

Lesezeit
Borussia Dortmund zieht gegen Sporting ins Achtelfinale der Champions League ein. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den weiteren Verlauf der Königsklasse:
Wann und wie wird das Achtelfinale der Champions League ausgelost?
Am Freitag (21. Februar) um 12 Uhr in Nyon. Die acht Sieger der Playoffs treffen auf die besten acht Teams der Ligaphase. Aufgrund des bereits bekannten Turnierbaums gibt es für die Playoff-Gewinner jeweils zwei mögliche Gegner. Borussia Dortmund trifft auf den OSC Lille oder Aston Villa, der FC Bayern München auf Atletico Madrid oder Bayer Leverkusen. Auch die Duelle des Viertel- und Halbfinals werden bereits am Freitag ausgelost.
Welche Teams haben sich für das Achtelfinale qualifiziert?
Ligaphase: FC Liverpool, FC Barcelona, FC Arsenal, Inter Mailand, Atletico Madrid, Bayer 04 Leverkusen, OSC Lille, Aston Villa
Playoffs: Feyenoord Rotterdam, Club Brügge, FC Bayern München, Benfica Lissabon, Borussia Dortmund
Drei Plätze sind noch offen:
Stade Brest oder Paris St. Germain (Hinspiel 0:3)
Manchester City oder Real Madrid (Hinspiel 2:3)
Juventus Turin oder die PSV Eindhoven (Hinspiel 2:1)
Daraus ergeben sich folgende Achtelfinal-Paarungen:
Stade Brest / Paris St. Germain – FC Liverpool / FC Barcelona
FC Brügge – OSC Lille / Aston Villa
Manchester City / Real Madrid – Atletico Madrid / Bayer Leverkusen
Juventus Turin / PSV Eindhoven – FC Arsenal / Inter Mailand
Feyenoord Rotterdam – Inter Mailand / FC Arsenal
FC Bayern München – Bayer Leverkusen / Atlético Madrid
Borussia Dortmund – Aston Villa / OSC Lille
Benfica – FC Barcelona / FC Liverpool
Wann werden die kommenden Runden ausgetragen?
Die Achtelfinal-Partien steigen am 4./5. bzw. 11./12. März. Die Playoff-Teilnehmer müssen zunächst daheim antreten und bestreiten das Rückspiel auswärts.
Viertelfinale: 8./9. April und 15./16. April
Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai
Finale: 31. Mai in München