Ex-Bayern-Spieler mit kurioser These vor CL-Showdown

Ex-Bayern-Spieler mit kurioser These vor CL-Showdown


  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fussball

Vor dem Champions-League-Match zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen gibt der Ex-Spieler Markus Babbel eine überraschende Prognose ab.

München – Am Mittwochabend (21.00 Uhr, alle TV-Infos hier) kommt es in der Champions League zum Achtelfinal-Hinspiel zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen – schon wieder. Es wird das vierte Aufeinandertreffen der beiden Bundesliga-Schwergewichte in der laufenden Saison nach zwei Duellen in der Liga und einem im Pokal. Nur eine knappe Woche später steht mit dem Rückspiel in Leverkusen dann auch schon Partie Nummer fünf an.

Babbel kann sich Bayern-Kantersieg vorstellen

Im Vorlauf der Partie häufen sich die Meinungen und Prognosen zahlreicher Fußball-Experten. Jetzt hat sich auch Ex-Bayern-Spieler Markus Babbel zu Wort gemeldet – mit einer Aussage, die für Aufsehen sorgte. „Ich könnte mir vorstellen, dass die Bayern am Mittwoch mit 4:0 oder 5:0 gewinnen, dass sie Leverkusen aus dem Stadion schießen“, sagte der 52-Jährige bei Blick Kick.

Den Grund sieht der langjährige Bundesliga-Spieler und -Trainer in der gefühlten Überlegenheit des amtierenden Meisters. „Weil jeder meint, Leverkusen ist besser. Was sie optisch auch ausstrahlen. Sie wirken leichter, sie wirken spielfreudiger, alles schaut besser aus“, sagte Babbel. „Aber wir reden über den FC Bayern München, der die große Chance hat, das Finale dahoam zu spielen.“

Markus Babbel, Max Eberl und Matthias Opdenhövel während einer TV-Moderation.
Markus Babbel (li.) spielte früher selbst beim FC Bayern. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner

Babbel lobt Leverkusen – und kritisiert die Bayern

Trotz seiner steilen These übersah Babbel nicht die schweren letzten Wochen des deutschen Rekordmeisters. „Beim FC Bayern ist alles ein bisschen zäh, es ist alles schwierig“, sagte der Fußball-Lehrer und nahm Bezug auf den 3:1-Erfolg der Münchner beim VfB Stuttgart am letzten Freitag. „Stuttgart war zwar in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft – und trotzdem haben sie gewonnen. Alles aus Fehlern heraus vom Gegner, also wenig selber kreiert. Das haben sie super ausgenutzt.“ Genau deshalb würden viele mit Blick auf Mittwoch die Werkself im Vorteil sehen.

In der jüngeren Vergangenheit hatten die Leverkusener gegen die Bayern klar die Nase vorn. Von den letzten sechs direkten Aufeinandertreffen konnte der FCB kein einziges gewinnen. Drei Mal gewann die Elf von Xabi Alonso, drei Mal trennten sich die Mannschaften Remis.

Markus Babbel stieg 1991 aus der Jugend des FC Bayern zu den Profis auf. Nach seinem ersten Jahr in München wechselte er für zwei Jahre zum Hamburger SV, bevor er an die Isar zurückkehrte und dort die nächsten sechs Jahre seiner Karriere verbrachte. In dieser Zeit gewann er mit den Münchnern unter anderem drei Mal die Meisterschaft und zwei Mal den DFB-Pokal – außerdem wurde er mit der Nationalmannschaft Europameister.

Nach seiner Zeit beim FC Bayern spielte Babbel noch beim FC Liverpool, den Blackburn Rovers und schließlich beim VfB Stuttgart, wo er seine aktive Karriere 2007 beendete. Kurz darauf begann er seine Trainer-Laufbahn. Dabei coachte er unter anderem die Stuttgarter, Hertha BSC und die TSG Hoffenheim. Seine bislang letzte Station, die Western Sydney Wanderers, verließ er im Jahr 2020. (mbo)



Source link