damit verpassten Coach Gerardo Seoane (46) und sein Team die Chance, bis auf einen Zähler an die Rheinland-Pfälzer heranzurücken. Vielmehr schob sich der FSV um Erfolgstrainer Bo Henriksen (50) vorübergehend auf Rang drei (!) vor. Gladbach bleibt Achter, könnte über das Wochenende aber noch weiter abrutschen.
Borussia Mönchengladbach: Diese Noten gab’s im Spiel gegen Mainz
Gladbach fand gut ins Spiel, musste aber schließlich nach 39 Minuten den ersten Nackenschlag hinnehmen. Paul Nebel (22) traf per Kuller-Abschluss zum 1:0 für die Gäste. Kurz nach der Pause duften die Mainzer dann erneut jubeln: Dominik Kohr (31) traf im Nachsetzen zum 2:0 (48.).
Routiniert Stefan Lainer (32) ließ Borussia dann wieder hoffen: Der Österreicher versenkte die Kugel per Abstauber zum 1:2 in den Maschen (73.). Doch Nadiem Amiri (28) mit einem echten Traumtor traf nur kurz darauf zum Mainzer 3:1 (77.).
Hier gibt es die Noten der Fohlen-Profis nach dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 in unserer Einzelkritik:
Jonas Omlin: Musste nach 18 Minuten erstmals hechten, Nebels Abschluss rauschte aber links vorbei. Beim Kuller-Gegentor zum 0:1 machtlos. Schnappte sich dann einen Burkardt-Abschluss sicher. Nur, um kurz darauf erneut hinter sich greifen zu müssen, obwohl er den ersten Kohr-Versuch noch pariert hatte. Auch beim 1:3 ohne Chance gegen Amiris Traum-Schuss. Note: 3
Stefan Lainer: Beim Ösi wissen sie in Gladbach, was sie bekommen: Ging vom Start weg super bissig in die Duelle. Wichtiger Block gegen Mwenes Abschluss nach 20 Minuten. Kam dann vor dem Mainzer 1:0 trotz Mega-Sprint nicht ins Duell mit Vorbereiter Lee. Ging im zweiten Durchgang entschlossen nach und erzielte das 1:2. Konnte die Pleite aber letztlich nicht verhindern. Note: 3
Marvin Friedrich: Der Routinier spielte eigentlich wie immer: Verlässlich, unauffällig und abgeklärt. Bei den Mainzer Treffern allerdings immer ein wenig zu weit weg von den Gegenspielern. Insgesamt ein unglücklicher Abend für den Ex-Unioner. Note: 4
Nico Elvedi: Stolperte vor dem 0:2 unbeholfen nach hinten und verlor Torschütze Kohr aus den Augen. Vorne dafür fast mit einer Tor-Chance, als er gut in den Strafraum gelaufen war. Hatte mit 107 Ballkontakten die meisten auf dem Platz. Musste sich am Ende gemeinsam mit Nebenmann Friedrich dennoch die drei Gegentreffer ankreiden lassen. Note: 5
Lukas Ullrich: Kam vor dem 0:1 gegen Nebel zu spät. Erwischte nach starken Wochen diesmal einen eher gebrauchten Tag. Vor allem offensiv kam kaum etwas vom Youngster. Note: 5
Ab 74. Minute Luca Netz: Ersetzte Ullrich, konnte aber im Anschluss nicht wirklich für Akzente sorgen. Ließ sich immerhin nicht hängen. Keine Note
Julian Weigl: Wie seine Teamkameraden mit einer sehr starken Anfangsphase. Wurde immer wieder gesucht und spielte mehrere clevere Pässe. Lief irgendwann aber auch nur noch hinterher und konnte das Spiel nicht mehr herumreißen. Note: 4
Philipp Sander: Sorgte per starker Flanke auf Kleindienst für die erste dicke Gladbacher Möglichkeit im Spiel. Agierte lange sehr konzentriert und griffig im Mittelfeld. Ging aber schließlich mit seinen Kollegen unter. Note: 4
Nathan Ngoumou: Startete mit viel Offensiv-Drang. War aber alsbald überhaupt nicht mehr zu sehen. Nach diversen starken Spielen wieder mal ein sehr dürftiger Auftritt des Flügel-Flitzers. Note: 5
Kevin Stöger: Wollte unbedingt seinen Aufwärtstrend bestätigen. War auch anfangs sehr präsent unterwegs. Hatte Pech, dass er in der 31. Minute bei seinem Abschluss wegrutschte. Baute dann aber zunehmend ab. Und wurde schließlich ausgewechselt. Note: 4
Ab 56. Minute Alassane Plea: Kam für Stöger in die Partie. War aber ein Total-Ausfall. Über diesen Wechsel dürfte sich Seoane im Nachgang sicher noch ärgern. Note: 6
Robin Hack: Vom Anpfiff weg sehr agil unterwegs. Hatte nach einer Stunde eine gute Chance auf den 1:2-Anschluss, scheiterte aber an Zentner. Nach 69 Minuten mit einer weiteren Einschuss-Möglichkeit, die wurde aber noch geblockt. Seine Flanke leitete dann Lainers 1:2 ein. Warum er vorzeitig runter musste, bleibt Seoanes Geheimnis. Note: 3
Ab 74. Minute Florian Neuhaus: Hatte noch ein paar Aktionen. Feuerte in der Nachspielzeit noch einen Distanzschuss aufs Mainzer Tor. Keine Note
Tim Kleindienst: Hatte eine Super-Chance in der 26. Minute per Kopf, als Sander ihm den Ball mustergültig servierte. Mainz-Keeper Zentner lenkte den Versuch des Gladbach-Knipsers aber noch irgendwie an die Latte. Bereitete auch eine Möglichkeit für Stöger vor. Hing über weite Strecken aber auch nur in der Luft. Note: 4
Klar, hier ist ein Beispiel für ein FAQ zum Thema "Gladbach: Diese Noten gab es bei der Heim-Pleite gegen":
FAQ: Gladbach – Noten bei der Heim-Pleite
Frage 1: Wie hat Borussia Mönchengladbach im letzten Heimspiel abgeschnitten?
Antwort: Borussia Mönchengladbach spielte am [Datum] gegen [Gegner] und verlor das Heimspiel mit [Ergebnis]. Die Leistung der Spieler wurde unterschiedlich bewertet.
Frage 2: Welche Spieler erhielten die besten Noten?
Antwort: Die besten Noten erhielten [Spielername 1] und [Spielername 2], die mit einer Note von [Note] bewertet wurden. Ihre individuellen Leistungen stechen positiv hervor, trotz der Niederlage.
Frage 3: Gab es auch Spieler, die schlecht abgeschnitten haben?
Antwort: Ja, [Spielername 3] und [Spielername 4] erhielten die schlechtesten Noten, mit [Note]. Ihre Leistung wurde als unzureichend betrachtet, was zur Niederlage beitrug.
Frage 4: Wie wurden die Noten vergeben?
Antwort: Die Noten wurden von [z. B. Fachjournalisten, Fans, Experten etc.] vergeben, basierend auf der individuellen Leistung der Spieler während des Spiels.
Frage 5: Wo kann ich die detaillierten Spielerbewertungen einsehen?
Antwort: Die detaillierten Bewertungen und Noten sind auf [Webseite oder Plattform, z.B. Vereinswebsite, Sportportal, etc.] einsehbar.
Frage 6: Wie war die allgemeine Stimmung nach dem Spiel?
Antwort: Nach der Niederlage war die Stimmung in der Mannschaft und bei den Fans enttäuscht, aber es gab auch Blick in die Zukunft mit der Hoffnung auf besser Ergebnisse in den kommenden Spielen.
Frage 7: Was sind die nächsten Spiele für Gladbach?
Antwort: Die nächsten Spiele von Borussia Mönchengladbach sind geplant gegen [Nächster Gegner] am [Datum]. Die Fans hoffen auf eine positive Wende in der Leistung.
Hoffentlich hilft dir dieses FAQ-Format! Wenn du spezifische Informationen oder Details hast, die du einfügen möchtest, lass es mich wissen!