
Werder Bremen muss sich für sein Frauen-Bundesligateam auf die Suche nach einem neuen Trainer machen. Thomas Horsch wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern.

Abschied im Sommer: Thomas Horsch.
IMAGO/Matthias Koch
Das machte Werder am Donnerstagabend durch seinen Geschäftsführer Fußball, Clemens Fritz, via Pressemitteilung offiziell. Der aktuelle Cheftrainer Horsch wird seinen auslaufenden Kontrakt also nicht mehr ausweiten und den Klub verlassen.
“Thomas hat in den letzten vier Jahren zusammen mit Birte Brüggemann ein sehr starkes Fundament bei den Werder-Frauen gelegt und hat ein Team entwickelt, das sich in der Bundesliga etabliert hat”, sagte Ex-Profi Fritz. “Dafür danken wir ihm sehr herzlich. Seine nun getroffene Entscheidung müssen wir natürlich akzeptieren und auch respektieren.” Für den SVW gelte es nun, “auf dieses Fundament aufzusetzen und den Frauenfußball bei Werder Bremen weiterzuentwickeln”.
Aktuell sind die Bremerinnen Achter in der Bundesliga-Tabelle und stehen nach einem etwas überraschenden 1:0-Sieg bei Bayer 04 Leverkusen im Halbfinale des DFB-Pokals.
Horschs Ziel ist noch unbekannt
“Ich hatte achteinhalb tolle Jahre bei Werder, zunächst bei den Männern in der 3. Liga, dann in der Bundesliga und jetzt die letzten vier Jahre bei den Frauen”, teilte der im Sommer scheidende Horsch mit. Der 56-Jährige spricht darüber hinaus von einer Zeit, “die ich nie vergessen werde und aus der ich ganz viel mitnehmen werde. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken”. Nun sei für ihn jedoch der Moment gekommen, im Sommer ein neues Kapitel aufzuschlagen. Wohin es Horsch verschlägt, ist noch offen.
Auch die Nachfolge ist noch nicht geklärt. Abteilungsleiterin Birte Brüggemann begibt sich gemeinsam mit Fritz auf die Suche. “Die Cheftrainerposition ist im Frauenfußball von signifikanter Bedeutung und auch ein äußerst relevanter Faktor für die Kaderplanung der neuen Saison”, sagte sie. “Wir wollen schnell Klarheit haben, um auch die Planungen für die neue Bundesliga-Saison weiter vorantreiben zu können, damit wir die erfolgreiche Arbeit, die wir gemeinsam mit Thomas in den letzten Jahren geleistet haben, fortsetzen können.”
Weiter mit Horsch auf der Bank gehen die Norddeutschen die nächsten Aufgaben in dieser Saison. Am Sonntag (15.15 Uhr) tritt Bremen auswärts beim Meister und aktuellen Tabellenzweiten Bayern München an.