Champions League: BVB gegen Sporting souverän im

Champions League: BVB gegen Sporting souverän im
#image_title



Borussia Dortmund hatte im Play-off-Rückspiel gegen Sporting Lissabon alles unter Kontrolle, brachte jedoch kein eigenes Tor zustande. Mit dem torlosen Remis zogen die Schwarz-Gelben dennoch verdient ins Champions-League-Achtelfinale ein.

Sein Fehlschuss vom Punkt blieb folgenlos: Serhou Guirassy.


Sein Fehlschuss vom Punkt blieb folgenlos: Serhou Guirassy.

IMAGO/Beautiful Sports


Mit dem 3:0 in Lissabon hatte sich Borussia Dortmund eine hervorragende Ausgangslage für das Play-off-Rückspiel erspielt. Dennoch wollte keiner das Duell mit Sporting auf die leichte Schulter nehmen – auch aufgrund des Negativlaufs in der Liga mit nur einem Sieg aus sieben Spielen im Jahr 2025. Trotz des jüngsten 0:2 in Bochum tauschte BVB-Trainer Niko Kovac nur einmal und brachte Ryerson (nach Gelb-Rot-Sperre) für Süle. Es begann damit die gleiche Elf wie beim überzeugenden Auftritt in Lissabon vor acht Tagen.


Bei Sporting-Trainer Rui Borges hatte es dagegen den Anschein, als hätte er das Achtelfinale der Königsklasse bereits abgeschrieben. Im Vergleich zum Hinspiel gab es fünf Wechsel: Hjulmand (nach Gelbsperre), Goncalo Inacio, Ricardo Esgaio, Eduardo Quaresma und Biel begannen für Debast, Fresneda, Maxi Araujo, St. Juste und Trincao. Letzterer war ebenso wie Top-Torschütze Gyökeres gar nicht erst nach Westfalen mitgereist.

Rui Silva nur gegen Sabitzer gefordert


Von Beginn an war der BVB um Kontrolle bemüht und scheute jedes Risiko in der Offensive. Auf der Gegenseite zog sich Sporting an den eigenen Strafraum zurück und lauerte auf Konter. Erst nach ein paar Minuten zeigten die Gäste auch ihr übliches Kombinationsspiel, doch fehlten es mit dem Ball komplett an Ideen und Durchschlagskraft, um für eine frühe Aufholjagd oder überhaupt Zweifel bei den Dortmundern sorgen zu können.

Spieler des Spiels



Nico Schlotterbeck

Abwehr

2



Spielnote

Eine lange zähe Partie, in der nur ein Team den Weg nach vorn suchte, das aber auch bis in die Schlussphase nicht zwingend genug.

5



Borussia Dortmund
  Sporting Lissabon
 

Spieldaten





Borussia Dortmund

Dortmund

Kobel3Ryerson3, Can3, N. Schlotterbeck2, Svensson3Sabitzer2,5 , P. Groß3, Adeyemi2,5 , Brandt4 , Gittens5,5 Guirassy4,5




Sporting Lissabon

Sp. Lissabon

Rui Silva2,5Eduardo Quaresma2,5, Diomande3, Goncalo Inacio4 Ricardo Esgaio4,5, Hjulmand3 , Simoes4 , Matheus Reis5, Geovany Quenda5 , Biel5 Harder5,5



Spielinfo





Stadion Signal-Iduna-Park
Zuschauer 80.300





So entwickelte sich ein chancenarmes Spiel. Dortmund hatte etwas mehr Ballbesitz, doch ein erster Abschluss von Sabitzer (9.) sollte lange die einzige Torannäherung bleiben. Es war ein Distanzschuss des Österreichers, der Keeper Rui Silva schließlich zu einer Glanzparade zwang (27.). Danach verpasste Groß eine Adeyemi-Flanke knapp (31.), Gittens köpfte über das Tor (44.) und erneut Sabitzer schoss über die Latte (45.+1). Da Sporting in Hälfte eins keinen gefährlichen Schuss abgab, ging es torlos in die Pause.

Guirassy scheitert vom Punkt – Cans Treffer zählt nicht


Auch nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild. Die Gäste aus Lissabon machten wenig bis keine Anstalten, das Hinspiel-Ergebnis noch zu drehen und Dortmund kontrollierte das Geschehen. Doch wurden die Schwarz-Gelben immer gefährlicher: Rui Silva musste gegen Adeyemi (49.) und Svensson (53.) zweimal sein Können beweisen. Und nachdem er im Eins-gegen-eins mit Adeyemi einen Elfmeter verschuldet hatte, bügelte der Keeper dies mit einer starken Parade gegen Guirassy wieder aus (59.).

champions league – play-offs


Doch der BVB wurde nun  immer aktiver und suchte die Vorentscheidung. Nachdem Brito nach 63 Minuten den ersten gefährlicheren Abschluss für die Gäste abgegeben hatte, schlenzte Adeyemi nur knapp am Tor vorbei (68.). Eine Minute später knallte der Sekunden zuvor eingewechselte Reyna den Ball aus sechs Metern an den Pfosten. Und Cans Kopfballtreffer nach einer Freistoßflanke zählte aufgrund einer Abseitsstellung zurecht nicht (73.).

Dortmund mit Problemen nach der Königsklasse


Das Spiel war im Grunde entschieden und plätscherte seinem Ende entgegen. Reyna stolperte einen Ball am Pfosten vorbei (78.), auf der Gegenseite kam Harder zu den ersten beiden guten Möglichkeiten (82., 85.). So blieb es am Ende beim torlosen Remis, durch das der BVB souverän wie verdient ins Achtelfinale der Champions League einzog.


Nun gilt es für den BVB, den Negativlauf in der Bundesliga zu durchbrechen. Nach den bisherigen neun Königsklassen-Auftritten holten die Dortmunder nur einen Sieg und magere sechs Punkte im folgenden Ligaspiel. Das soll sich am Samstagabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ändern, zu Gast ist dann Abstiegskandidat Union Berlin.


Auf wen die Dortmunder im Achtelfinale treffen entscheidet sich dagegen bereits am Freitag (12 Uhr). Bei der Auslosung kommen Aston Villa oder Lille OSC als Gegner in Frage.



Source link