Emden empfängt HSV II: Werder-Sieg als Vorbild?

Emden empfängt HSV II: Werder-Sieg als Vorbild?



Die Niederlage beim FC St. Pauli II trübt die Stimmung beim BSV Kickers Emden. Im Tor der Ostfriesen hat sich Marcel Bergmann seinen Stammplatz zurückerobern können.

Ist mit dem Ertrag nach der Winterpause nur bedingt zufrieden: Kickers-Coach Stefan Emmerling


Ist mit dem Ertrag nach der Winterpause nur bedingt zufrieden: Kickers-Coach Stefan Emmerling

IMAGO/Jens Doden

Mehr zur Regionalliga Nord


Zufrieden stellt diese Ausbeute Stefan Emmerling nicht. “Wir hätten nicht unbedingt gewinnen müssen, aber ein Punkt wäre verdient gewesen”, ärgert der Trainer sich über das Resultat gegen die Kiezkicker.


Sportlich wäre für den BSV in der Tat mehr drin gewesen. Zuvor hätte allerdings auch der Sieg gegen Todesfelde durchaus höher ausfallen können. In beiden Partien stand Marcel Bergmann im Tor, der im November seinen Status als Nummer 1 zwischenzeitlich verloren hatte. Nachdem Isaak Djokovic allerdings im Dezember beim 2:3 gegen Werder Bremen II die rote Karte gesehen hat, nutzte der 26-Jährige dessen Zwangspause und schob sich im internen Ranking wieder vorbei. Emmerling: “Marcel hat gut gehalten und bleibt jetzt auch im Tor.”


Nach der Niederlage gegen St. Pauli II wollen die Emder am Freitagabend gegen den Hamburger SV II den dritten Heimsieg in Folge holen. “Das ist eine sehr spielstarke U-Mannschaft, die versucht, fast alle Situationen spielerisch zu lösen”, sagt Emmerling über den Nachwuchs der Rothosen. Sein Blick geht bei der Vorbereitung vor allem auf Werder Bremen II, denn die Bremer haben die Hamburger Mitte Februar deutlich mit 4:1 geschlagen. “Werder hat gezeigt, wie es funktionieren kann. Als die Räume da waren, haben sie zugeschlagen”, so Emmerling. Mit der 1:0-Führung im Rücken nutzten die Bremer in der 2. Halbzeit ihr Tempo in der Offensive, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.

Wann verlängert Steinwender?


Einer, der wiederum im Kickers-Kader über eine enorme Geschwindigkeit verfügt, ist Pascal Steinwender. Der Rechtsaußen ist Stammspieler beim BSV, hat seinen auslaufenden Vertrag bisher aber noch nicht verlängert. Beide Seiten können sich vorstellen, auch über die Saison hinaus zusammenzuarbeiten. “Pascal hat einen nicht unerheblichen Anteil an unseren Erfolgen in den vergangenen anderthalb Jahren. Es ist logisch, dass wir mit ihm verlängern möchten”, betont Emmerling.


“Ich kann mir gut vorstellen, dass ich hierbleibe. Kickers ist mein erster Ansprechpartner”, erklärt wiederum Steinwender. Der Status des 28-Jährigen soll sich auch nicht dadurch ändern, dass mit Michel Eickschläger vom TuS Bersenbrück im Sommer ein weiterer pfeilschneller Flügelspieler zum BSV kommt. Steinwender verfolgt derweil in seiner Karriere noch ein klares Ziel: “Ich habe den Anspruch, nochmal in der 3. Liga zu spielen.” Dort lief er einst bereits für den VfB Lübeck und den SC Verl auf.



Source link