

Verabschiedet sich Nico Elvedi, hier am 22. Februar 2025, schon im Sommer aus Gladbach?
Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Ein Jahrzehnt am Niederrhein – und dann eine neue Aufgabe?
Selten hatte Borussia Mönchengladbach in der zweiten Saisonhälfte schon so viel Planungssicherheit für den Sommer, wie in der laufenden Spielzeit. Nur ein einziger Vertrag läuft aus, der von Torwart-Routinier Tobias Sippel (36). Auch auf der Zugangs-Seite hat der VfL schon vorgesorgt: Jens Castrop (21) und Kevin Diks (28) kommen im Sommer nach Mönchengladbach.
Geht er als Gladbach-Legende? Elvedi spricht über Abschied
Die Handlungsmacht liegt also in den Händen von Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58). Dass er nach der Saison aber gar keine Arbeit auf dem Schreibtisch liegen haben wird, scheint ausgeschlossen.
Neben möglichen weiteren Zugängen, beispielsweise auf der linken Außenbahn oder in der Verteidigung, wird sich Virkus auch mit der ein oder anderen Verabschiedung seiner Schützlinge auseinandersetzen müssen.
Zwei heiße Kandidaten für einen Abgang sind das Abwehr-Duo aus Ko Itakura (28) und Nico Elvedi (28). Erst kürzlich sprach Virkus über einen möglichen Doppel-Abschied und gab das Versprechen, die Innenverteidiger nicht zur direkten Konkurrenz zu verkaufen.
Nun hat sich auch ein Spieler selbst zu einem möglichen Gladbach-Abschied zum Ende der Saison geäußert. Beim Schweizer Sender „SRF“ sprach Elvedi offen über seine Zukunft und dass er mit den Borussia-Verantwortlichen bereits über den kommenden Sommer gesprochen habe.
„Es wird wohl nach dieser Saison erneut ein Thema sein. Ich habe das offen kommuniziert. Wenn sich etwas ergibt, schaue ich mir das an“, so der 28-Jährige. Der Forderung von Virkus, dass ein Wechsel zu einem Verein auf Augenhöhe nicht passieren sollte, schließt sich Elvedi an: „Es muss ein Schritt vorwärts sein, eine Steigerung zu Gladbach.“
In der Vergangenheit flirtete der Schweizer immer wieder mit Vereinen aus der britischen Premier League, dass Elvedi in seiner Karriere noch einmal auf der Insel spielen will, ist längst kein Geheimnis mehr. Im kommenden Sommer könnte es endlich klappen – und Gladbach winkt eine Millionen-Ablöse, die wie Balsam für die klammen Kassen vom Niederrhein wirken würde.
Das Portal „transfermarkt.de“ taxiert den Marktwert des Nationalspielers (56 Spiele, zwei Tore) auf acht Millionen Euro. In seinem Vertrag, der noch bis 2027 läuft, ist aber wohl eine Ausstiegsklausel in Höhe von zehn Millionen Euro verankert. Mit dieser Summe dürfte Borussia im Falle eines Abschieds also planen.
Elvedi kam 2015 von seinem Jugendverein FC Zürich für vier Millionen Euro nach Mönchengladbach, absolvierte seitdem 319 Spiele (17 Tore) für die Fohlen. Das Jahrzehnt als Borusse wird er noch voll machen – dass er darüber hinaus noch die Raute auf der Brust trägt, wird immer unwahrscheinlicher.
FAQ: Elvedi spricht über den Sommerabschied: „Steigerung zu“
Frage 1: Wer ist Elvedi?
Antwort: Nico Elvedi ist ein professioneller Fußballspieler, der oft in der Innenverteidigung spielt. Er ist bekannt für seine Leistungen in der Bundesliga und spielt für den Verein Borussia Mönchengladbach.
Frage 2: Was meint Elvedi mit „Sommerabschied“?
Antwort: Der Begriff „Sommerabschied“ bezieht sich auf mögliche Wechsel oder Transfers von Spielern während der Sommertransferperiode. Elvedi spricht in dem Kontext möglicherweise über seine persönliche Situation oder über Veränderungen im Team.
Frage 3: Welche Steigerung meint Elvedi in seinem Statement?
Antwort: Elvedi könnte damit meinen, dass sich seine Leistungen oder die des Teams im kommenden Jahr verbessern sollen. Dies könnte sich auf die individuelle Leistung, Teamdynamik oder die Ambitionen des Vereins beziehen.
Frage 4: Gibt es Gerüchte über einen möglichen Transfer von Elvedi?
Antwort: Ja, in den Medien kursieren Gerüchte über mögliche Transfers von Elvedi. Es wird oft spekuliert, ob er den Verein verlassen oder woanders spielen könnte, insbesondere in Bezug auf größere Klubs in Europa.
Frage 5: Wie hat sich Elvedi in der letzten Saison entwickelt?
Antwort: In der letzten Saison zeigte Elvedi eine solide Leistung sowohl defensiv als auch offensiv. Er trug maßgeblich zu den Erfolgen seiner Mannschaft bei und entwickelte sich zu einem wichtigen Bestandteil der Abwehr von Borussia Mönchengladbach.
Frage 6: Was sind die Ziele von Elvedi für die nächste Saison?
Antwort: Elvedi hat betont, dass er sich kontinuierlich verbessern möchte – sowohl in der persönlichen Leistung als auch im Teamkontext. Seine Ziele könnten beinhalten, stärker in der Defensive zu sein, weiter an seiner Technik zu arbeiten, und möglicherweise auch in der Nationalmannschaft stärker Fuß zu fassen.
Frage 7: Wie reagiert die Öffentlichkeit auf Elvedis Aussagen?
Antwort: Die Reaktionen in der Öffentlichkeit und von Fans sind unterschiedlich. Einige unterstützen seine Ambitionen und sind gespannt auf die nächste Saison, während andere sich Sorgen über einen möglichen Wechsel machen und hoffen, dass er dem Verein treu bleibt.
Frage 8: Wo kann ich weitere Informationen zu Elvedi und Borussia Mönchengladbach finden?
Antwort: Weitere Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Webseite von Borussia Mönchengladbach sowie auf Sportnachrichtenseiten und in den sozialen Medien, wo aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zum Spieler und dem Verein regelmäßig veröffentlicht werden.