
„Mario Götze ist seit zwei Tagen krank und nicht im Training. Er muss am Samstag selber entscheiden, ob es Sinn macht, dass er mit nach München kommt.“
Das sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller (44) am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Top-Spiel bei den Bayern über den zurzeit wichtigsten Mittelfeldspieler der Frankfurter. Und wie BILD erfuhr, ist der 32-jährige Weltmeister tatsächlich mitgeflogen.
HIER Bundesliga-Show gucken: Im TV kaum zu sehen! VAR entlarvt dreiste Schwalbe
Jetzt ist auch klar: Er sitzt am Sonntag (17.30 Uhr) erst mal nur auf der Bank. Genau wie Linksaußen Nene Brown. Für die beiden sind Ansgar Knauff (23) und völlig überraschend Jean-Mattéo Bahoya (19) im Team. Damit setzt Toppmöller vor allem auf Geschwindigkeit und Konterfußball. Oscar Højlund (20) bleibt im Team für Skhiri, genau wie Can Uzun (19) für Neu-Stürmer Wahi. Der Türke überzeugte gegen Kiel (3:1) zuletzt mit einer guten Leistung (1 Tor, 1 Vorlage).
Damit stellt Eintracht nun die mit Abstand jüngste Startelf in dieser Saison (23,09 im Durchschnitt) und knackt damit die eigene Bestmarke vom 4:2 im September in Kiel (23,7 Jahre im Schnitt).
Toppmöller erklärt seine Startelf-Entscheidung bei DAZN: „Mario Götze hat gesagt, dass es für einen Startelf-Platz nicht reicht. Wir haben uns für eine extrem junge und lauffreudige Mannschaft entschieden. Wir wollen einen mutigen Auftritt hinlegen und Bayern wehtun.“
Und so spielt Eintracht: Trapp – Collins, Tuta, Theate – Kristensen, Larsson, Højlund, Knauff – Bahoya, Ekitiké, Uzun.
Source link
Natürlich! Hier ist ein FAQ für die fiktive Schlagzeile “Für Bayern-Coup: Dicke Überraschung”:
### FAQ: Für Bayern-Coup: Dicke Überraschung
#### Was ist der Bayern-Coup?
Der Bayern-Coup bezieht sich auf einen bedeutenden Erfolg oder eine überraschende Wendung in der Sportwelt, insbesondere im Zusammenhang mit dem FC Bayern München, einem der erfolgreichsten Fußballvereine in Deutschland und Europa.
#### Welche Überraschung gab es konkret?
Die genauen Details zur Überraschung sind noch nicht vollständig bekannt, aber es wird spekuliert, dass es sich um einen unerwarteten Spielerwechsel, einen Trainerwechsel oder einen überraschenden Sieg in einem wichtigen Spiel handelt.
#### Wie haben die Fans auf diese Überraschung reagiert?
Die Reaktionen der Fans sind gemischt, einige sind begeistert und sehen die Veränderung als positiven Schritt, während andere skeptisch sind und sich Sorgen über die zukünftige Leistung des Teams machen.
#### Welche Auswirkungen könnte die Überraschung auf die restliche Saison haben?
Die Auswirkungen können erheblich sein. Eine positive Überraschung könnte das Team zu neuen Höhen führen, während eine negative Entwicklung möglicherweise Selbstvertrauen und Teamdynamik beeinträchtigen könnte.
#### Wer hat die Überraschung ausgelöst?
Obwohl genaue Informationen fehlen, wird spekuliert, dass das Management, der Trainer oder spezifische Spieler direkt daran beteiligt sind.
#### Gibt es offizielle Stellungnahmen?
Bisher gibt es noch keine offiziellen Stellungnahmen vom Verein oder den beteiligten Personen. Die nächsten Tage dürften jedoch mehr Klarheit bringen.
#### Wo kann ich aktuelle Informationen zum Bayern-Coup erhalten?
Aktuelle Informationen finden Sie auf offiziellen Vereinswebseiten, Sportnachrichtenseiten und in sozialen Medien des FC Bayern München.
#### Gibt es eine Möglichkeit, die kommenden Spiele zu verfolgen?
Ja, die Spiele der Bundesliga werden in der Regel auf verschiedenen Sportkanälen übertragen. Auch Streaming-Dienste bieten oft die Möglichkeit, die Spiele live zu verfolgen.
#### Wie kann ich meine Meinung über die Überraschung äußern?
Fans können ihre Meinungen in den sozialen Medien teilen, an Diskussionsforen teilnehmen oder beim nächsten Spiel im Stadion ihre Stimmen erheben.
Falls es spezifischere Fragen oder Themen zu diesem Bayern-Coup gibt, lassen Sie es mich wissen!