FC St. Pauli ist „erwachsener geworden“ und will gegen Top-Team punkten › HL-SPORTS

#image_title


Karol Mets (FC St. Pauli) köpft den Ball aus dem Getümmel – Yannick Gerhardt (VfL Wolfsburg) kommt nicht heran Foto: Lobeca/Andreas Hannig

Hamburg – Für den FC St. Pauli geht es am kommenden Sonnabend um 15.30 Uhr gegen Borussia Dortmund. Den BVB kann man derzeit wahrscheinlich von allen Mannschaften am wenigsten einschätzen. Zuletzt kamen sie in der Champions-League weiter und siegten in der Bundesliga eindrucksvoll mit 6:0 gegen Union Berlin, davor steckte man in der Krise und gab sich sogar gegen Bochum geschlagen. St. Pauli hat eine Chance, wenn die Schwarz-Gelben ihr altes, unsicheres Gesicht zeigen.

Gutes Gefühl

Trainer Alexander Blessin meint: „Niederlagen fühlen sich immer hart an. Wenn man die Saison Revue passieren lässt, haben wir bei den ersten drei Niederlagen Lehrgeld bezahlt. Ich finde, dass wir erwachsener geworden sind – sowohl mit als auch gegen den Ball. Das sieht sehr stabil aus. In den Gesprächen mit den Jungs hatte ich nicht das Gefühl, dass sie nervös sind, weil es nur noch elf Spiele sind. Wir alle wissen, dass wir einen kleinen Vorsprung haben, uns für den aktuell aber nichts kaufen können. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen und die nötigen Punkte holen, ist es egal, was hinter uns passiert.“

Der 24. Spieltag (28.2.-2.3.)

Stuttgart – München (Fr., 20.30 Uhr)
Leipzig – Mainz (Sa., 15.30 Uhr)
Heidenheim – Mönchengladbach
Bremen – Wolfsburg
Bochum – Hoffenheim
St. Pauli – Dortmund
Frankfurt – Leverkusen (18.30 Uhr)
Berlin – Kiel (So., 15.30 Uhr)
Augsburg – Freiburg (17.30 Uhr)

Anzeige

Die Tabelle

1. FC Bayern München 23 69 : 19 58
2. Bayer 04 Leverkusen 23 51 : 27 50
3. Eintracht Frankfurt 23 49 : 33 42
4. Sport-Club Freiburg 23 34 : 36 39
5. 1. FSV Mainz 05 23 37 : 24 38
6. RB Leipzig 23 38 : 31 38
7. VfB Stuttgart 23 41 : 34 36
8. VfL Wolfsburg 23 46 : 37 34
9. Borussia Mönchengladbach 23 35 : 35 34
10. Borussia Dortmund 23 43 : 38 32
11. FC Augsburg 23 27 : 35 31
12. SV Werder Bremen 23 35 : 47 30
13. 1. FC Union Berlin 23 21 : 35 24
14. TSG Hoffenheim 23 30 : 46 22
15. FC St. Pauli 23 18 : 27 21
16. 1. FC Heidenheim 23 27 : 47 15
17. VfL Bochum 1848 23 22 : 47 15
18. Holstein Kiel 23 34 : 59 13

Wie würdet ihr eine Zusammenlegung der Regionalliga Nord und der Regionalliga Nordost finden?

  • Ich finde die Idee gut (50%, 275 Votes)
  • Die Idee ist nicht schlecht, allerdings fast nicht umsetzbar (24%, 133 Votes)
  • Ich bin überhaupt kein Fan von der Idee (21%, 116 Votes)
  • Ich weiß es nicht (2%, 12 Votes)
  • Ist mir egal (2%, 11 Votes)

Total Voters: 547

Wird geladen ... Wird geladen …

– Anzeige –



Source link