FC Bayern hält Bayer Leverkusen auf Abstand – DW – 03.03.2025


Wenige Tage vor ihrem direkten Duell im Achtelfinale der Champions League haben Tabellenführer FC Bayern München und Titelverteidiger Bayer Leverkusen ihre Hausaufgaben in der Fußball-Bundesliga gemacht und am 24. Spieltag jeweils einen Sieg eingefahren.

Die Bayern, die in der vergangenen Woche ihren 125. Geburtstag feierten, siegten zum Auftakt der Runde am Freitagabend beim VfB Stuttgart mit 3:1. Die Stuttgarter gingen durch Angelo Stiller in Führung (34. Minute), kassierten aber nach kurzer Zeit den Ausgleich durch Michael Olise (45.). In der zweiten Halbzeit nutzten die Bayern dann die wenigen Fehler des VfB eiskalt aus: Leon Goretzka gewann nach einem riskanten Pass im Stuttgarter Spielaufbau den Ball und erzielte das 2:1 (64.). Kurz vor Schluss fing Kingsley Coman einen zu kurzen Rückpass ab und setzte den Schlusspunkt (90.).

“Wir haben viele Dinge richtig gemacht, aber um gegen Bayern was zu holen, darfst du nicht diese Geschenke verteilen. Da brauchen wir nicht drumherum reden”, meinte Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß anschließend.

Leverkusen gerüstet für Champions League gegen Bayern

Die Bayern behielten durch den Sieg ihren Acht-Punkte-Vorsprung vor Meister Bayer Leverkusen. Die Werkself ließ Eintracht Frankfurt keine Chance und gewann bei den Frankfurtern klar mit 4:1. Die Vorentscheidung fiel bereits vor der Pause. Innerhalb von nur sieben Minuten trafen Nathan Tella (26.), Nordi Mukiele (29.) und Patrik Schick (33.) für Bayer.

Zwar kam Frankfurt durch Torjäger Hugo Ekitiké noch einmal heran (37.), Leverkusen ließ aber nichts mehr anbrennen und erhöhte durch Aleix Garcia sogar auf 4:1 (62.).

Tor Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt aus der Hintertor-Perspektive
Dreimal innerhalb von nur sieben Minuten schlägt der Ball ins Frankfurter Netz ein – Eintracht-Torhüter Kevin Trapp ist machtlos Bild: Arne Dedert/dpa/picture alliance

Leverkusens Trainer Xabi Alonso blickte nach dem Spiel schon voraus auf das anstehende Duell mit dem FC Bayern in der Königsklasse: “Wir wissen, dass es für uns die große Herausforderung ist, im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Bayern zu spielen”, sagte der Spanier, der in seinen bisherigen sechs Duellen als Trainer mit den Münchenern nie verloren hat.

“Champions League und Bundesliga ist total anders, Champions League ist immer ein bisschen emotionaler. Die emotionale Kontrolle zu haben, ist wichtig: Fünf schlechte Minuten und du bist weg.”

Mainz springt auf Champions-League-Platz

Hinter München (61 Punkte) und Leverkusen (53) reißt in der Tabelle bereits eine gewaltige Lücke: Frankfurt ist mit 42 Punkten Dritter, dahinter wird es eng.

Den vierten Rang, der für die Teilnahme an der Champions League berechtigen würde, hat sich vorerst der FSV Mainz 05 (41) geschnappt. Die Mainzer siegten bei RB Leipzig (38) mit 2:1 und distanzierten den direkten Konkurrenten damit in der Tabelle ein wenig.

Leipzigs Trainer Marco Rose steht mit verschränkten Armen und schaut enttäuscht zu Boden
Leipzigs Trainer Marco Rose muss miterleben, wie sein Team eine 1:0-Führung aus der Hand gibtBild: Jan Woitas/picture alliance/dpa

Nach dem sang- und klanglosen Ausscheiden in der Vorrunde der Champions League und nur einem Sieg aus sieben Bundesliga-Spielen seit dem Start der Rückrunde, wird die Kritik an Leipzigs Trainer Marco Rose immer lauter. Der Klub will ihm im nächsten Duell beim SC Freiburg aber eine weitere Chance geben.

Auch die Freiburger (40) haben Leipzig in den vergangenen Wochen in der Tabelle überholt, mit dem VfL Wolfsburg (37), Borussia Mönchengladbach (37) und Stuttgart (36) lauern drei weitere Teams direkt hinter Leipzig.

Sogar Borussia Dortmund, bisher weit unter den eigenen Erwartungen gelblieben, pirscht sich als Tabellenzehnter wieder an die Europapokalplätze heran. Die Dortmunder gewannen mit 2:0 bei Aufsteiger FC. St. Pauli und sind mit 35 Punkten zumindest wieder in Schlagdistanz.

Historischer Sieg für Kiel gegen kriselnde Unioner

Im Abstiegskampf hat Aufsteiger Holstein Kiel den letzten Tabellenplatz nach nur einer Woche wieder verlassen. Die Kieler siegten mit 1:0 bei Union Berlin und feierten den ersten Auswärtserfolg ihrer noch kurzen Bundesliga-Historie.

Holstein Kiels Armin Gigovic bejubelt seinen Treffer bei Union Berlin
Armin Gigovic bejubelt seinen Treffer zum ersten Auswärtssieg von Holstein Kiel in der BundesligaBild: Ulrik Pedersen/CSM/ZUMA Press Wire/dpa/picture alliance

Es ist wunderschön, wir haben lange darauf hingearbeitet, unbedingt mal auswärts zu gewinnen. Jetzt hat es gegen Union Berlin geklappt”, sagte Kiels Kapitän Timo Becker. “Ich bin unfassbar stolz auf die Truppe, wie wir es aufgenommen haben. Dann ist es unfassbar geil, vor den eigenen Fans mal wieder zu feiern.”

Neues Schlusslicht ist der 1. FC Heidenheim, der mit 0:3 gegen Mönchengladbach verlor.

Ergebnisse und Torschützen des 24. Bundesliga-Spieltags:

VfB Stuttgart – Bayern München 1:3 (1:1)
Tore:
1:0 Stiller (34.), 1:1 Olise (45.), 1:2 Goretzka (64.), 1:3 Coman (90.)

Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen 1:4 (1:3)
Tore:
0:1 Tella (26.), 0:2 Mukiele (29.), 0:3 Schick (33.), 1:3 Ekitiké (37.), 1:4 García (62.)

RB Leipzig – FSV Mainz 05 1:2 (1:0)
Tore:
1:0 Xavi (1.), 1:1 Amiri (52.), 1:2 Burkardt (58.)

FC Augsburg – SC Freiburg 0:0
Tore:
keine

Werder Bremen – VfL Wolfsburg 1:2 (0:1)
Tore:
0:1 Wimmer (6.), 0:2 Wimmer (48.), 1:2 Weiser (90.)

1. FC Heidenheim – Borussia Mönchengladbach 0:3 (0:2)
Tore:
0:1 Hack (8.), 0:2 Ngoumou (18.), 0:3 Hack (59.)

VfL Bochum – TSG Hoffenheim 0:1 (0:0)
Tore:
0:1 Bischof (72.)

FC St. Pauli – Borussia Dortmund 0:2 (0:0)
Tore:
0:1 Guirassy (50.), 0:2 Adeyemi (58.)

Union Berlin – Holstein Kiel 0:1 (0:1)
Tore:
0:1 Gigovic (43.)



Source link