Chelsea vor Verpflichtung von Denner: Wäre 18. Teenager seit

Chelsea vor Verpflichtung von Denner: Wäre 18. Teenager seit
#image_title


Spielt für Corinthians São Paulo 

Chelsea vor Verpflichtung von Denner: Wäre 18. Teenager seit 2022

©IMAGO

Chelsea hat sich laut „Globo“ aus Brasilien mit Corinthians São Paulo auf den Transfer des 17 Jahre alten Denner geeinigt – dieser soll im Sommer 2026 über die Bühne gehen. Demnach überweisen die Blues 10 Millionen Ablöse, die dank Boni auf 14 Millionen Euro ansteigen kann. Die Bonuszahlungen sind dem Vernehmen nach u. a. an die Einsatzzeit des Linksverteidigers in Corinthians’ Profimannschaft geknüpft. Bislang kam der U17-Nationalspieler Brasiliens lediglich in Juniorenteams zum Zug.

Dieser Deal passt in Chelseas Strategie, die seit der Übernahme des Konsortiums, das von der Clearlake Capital Group angeführt wird, auf die Transfers von jungen Spielern ausgerichtet ist. Unter Klubchef Todd Boehly, der seit dem Sommer 2022 im Amt ist, haben die Blues bis dato 17 Talente im Teenageralter verpflichtet. Für diese Wechsel zahlte man bislang 338,6 Mio. Euro. Und Denner könnte diese Summe als 18. auf über 350 Mio. Euro anwachsen lassen.

Von diesen Talenten konnten sich nur wenige im Kader der Londoner etablieren – eine Stammkraft ist lediglich Rechtsverteidiger Malo Gusto. Chelsea-Boss Boehly sagte zuletzt: „Solange die Tendenz in die richtige Richtung geht, fühlt man sich besser. Ich denke, der Trend geht in die richtige Richtung, und das ist das Wichtigste.“

Einige Talente wurden weiterverliehen oder erhielten kaum bis gar keine Spielzeit – dazu zählen Mike Penders (KRC Genk), Aarón Anselmino (Chelsea), Omari Kellyman (Chelsea, verletzt), Deivid Washington (Santos), Andrey Santos (Straßburg) und Caleb Wiley (Watford), während Carney Chukwuemeka im Winter den Schritt als Leihspieler zum BVB machte.

Bereits wieder verkauft wurden Ângelo (Al Nassr) und Cesare Casadei (FC Turin), während man im Sommer 2025 Kendry Páez (Independiente) und Estêvão (Palmeiras) an der Stamford Bridge erwartet.

Chelsea belegt nach 27 Spieltagen den 5. Platz mit einem Punkt Rückstand auf Manchester City und zwei auf Nottingham – die erste Champions-League-Qualifikation seit 2022/23 ist folglich in Reichweite. „Wenn man sich das Fundament ansieht, das aufgebaut wurde, das neue Managementteam, die neue Führung der Akademie, die Führung des Sportdirektors und die Einstellung der Spieler. All das ist da, und jetzt geht es darum, die Entwicklung der Mannschaft zu fördern“, zeigt sich Boehly (zitiert via „BBC“) zuversichtlich.

Seit der Übernahme im Sommer 2022 haben die Blues auf dem Transfermarkt 1,37 Milliarden ausgegeben, 575 Mio. Euro eingenommen und ihren Kaderwert im Zuge dessen von 730 Mio. auf lediglich 929 Mio. Euro gesteigert. Addiert man den Marktwert der 16 bei anderen Klubs „geparkten“ Leihspieler in Höhe von 254 Mio. Euro plus die Marktwerte von Estêvão und Páez, die sich auf 62 Mio. Euro belaufen, stehen die Investitionen in einem anderen Licht. 

Zurück zu Chelseas nächstem Neuzugang in spe Denner. Auf der linken Abwehrseite haben die Blues in ihrem Kader lediglich Europameister Marc Cucurella – unter den derzeitigen Leihen sind mit Ben Chilwell (Crystal Palace), Bashir Humphreys (Burnley) und Wiley gleich drei Linksverteidiger.



Source link