
Bald Rekordtorwart vor Nikolov?

©IMAGO
Torhüter Kevin Trapp ist von den Qualitäten seiner Mannschaft überaus überzeugt und erwägt persönlich eine Fortsetzung seiner Karriere über das Vertragsende bei Eintracht Frankfurt hinaus. Der 34 Jahre alte Keeper war Ende August 2018 nach drei Jahren bei Paris Saint-Germain zu den Hessen zurückgekehrt und erwies sich in den vergangenen Jahren als einer der Eckpfeifer.
„Wenn ich den Vertrag richtig gelesen habe, habe ich noch ein Jahr Vertrag bis 2026 und eine Option auf ein weiteres Jahr. Ich kann mir schon vorstellen, noch ein Stück weit länger zu bleiben als das verbleibende Vertragsjahr, aber gesprochen haben wir noch nicht. Dafür ist ja noch genügend Zeit“; sagte Trapp gegenüber Medienvertretern laut der „Allgemeinen Zeitung“.
Lediglich 41 Partien benötigt Trapp noch, um Frankfurts Rekordkeeper Oka Nikolov einzuholen. Diese dürfte er schon ohne größere Verletzungen vor dem Ende der kommenden Saison erreicht haben. Auch in die Top-10 der allgemeinen Rekordspieler des Klubs dürfte Trapp in Kürze vorrücken.
Zum Thema DFB-Nominierung hielt sich der Routinier bedeckt: „Ich weiß nicht, ob mein Name fällt oder nicht. Wir haben ja tatsächlich sehr, sehr viel über dieses Thema gesprochen. Solange ich meine Leistung bringe, kann ich mir nichts vorwerfen. Das versuche ich zu machen. Das funktioniert auch ganz gut, würde ich sagen. Was dann bezüglich Nationalmannschaft ist, das wird man dann sehen.“ Seinen letzten von insgesamt neun Einsätzen im Nationaltrikot hatte Trapp am 21. November 2023 beim 0:2 in Österreich.
Vom aktuellen Kader der Eintracht hält Trapp indes eine ganze Menge: „Axel Hellmann (Vorstandssprecher; d. Red.) hat sich diesmal ja nicht ganz so weit rausgelehnt wie letztes Jahr, als er vom besten Team in seiner Eintracht-Zeit gesprochen hat. Dann sage ich jetzt was. Aus meiner Sicht haben wir sicher die talentierteste und stärkste Mannschaft seit längerer Zeit. Viele junge Spieler entwickeln sich gut weiter. Dieses Jahr wurde ein sehr erfolgreicher Kader zusammengestellt. Aber gerade bei den jungen Spielern können die Leistungen auch mal schwanken. Ich habe das Gefühl, dass wir es bis zum Saisonende durchziehen können, weil jeder das Maximale rausholen will. Alle ziehen gut mit, die Balance zwischen jungen und erfahrenen Spielern ist sehr gut.“
Community
Alle Themen rund um Eintracht Frankfurt
Mitreden!
Die SGE weist einen Kaderwert von 288 Millionen Euro auf – aktuell Platz 6 im Bundesliga-Vergleich. Mit einem Durchschnittsalter von 25,3 Jahren besitzen die Adlerträger eines der jüngsten Teams im deutschen Oberhaus. Wertvollste Spieler, die eines Tages hohe Transfereinnahmen versprechen könnten, sind Hugo Ekitiké (22; MW 40 Mio. Euro), Hugo Larsson (20; MW 35 Mio. Euro) und Neuzugang Elye Wahi (22; MW 25 Mio. Euro). Hier geht es zur Marktwert-Entwicklung der Eintracht und aller Bundesligisten.
FAQ: Eintracht Frankfurts Kevin Trapp – Die talentierteste Torhüter
1. Wer ist Kevin Trapp?
Kevin Trapp ist ein deutscher Fußballtorhüter, der für Eintracht Frankfurt spielt. Er wurde am 8. Juli 1990 in Merzig, Deutschland, geboren.
2. Welche Position spielt Kevin Trapp?
Kevin Trapp spielt als Torhüter. Er ist bekannt für seine Reflexe, seine Fähigkeiten im Eins-gegen-eins und seine guten Spielaufbaufähigkeiten.
3. Wo hat Kevin Trapp zuvor gespielt?
Bevor er zu Eintracht Frankfurt zurückkehrte, spielte Trapp unter anderem für den Paris Saint-Germain (PSG) in der Ligue 1, wo er mehrere nationale Titel gewann. Zuvor war er auch beim 1. FC Kaiserslautern aktiv.
4. Wann kehrte Kevin Trapp zu Eintracht Frankfurt zurück?
Kevin Trapp kehrte im Juli 2019 zu Eintracht Frankfurt zurück, nachdem er während seiner Zeit bei PSG an die Eintracht ausgeliehen war.
5. Welche Erfolge hat Kevin Trapp mit Eintracht Frankfurt erzielt?
Mit Eintracht Frankfurt gewann Trapp im Jahr 2018 die UEFA Europa League, was einen großen Erfolg für den Verein darstellt. Er hat sich auch als Schlüsselspieler in der Bundesliga etabliert.
6. Ist Kevin Trapp Nationalspieler?
Ja, Kevin Trapp hat für die deutsche Nationalmannschaft gespielt. Er wurde in verschiedene Länderspiele berufen und hat an internationalen Turnieren teilgenommen.
7. Was macht Kevin Trapp zu einem der talentiertesten Torhüter?
Trapp zeichnet sich durch seine überragenden Reflexe, seine Spielintelligenz und seine Fähigkeit, sich in Drucksituationen zu behaupten, aus. Zudem hat er eine starke Präsenz im Strafraum und ist bekannt für seine Fähigkeit, den Ball spielerisch zu verteilen.
8. Welche Auszeichnungen hat Kevin Trapp erhalten?
Trapp wurde mehrfach für seine Leistungen ausgezeichnet, unter anderem als Spieler des Monats in der Bundesliga und erhielt Lob für seine Leistungen in internationalen Wettbewerben.
9. Wie steht Kevin Trapp zu seiner Rolle als Torhüter bei Eintracht Frankfurt?
Trapp hat oft betont, dass er stolz darauf ist, für Eintracht Frankfurt zu spielen, und sieht seine Aufgabe nicht nur im Tor, sondern auch als Anführer auf dem Platz.
10. Was sind die Ziele von Kevin Trapp für die Zukunft?
Kevin Trapp strebt danach, weiterhin auf höchstem Niveau zu spielen, Eintracht Frankfurt zu unterstützen und sowohl nationale als auch internationale Titel zu gewinnen.
Diese FAQs bieten einen Überblick über Kevin Trapp und seine Karriere bei Eintracht Frankfurt. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie gerne nachfragen!