Chelsea unterliegt Brighton erneut – Marescas „schlimmster

Chelsea unterliegt Brighton erneut – Marescas „schlimmster
#image_title


90 Minuten ohne Torschuss 

Chelsea unterliegt Brighton erneut – Marescas „schlimmster Moment“

©IMAGO

Am vergangenen Samstag warf Brighton & Hove Albion den FC Chelsea aus dem FA Cup, nur sechs Tage später war das Team von Trainer Fabian Hürzeler den Blues in der Premier League sogar deutlich überlegen: Mit 3:0 schicken die Seagulls ein harmloses Chelsea nach Hause. Kaoru Mitoma (27.) und Yankuba Minteh per Doppelpack (38./63.) sorgten für klare Verhältnisse. „Mitoma und Minteh zaubern Brighton zu einem deutlichen Sieg über Chelsea“, schrieb der „Guardian“. Bei den Londonern, die nicht einmal aufs Tor schossen, reagierte hinterher folgerichtig der Frust.

Für Enzo Maresca war es die höchste Niederlage als Blues-Trainer seit Amtsantritt im Juli 2024. In 37 Spielen verbuchte der Italiener 21 Siege, sieben Remis und neun Niederlagen. Nach 25 Ligapartien belegt Chelsea mit 43 Punkten Rang vier – Spitzenreiter Liverpool kommt auf 57 Zähler und kann seinen Vorsprung am Sonntag gegen Wolverhampton weiter ausbauen.

„Wir müssen mehr Willen zeigen“, befand Maresca nach Abpfiff. „Wir sind verärgert und es tut uns sehr leid für die Fans. In diesem Moment kann man 14 Spiele vor Schluss nicht mehr so eine Leistung zeigen. Die Fans haben ein Recht darauf, verärgert zu sein, und das schlechte Gefühl ist, dass wir zu viele Chancen zulassen und nicht genug kreieren. Das ist ein Moment, in dem wir zusammenhalten müssen.“

Bei „Sky Sports“ konstatierte der Coach: „Wahrscheinlich ist das die schlechteste Leistung, seit ich hier bin.“ Gegenüber „BBC Sport“ klangen seine Worte ähnlich drastisch: „Es ist schwierig, wenn man keine richtige Nummer neun hat. Im letzten Drittel haben wir uns schwergetan, Dinge zu tun, die wir bis vor ein oder zwei Wochen noch gut gemacht haben. Das ist der schlimmste Moment, seit ich hier bin, aber wir sind immer noch da und müssen das Beste aus der Situation machen.“ Für Brightons Hürzeler war wie bereits eine Woche zuvor die Intensität seiner Mannschaft der Schlüssel für den neuerlichen Erfolg.

In dieser Spielzeit investierte Chelsea 276 Millionen Euro in Neuzugänge, nahm aber auch 229 Mio. Euro mit Spielerverkäufen ein. Gegen Brighton agierte der frühere Leipziger Christopher Nkunku (27; zwei Saisontore in 538 Minuten) in der Spitze. Die Mittelstürmer Nicolas Jackson (23), David Fofana (22) und Marc Guiu (19) fehlen verletzt.



Source link