Eintracht Frankfurt bei Wunsch-Neuzugang wohl

Eintracht Frankfurt bei Wunsch-Neuzugang wohl


  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Mohamed Amoura scheint auf der Wunschliste von Eintracht Frankfurt zu stehen, doch die exorbitanten Transferforderungen machen eine Verpflichtung fast undenkbar.

Frankfurt – Eintracht Frankfurt steht vor einer herausfordernden Transferperiode. Nach dem möglichen Verkauf von Hugo Ekitike, der laut Sky-Angaben als sicherer Abschiedskandidat gilt, ist der Bedarf an einem neuen Stürmer groß. Der Klub sieht sich nach potenziellen Verstärkungen um und hat dabei offenbar Mohamed Amoura ins Visier genommen.

Finanzielle Hürden für Eintracht Frankfurt

Mohamed Amoura, derzeit beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, hat in der aktuellen Saison mit ganz starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Der algerische Nationalspieler, der von Union Saint-Gilloise aus der belgischen Liga ausgeliehen wurde, hat in 22 Bundesliga-Spielen neun Tore erzielt und acht Vorlagen geliefert (Stand 5. März).

Diese Bilanz macht ihn zu einem attraktiven Ziel für viele Vereine, darunter auch Eintracht Frankfurt. Doch das Gesamtpaket, das mit einem Transfer von Amoura verbunden ist, könnte für die Hessen unerschwinglich sein.

Eintracht-Sportchef Markus Krösche.
Eintracht-Sportchef Markus Krösche. © IMAGO/Revierfoto

Der VfL Wolfsburg hat eine Kaufoption über 14,5 Millionen Euro und wird diese mit ziemlicher Sicherheit auch ziehen. Für einen Weiterverkauf könnte der Preis jedoch auf 30 bis 40 Millionen Euro ansteigen. Diese Summe übersteigt nach Sky-Informationen die finanziellen Möglichkeiten von Eintracht Frankfurt erheblich, selbst wenn der Verkauf von Ekitike zusätzliche Mittel in die Kassen spülen würde.

Amoura wohl zu teuer für Eintracht Frankfurt

Zudem ist Wolfsburg nicht unbedingt daran interessiert, Amoura zu verkaufen, es sei denn, es wird ein sehr attraktives Angebot vorgelegt. Die Konkurrenz aus der Premier League, darunter der FC Liverpool und der FC Arsenal, hat bereits Interesse gezeigt, was die Chancen für die Eintracht weiter schmälert. Außerdem sind die englischen Vereine wohl bereit, die üppige Preisforderung der Wolfsburger zu erfüllen.

Trotz der Einstufung als sehr interessanter Spieler ist Eintracht Frankfurt aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen derzeit nicht ernsthaft im Rennen um die Verpflichtung von Mohamed Amoura. Die Suche nach einem geeigneten Stürmer wird für die SGE somit weitergehen, während der Algerier wohl eher in der Premier League oder bei einem anderen finanzkräftigen Verein landen könnte. (smr)



Source link

FAQ: Eintracht Frankfurt und Wunsch-Neuzugang

Frage 1: Wer ist der Wunsch-Neuzugang von Eintracht Frankfurt?
Antwort: Der Wunsch-Neuzugang ist noch nicht offiziell bekanntgegeben worden. Die Vereinsführung hat jedoch angedeutet, dass sie an einem bestimmten Spieler interessiert sind, der das Team verstärken könnte.

Frage 2: Welche Position möchte Eintracht Frankfurt verstärken?
Antwort: Eintracht Frankfurt hat bekundet, dass sie vor allem in der Offensive und im Mittelfeld weitere Qualität hinzufügen möchten, um die Konkurrenzfähigkeit in der Bundesliga und den europäischen Wettbewerben zu erhöhen.

Frage 3: Was sind die Gründe für den Wunsch nach diesem Neuzugang?
Antwort: Die Gründe liegen in der Notwendigkeit, die Teamdynamik zu verbessern, Verletzungen abzufedern und die Tiefe des Kaders zu erhöhen. Der gesuchte Spieler soll zudem Erfahrung und individuelle Klasse mitbringen.

Frage 4: Gibt es bereits Gespräche mit dem Spieler oder seinem Verein?
Antwort: Es werden Gespräche auf informeller Ebene geführt. Offizielle Verhandlungen sind jedoch noch nicht bestätigt worden. Der Verein arbeitet daran, eine Einigung zu erzielen, ohne die Details öffentlich zu machen.

Frage 5: Bis wann will Eintracht Frankfurt den neuen Spieler verpflichten?
Antwort: Der Verein strebt an, den Wunsch-Neuzugang spätestens bis zum Ende der Transferperiode zu verpflichten, um sicherzustellen, dass der Spieler rechtzeitig für die laufende Saison zur Verfügung steht.

Frage 6: Welche finanziellen Mittel stehen Eintracht Frankfurt für Transfers zur Verfügung?
Antwort: Die finanziellen Mittel sind begrenzt, aber der Verein hat Spielraum durch Verkäufe und Sponsoring-Einnahmen. Die Vereinsführung ist optimistisch, dass sie einen geeigneten Spieler innerhalb ihres Budgets verpflichten kann.

Frage 7: Gibt es Alternativen zu diesem Wunsch-Neuzugang?
Antwort: Ja, Eintracht Frankfurt hat eine Liste von Alternativspielern, die ebenfalls beobachtet werden. Die Vereinsführung prüft verschiedene Optionen, um flexibel zu bleiben und die bestmögliche Verstärkung zu finden.

Frage 8: Wie wird die Situation durch die Fans wahrgenommen?
Antwort: Die Fans sind gespannt auf mögliche Neuzugänge. Viele unterstützen die Bemühungen des Vereins, frische Talente ins Team zu holen, um die sportlichen Ambitionen zu untermauern.

Frage 9: Wo kann ich aktuelle Informationen über den Neuzugang und den Verein finden?
Antwort: Aktuelle Informationen über Eintracht Frankfurt und Transfers werden regelmäßig auf der offiziellen Website des Vereins sowie in den sozialen Medien und über Sportnachrichtendienste veröffentlicht.