
Schon mit 16 Jahren hatte er die Fähigkeit, seine Mitmenschen zu beeindrucken. Deshalb ist sich Peter Bosz sicher, dass Florian Wirtz schon bald zur Welt-Elite zählen wird.
Leverkusen – Große Worte von einem früheren Bundesliga-Trainer: Peter Bosz sieht in seinem ehemaligen Schützling Florian Wirtz ein enormes Potenzial. „Weil Flo so fußballintelligent ist, wird er sich in den nächsten Jahren immer weiter steigern. Schon jetzt in so jungen Jahren hat er ein unglaubliches Niveau. Deshalb denke ich, dass er seinen Traum, der beste Spieler der Welt zu werden, erreichen wird. Eines Tages wird er der beste Spieler der Welt sein, da bin ich mir sicher“, äußerte sich Bosz gegenüber dem kicker.
Ex-BVB-Trainer Peter Bosz sicher: „Er wird der beste Spieler der Welt sein“
Bereits 2020 debütierte Wirtz unter Bosz bei Bayer Leverkusen in der Bundesliga. Der heute 21-Jährige sei „das größte Talent, das ich je trainiert habe“, betonte der 61-Jährige, der einst auch bei Borussia Dortmund das Traineramt innehatte und inzwischen bei der PSV Eindhoven tätig ist. Bei ihrem ersten Gespräch fragte Bosz Wirtz nach seinen Zielen. „Und ich habe erwartet, dass er sagt, er hoffe, mal in der 1. Mannschaft von Leverkusen zu spielen. Oder dass er vielleicht sagt, dass er mal Nationalspieler werden wolle. Aber das hat er nicht gesagt. Flo meinte: Ich will der beste Spieler der Welt werden. Damals war er 16“, so Bosz.
Schon mit 16 Jahren verlor Wirtz im Training „gar keinen Ball verloren, wirklich keinen. Da habe ich gewusst: Er ist etwas Besonderes“, erinnerte sich der Niederländer. Er habe ihm „nicht viel sagen müssen. Er hat gesagt, er will der beste Spieler der Welt werden, und das habe ich im Training gesehen.“

Peter Bosz: „Es gibt nur einen Florian Wirtz“
Bosz vermied es, Wirtz mit Lionel Messi zu vergleichen: „Ich mag es nicht, Spieler miteinander zu vergleichen. Es gibt nur einen Lionel Messi, es gibt nur einen Kylian Mbappé, aber es gibt auch nur einen Florian Wirtz. Und wenn dieser Florian Wirtz sich weiterhin entwickelt, wird man sich nachher bei den nächsten großen Talenten fragen, ob sie vielleicht mal so gut werden wie Florian Wirtz.“
Auch Reiner Calmund, der langjährige Manager von Leverkusen, stellte Wirtz auf eine Stufe mit den größten Legenden des deutschen Fußballs. Der junge Spieler gehöre „in die Kategorie von Uwe Seeler, Franz Beckenbauer und Lothar Matthäus“, erklärte Calmund der Sport Bild. Wirtz sei „eines der größten Talente, das Deutschland je hervorgebracht hat“. Der Nationalspieler sei „ein Weltstar“.
Florian Wirtz eines Tages beim FC Bayern München?
Karl-Heinz Rummenigge, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Bayern München, bezeichnete Wirtz vor dem Champions-League-Achtelfinale zwischen dem Rekordmeister und der Werkself als „besten Spieler in Deutschland“. Die Bayern hätten großes Interesse daran, das außergewöhnliche Talent zu verpflichten.