
Fabian Reese brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Zur Pause war Berlin im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte die Fortuna personell um: Per Doppelwechsel kamen Shinta Appelkamp und Dženan Pejčinović auf den Platz und ersetzten Jona Niemiec und Moritz Kwarteng. Mit einem schnellen Doppelpack (55./58.) zum 2:1 schockte Pejčinović die Hertha und drehte das Spiel. Als Referee Tobias Reichel die Partie abpfiff, reklamierte Fortuna Düsseldorf schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Trotz des Sieges bleibt Düsseldorf auf Platz fünf. Zehn Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen hat die Fortuna momentan auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der Fortuna Düsseldorf ungeschlagen ist.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt Hertha BSC den 13. Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Berlin klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen Düsseldorf war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.