Exklusiv: Das verdient ein Sportdirektor in der…

273413e7b6b846c76e047cfa682802ab70741eca
#image_title


Im Fußball gibt es Sportdirektoren, die pro Monat mit sechsstelligen Brutto-Gehältern für ihre Arbeit entlohnt werden. Erfolgs-Prämien natürlich exklusive.

Teaser-Bild

Foto: BILD

Wie groß die monetäre Diskrepanz zu anderen Sportarten im Vergleich zum Fußball ist, beweist der Vertrag eines Sportchefs aus der Daikin Handball-Bundesliga, dessen Inhalt SPORT BILD exklusiv enthüllt. Im Handball ist es eher eine Seltenheit, dass Sportdirektoren pro Jahr sechsstellige Brutto-Gehälter haben.

Das verdient ein Sportdirektor in der Handball-Bundesliga

Die Namen des betreffenden Klubs und des Sportdirektors sind der Redaktion bekannt, auf die Nennung wird verzichtet. Der Verein belegt aktuell einen Platz im breiten Mittelfeld der Bundesliga.

Pro Monat verdient der Sportchef 4150 Euro brutto, dazu kommen 400 Euro an steuerfreien Zuschlägen für Arbeit an Sonntagen, Feiertagen und Nachtarbeit.

Bezahlt wird außerdem ein steuerfreier „Sachbezug“ in Höhe von 50 Euro, Auslagen werden dem Mitarbeiter vom Klub pro Monat mit bis zu 150 Euro ersetzt. Falls der Verein sich für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert, einen davon gewinnt, Meister oder Pokalsieger wird, werden zu versteuernde 5000 Euro Prämie ausbezahlt. Gestellt wird auch ein Dienstwagen.

Die Stellenbeschreibung des Sportdirektors

Die Stellenbeschreibung des Sportdirektors

Foto: privat

Vereinbart wurden 40 Stunden in einer 5-Tage-Woche, die sich aus festen und gleitenden Arbeitszeiten zusammensetzen. Der Urlaubsanspruch beträgt 25 Tage, der Vertrag hat keine vereinbarte Laufzeit und ist „auf unbestimmte Zeit“ abgeschlossen.

Im Vergleich zum vereinbarten Gehalt liest sich die Stellenbeschreibung des Sportdirektors ziemlich umfangreich. Sie ist unterteilt in die Punkte Kaderplanung (zum Beispiel „Berater-Netzwerk aufbauen und betreuen“), Organisation (unter anderem „Reisen/Bus/Verpflegung/Hotels“), Koordination („Termine, Abläufe“) und Repräsentation („bei HBL-Tagungen“ und bei „Meisterschaften national + international“).

Erinnert an Volleyball!: So ein Tor passiert beim Handball fast nie

Quelle: BILD



Source link