Champions League, 2. Spieltag: Dortmund besiegt Bilbao,

Champions League, 2. Spieltag: Dortmund besiegt Bilbao,

Champions League, 2. Spieltag: Dortmund besiegt Bilbao

Am Dienstagabend trat Borussia Dortmund im Rahmen des zweiten Spieltags der UEFA Champions League gegen Athletic Bilbao an und feierte einen klaren 3:1-Sieg. Die Gastgeber im Signal Iduna Park konnten vor heimischem Publikum überzeugen und bleiben somit weiterhin in der Gruppe F der Champions League auf Kurs.

Spielverlauf und entscheidende Momente

Die Partie begann mit hohem Tempo, und Dortmund zeigte sofort seine Offensivkraft. In der 12. Minute erzielte Erling Haaland, der in dieser Saison in bestechender Form agiert, das erste Tor. Nach einem präzisen Pass von Marco Reus nutzte Haaland seine Geschwindigkeit und überwand den bilbaoinischen Torhüter Unai Simon mit einem platzierten Schuss ins untere Eck.

Bilateral reagierte Bilbao auf den Rückstand und kam durch Iñaki Williams in der 25. Minute zu einer hochkarätigen Chance, die jedoch von BVB-Schlussmann Gregor Kobel spektakulär pariert wurde. Kobel glänzte auch in weiteren Szenen, insbesondere gegen die gefährlichen Standardsituationen der Spanier.

In der 36. Minute konnte Dortmund auf 2:0 erhöhen. Nach einer erneuten starken Kombination brachte Reus den Ball im Strafraum zu Jude Bellingham, der aus kurzer Distanz eiskalt verwandelte. Dieser Treffer festigte den selbstbewussten Auftritt der Schwarz-Gelben und ließ die Zuschauer jubeln.

Bilbao kämpft zurück

Nach der Halbzeitpause drängte Bilbao auf den Anschlusstreffer und zeigte mehr Offensivdrang. In der 62. Minute gelang es dann Aritz Aduriz, das 1:2 zu erzielen. Nach einem Freistoß im Mittelfeld nutzte er eine Unachtsamkeit in der Dortmunder Abwehr und erzielte mit einem Kopfball aus sieben Metern den Anschluss.

Die Freude über den Treffer währte jedoch nur kurz. Die Dortmunder Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Kurze Zeit später bediente Raphael Guerreiro mit einem präzisen Pass erneut Erling Haaland, der seinen zweiten Treffer des Abends erzielte und somit den alten Abstand wiederherstellte (68. Minute).

Trainerstimmen nach dem Spiel

Nach dem Spiel äußerte sich BVB-Trainer Marco Rose zufrieden über die Leistung seiner Mannschaft: „Wir hatten einen starken Auftakt und konnten uns zeitweise sogar in eine dominante Position bringen. Es ist wichtig, dass wir unsere Möglichkeiten nutzen und das ist uns heute gelungen.“

Bilbaos Trainer Marcelino ließ hingegen durchblicken, dass seine Mannschaft mehr Chancen hätte nutzen müssen. „Wir haben einige klare Möglichkeiten vergeben und konnten nicht in der Verteidigung stabil bleiben. Das wissen wir und daran werden wir arbeiten“, so Marcelino nach der Partie.

Statistiken im Überblick

  • Ballbesitz: Dortmund 55% – 45% Bilbao
  • Schüsse aufs Tor: Dortmund 10 – 5 Bilbao
  • Ecken: Dortmund 6 – 3 Bilbao

Die Dortmunder Abwehr konnte in der ersten Halbzeit beeindruckende 67% der Angriffe der Gäste abfangen. Der Rückhalt von Gregor Kobel war essenziell für den Erfolg und trägt maßgeblich zur stabilen Defensive des Vereins bei.

Das Blickfeld auf die kommenden Spiele

Mit diesem Sieg festigt Dortmund seine Position in der Gruppe F und sendet ein starkes Signal an die Konkurrenz. Bereits in der nächsten Woche trifft die Mannschaft in der Bundesliga auf den FC Schalke 04, während Bilbao Copa del Rey-Pflichten hat. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams in der Champions League wird mit Spannung erwartet, da beide Teams bestrebt sind, die bestmögliche Ausgangslage für die K.o.-Runde zu sichern.