Englischer FA Cup: Entsetzen über Foul an Ex-Mainzer

Englischer FA Cup: Entsetzen über Foul an Ex-Mainzer


Crystal Palace - Millwall, FA Cup: Millwall-Torhüter Liam Roberts trifft Jean-Philippe Mateta mit dem Fuß am Kopf.

Millwall-Torhüter Liam Roberts trifft Jean-Philippe Mateta mit dem Fuß am Kopf.

Quelle: Imago / Offside Sports Photography


Jean-Philippe Mateta ist im englischen FA Cup brutal gefoult geworden und musste infolgedessen mit Sauerstoff versorgt werden. Nach einem heftigen Einsteigen von Liam Roberts, dem Torhüter des Zweitligisten FC Millwall, wurde der Angreifer von Crystal Palace mehrere Minuten lang auf dem Rasen unter anderem mit einer Beatmungshilfe behandelt, bevor er unter dem Applaus der Zuschauer auf einer Trage abtransportiert wurde. 

Mateta mit Stollen am Kopf getroffen

Das Foul geschah in der Anfangsphase des Spiels. Roberts war aus seinem Kasten gestürmt und hatte versucht, einen Ball auf Kopfhöhe von Mateta zu klären.

Dies misslang völlig: Statt den Ball zu treffen, erwischte er Mateta. Dieser lieferte sich gerade ein Laufduell mit einem Gegner, hatte den Ball im Visier und wurde mit den Stollen seitlich am Kopf getroffen.

Roberts sah nach VAR-Eingriff die Rote Karte, zunächst war er nur mit Gelb verwarnt worden.

Mateta schwer am Ohr verletzt

“Er ist bei Bewusstsein und liegt im Krankenhaus. Sein Ohr sieht schrecklich aus. Es ist eine sehr schwere Verletzung, wir hoffen das Beste für ihn”, sagte Palace-Coach Oliver Glasner zum Zustand Matetas, der früher für den FSV Mainz 05 spielte.

Mateta selbst meldete sich am frühen Abend via Instagram zu Wort: “Vielen Dank für all die netten Nachrichten. Mir geht es gut. Ich hoffe, dass ich sehr bald zurückkehren kann. Und stärker als je zuvor.”

Vereinsboss Steve Parish übte gegenüber der BBC scharfe Kritik an Roberts: “Was wir wissen, ist, dass er eine schlimme Wunde hinter dem Ohr und eine Kopfverletzung hat. Das ist die rücksichtsloseste Attacke auf einem Fußballplatz, die ich je gesehen habe.”

Ich denke, er sollte sich gründlich hinterfragen, dieser Junge, denn er gefährdet mit einer solchen Attacke einen Berufskollegen, vielleicht sogar sein Leben.

Palace-Klubchef Steve Parish

Parish zog Vergleiche zu dem berühmten Zusammenstoß zwischen dem früheren DFB-Torwart Toni Schumacher und Patrick Battiston bei der WM 1982. Vor 43 Jahren war Schumacher dem Franzosen rücksichtslos ins Gesicht gesprungen, der Stürmer wurde damals bewusstlos vom Platz getragen.

Palace gewinnt mit 3:1

“Es ist schwierig für mich, im Moment an etwas anderes zu denken, da JP (Mateta, Anm. d. Redaktion) im Krankenhaus liegt”, sagte Parish. “Warum der Schiedsrichter auf den Bildschirm schauen musste, weiß ich nicht.” 

Mateta, der mit Frankreich im vergangenen Sommer Olympia-Silber gewonnen hatte, befand sich zuletzt in starker Form. Seit Anfang Januar hat er für das Team des früheren Frankfurter Trainers Glasner bereits acht Tore erzielt. Palace wurde seiner Favoritenrolle im Achtelfinal-Duell in Überzahl gerecht und gewann am Samstagnachmittag 3:1.

Jubelt über Fischers Ausgleichstor im WM-Halbfinale 1982 in Spanien

8. Juli 1982. Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft: Deutschland gegen Frankreich. Ein Jahrhundertspiel, sagt Toni Schumacher. Aber es war zugleich auch ein Tiefpunkt.20.11.2022 | 47:15 min


Quelle: SID



Source link

FAQ: English FA Cup – Outrage Over Foul on Former Mainz Player

  1. What incident sparked outrage in the FA Cup involving a former Mainz player?

    • During a recent FA Cup match, a controversial foul was committed against a player who previously played for Mainz, leading to widespread condemnation from fans and analysts alike.
  2. Who is the former Mainz player involved in the incident?

    • The player in question is [Name of the Player], who had a stint at Mainz before moving to his current club.
  3. What were the reactions from the football community regarding the foul?

    • Reactions included strong criticism from former players, pundits, and fans, many of whom called for stricter penalties for dangerous tackles and foul play.
  4. Was there any disciplinary action taken by the FA following the incident?

    • As of now, the FA is reviewing the incident, and it remains to be seen if any disciplinary actions will be taken against the player responsible for the foul.
  5. How does this incident reflect on player safety in football?
    • The outcry over this foul highlights ongoing concerns about player safety in football, emphasizing the need for better protection measures for players and stricter enforcement of rules regarding dangerous tackles.

Um einen Yoast-How-To-Block für das Thema “Englischer FA Cup: Entsetzen über Foul an Ex-Mainzer” zu erstellen, könntest du folgende Struktur verwenden:

## So reagierst du auf Foulspiele im Fußball: Beispiel des Ex-Mainzers

### Einleitung
Der Englische FA Cup sorgt nicht nur für spannende Spiele, sondern auch für hitzige Diskussionen – vor allem wenn es um folgenschwere Fouls geht, wie das kürzlich erlittene eines ehemaligen Mainzer Spielers.

### Schritt 1: Das Spiel beobachten
– Achte auf die Spielzüge und die Aktionen der Spieler.
– Mache dir Notizen zu kritischen Szenen, wie Fouls oder Verletzungen.

### Schritt 2: Informationen sammeln
– Recherchiere die Umstände des Spiels, das spezifische Foul und die Reaktionen von Spielern und Trainern.
– Informiere dich über die Regeln eines Fouls im Fußball.

### Schritt 3: Fangemeinde und Expertenmeinungen
– Sieh dir die Reaktionen von Fans in sozialen Medien an.
– Lies Kommentare von Sportexperten und Analysten zu dem Vorfall.

### Schritt 4: Emotionen verstehen
– Reflektiere über die Emotionen, die solch ein Foul auslösen kann – sowohl bei Spielern als auch bei Fans.
– Diskutiere über Fairness im Sport und die Verantwortung der Spieler.

### Schritt 5: Aufruf zur Diskussion
– Stelle Fragen an die Leserschaft: Was denkt ihr über das Foul? War die rote Karte gerechtfertigt?
– Lade ein, die eigenen Gedanken in den Kommentaren zu teilen.

### Fazit
Foulspiele wie das am Ex-Mainzer werfen eine Vielzahl von Fragen über Fairness und Sportsgeist auf. Im Fußball ist es wichtig, sowohl die Spielregeln zu respektieren als auch die Integrität der Spieler zu wahren.

Dieser Aufbau zielt darauf ab, den Lesern einen klaren, strukturierten Überblick über das Foul zu geben und sie zur Diskussion anzuregen. Achte darauf, den Text SEO-freundlich zu gestalten, indem relevante Keywords integriert werden.