Eintracht-Boss adelt Weltmeister Mario Götze

Eintracht-Boss adelt Weltmeister Mario Götze
#image_title


  1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht Frankfurt hat seinen Frühjahrsempfang gefeiert. Mario Götze begeistert mit einer überraschenden Liebeserklärung an Verein und Stadt.

Frankfurt – Eintracht Frankfurt lud am Dienstagabend zum traditionellen Frühjahrsempfang ins Gesellschaftshaus am Palmengarten ein. Neben den Verantwortlichen und Spielern des Vereins waren auch Sponsoren, Markenbotschafter, Partner und Journalisten anwesend.

Mario Götze fühlt sich bei Eintracht Frankfurt ausgesprochen wohl

Die Moderatoren Louisa Schlang und Jochen Stutzky führten durch den etwa zweieinhalbstündigen, unterhaltsamen Abend. Neben beeindruckenden akrobatischen und musikalischen Bühnenshows hielten die wichtigsten Persönlichkeiten des Vereins Reden.

Mario Götze ist einer der Dirigenten von Eintracht Frankfurt
Mario Götze ist der Dirigent von Eintracht Frankfurt © IMAGO/HMB Media/Claus

Gegen 21 Uhr betraten Sportvorstand Markus Krösche und das Aushängeschild Mario Götze unter tosendem Applaus die Bühne. Der Weltmeister von 2014 präsentierte sich bemerkenswert souverän, reflektiert und im Einklang mit seiner Karriere und seinem Leben. Als Götze im Juli 2022 die PSV Eindhoven verließ und sich Eintracht Frankfurt anschloss, war die positive Entwicklung der Zusammenarbeit nicht vorhersehbar.

Nach elf Monaten in Frankfurt verlängerte er seinen Vertrag, der bis 2025 lief, um ein weiteres Jahr, obwohl der Verein nur in der weniger attraktiven Conference League spielte. „Dafür gab es mehrere Faktoren“, erklärte Götze. Er räumte ein, dass ihn zunächst die Teilnahme an der Champions League nach Frankfurt gezogen hatte.

Doch schnell wurde klar, dass es ihm nicht nur um die Königsklasse ging. „Gerade befinde ich mich mit meinen Kindern in einer Lebensphase, in der mir die Vertragsverlängerung eine sensationelle Möglichkeit geboten hat“, teilte Götze offen mit.

Eintracht-Spielmacher bekennt sich zu Stadt, Verein und Fans

Es folgte eine Liebeserklärung an Verein und Stadt: „Meine Familie ist happy. Ich bin happy. Ich kann viel spielen und habe Spaß und Freude am Fußball. Mit dem Bewusstsein, dass die Karriere endlich ist und ich nicht ewig Fußball spielen kann, will ich meine Zeit genießen. Für mich und meine Familie passt hier alles zusammen: Stadt, Stadion und Fans.“ Nach nicht immer ruckelfrei verlaufenden Zeiten bei Borussia Dortmund und dem FC Bayern München hat er sich deutlich weiterentwickelt.

Diese „weichen“ Faktoren führten dazu, dass er sich am 2. Juni 2023, einen Tag vor dem DFB-Pokal-Endspiel gegen RB Leipzig (0:2), zur Eintracht bekannte. Krösche erinnerte sich an die relativ „einfachen“ Gespräche: „Wir hatten uns im Sommer ein Jahr zuvor auf Mallorca getroffen und über den Weg, den Mario gehen möchte, ausgetauscht. Das hat sehr schnell gepasst mit unseren Vorstellungen. Nach einem Jahr haben wir uns daher entschieden, langfristig zusammenzuarbeiten.“

Der Sportvorstand erläuterte die entscheidenden Argumente aus Sicht der Eintracht: „Wir haben einen Umbruch angestrebt. Dabei ist es wichtig, erfahrene Spieler zu haben, die nicht nur Erfolge gefeiert, sondern auch negative Zeiten im Fußball kennengelernt haben. Daran wächst man als Profi. Und genau das macht Mario so wertvoll. Er hilft einer Mannschaft, in der viele Spieler ihre Karriere noch vor sich haben.“

Eintracht-Chef sieht in Götze den „Anker“

Wie bedeutend Götze für die Frankfurter ist, verdeutlichte Krösches Aussage: „Du brauchst Anker in der Mannschaft. Und Mario ist ein solcher Anker!“ Wie lange das noch so bleibt? Im Jahr 2025 ist Götze in Bestform. 112 Pflichtspiele für die Eintracht sind jedenfalls noch nicht das Ende der Fahnenstange. Sein Auftritt vor den Fans des Vereins hat diesen Eindruck erneut bestätigt.



Source link

FAQ: Eintracht-Boss adelt Weltmeister Mario Götze

1. Wer ist Mario Götze?

Mario Götze ist ein deutscher Fußballspieler, der als einer der talentiertesten Spieler seiner Generation gilt. Er wurde international bekannt, als er das entscheidende Tor im Finale der FIFA-Weltmeisterschaft 2014 schoss, das Deutschland den Titel sicherte.

2. Warum hat der Eintracht-Boss Mario Götze "adel" genannt?

Der Eintracht-Boss hat Mario Götze als eine herausragende Persönlichkeit im Fußball angesehen. Diese Aussage spiegelt die hohe Wertschätzung wider, die Götze nicht nur aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten, sondern auch aufgrund seines sportlichen Werdegangs und seiner Erfolge als Nationalspieler und Klubspieler genießt.

3. Welche Bedeutung hat die Aussage des Eintracht-Bosses für Götze?

Die Aussage des Eintracht-Bosses kann als Auszeichnung für Götzes Karriere und seinen Beitrag zum deutschen Fußball betrachtet werden. Es zeigt auch, dass er in der Fußballgemeinschaft hoch geschätzt wird, was seine Reputation als Profi und Vorbild stärkt.

4. Wo spielt Mario Götze derzeit?

Stand Oktober 2023, spielt Mario Götze für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga. Seine Rückkehr zur Bundesliga wurde von vielen Fans und Experten als positiv wahrgenommen.

5. Welche Erfolge hat Götze mit Eintracht Frankfurt erreicht?

Da die Saison noch im Gange ist, sind die Ergebnisse und Erfolge von Mario Götze und Eintracht Frankfurt variabel. Fans hoffen jedoch, dass seine Erfahrung und seine Fähigkeiten dem Team helfen werden, erfolgreich abzuschneiden.

6. Wie wird Götze von den Fans wahrgenommen?

Mario Götze hat in der Vergangenheit eine engagierte Fanbasis, und viele Fans schätzen ihn für seine Dribbling-Fähigkeiten, Vision und Spielintelligenz. Sein Rückkehr in die Bundesliga hat die Vorfreude und Unterstützung seiner Fans weiter gesteigert.

7. Hat Götze Pläne für seine Zukunft im Fußball?

Obwohl es keine offiziellen Aussagen gibt, äußert Götze häufig seine Liebe zum Spiel und seine Leidenschaft für den Profifußball. Fans können davon ausgehen, dass er weiterhin an seiner Karriere arbeitet und aktiv an seiner Performance interessiert ist.

8. Wo kann ich Neuigkeiten über Mario Götze und Eintracht Frankfurt finden?

Neuigkeiten über Mario Götze und Eintracht Frankfurt können auf verschiedenen Plattformen verfolgt werden, inklusive der offiziellen Website von Eintracht Frankfurt, Sportnachrichten-Websites und sozialen Medien.

Für weitere Informationen oder spezifische Fragen, zögere nicht, dich an Eintracht Frankfurt oder relevante Sportmedien zu wenden!