BVB im Sommer offen für Verkauf: Preisschild für Gittens, Kobel & Adeyemi

jamie-gittens-karim-adeyemi-borussia-dortmund-2025-1739350638-160950
#image_title



Sollte CL-Quali verpasst werden 

©IMAGO

Das 3:0 bei Sporting Lissabon in der Champions League hat bei Borussia Dortmund für viel Erleichterung gesorgt, die prekäre Situation in der Bundesliga ist damit aber noch nicht behoben. Sieben Punkte und sieben Plätze trennen die Schwarz-Gelben dort vor dem 22. Spieltag von einer erneuten Qualifikation für die Königsklasse. Sollte diese verpasst werden, sollen die ausbleibenden Einnahmen laut einem Bericht der „Sport Bild“ mit dem Verkauf eines Leistungsträgers kompensiert werden, den auch Klubchef Hans-Joachim Watzke zuletzt andeutete.

Die drei Namen, die in diesem Szenario im Sommer für einen Verkauf infrage kommen, sind Jamie Gittens (20), Gregor Kobel (27) und Karim Adeyemi (23). Erstgenannter ist mit einem Marktwert von 50 Millionen Euro der wertvollste Spieler im Kader und dürfte die höchste Ablöse des Trios einbringen. Der BVB wäre dem Bericht zufolge bei einer Summe im Bereich von 80 Mio. bis 100 Mio. Euro gesprächsbereit. Bei Kobel und Adeyemi würden jeweils 50 Mio. Euro reichen, heißt es.
Der englische Junioren-Nationalspieler Gittens ist besonders in seiner Heimat heiß begehrt und wurde im Dezember auch mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Elf Tore und fünf Vorlagen in 32 Einsätzen in dieser Saison brachten dem Flügelstürmer eine neue persönliche Bestmarke in Sachen Marktwert ein. Im Sommer dürften die ersten konkreten Angebote auf dem Tisch der Dortmunder Bosse landen, die Schmerzgrenze ist allerdings hoch. Erst sechs Spieler verließen die Bundesliga für eine Summe von mindestens 80 Mio. Euro, die 100-Millionen-Marke knackten nur Ousmane Dembélé und Jude Bellingham.

Eher zu einem Verkauf bereit wäre der BVB dem Vernehmen nach bei Adeyemi und Kobel. Der deutsche Nationalspieler stand bereits im Januar kurz vor dem Abgang zur SSC Neapel, laut dem Serie-A-Klub zweifelte er aber am Schritt nach Italien, weshalb der Transfer scheiterte. Laut der „Sport Bild“ war die Höhe der Ablöse entscheidend, Napoli bot 40 Mio. Euro plus Boni, Dortmund wollte 50 Mio. Euro. Diese Forderung habe auch für den kommenden Sommer Bestand, durch Boni sollen dann sogar 60 Mio. Euro möglich sein. Adeyemi kommt auf sechs Tore und sechs Vorlagen in 18 Spielen, sein Vertrag endet 2027.

Gerücht

K. Adeyemi

Linksaußen

Bor. Dortmund

 
49 %

SSC Neapel

Bundesliga

Serie A

Ebenfalls für 50 Mio. Euro darf Kobel den Verein verlassen. Dem 27-Jährigen, der mit einem Marktwert von 40 Mio. Euro der geteilt wertvollste Keeper der Welt ist, wird schon länger der nächste Schritt zugetraut. In dieser Saison zeigt seine Leistungskurve allerdings passend zum gesamten Team nach unten. Darüber hinaus gilt: Für Torhüter ist es äußerst schwierig, hohe Ablösen zu generieren. Erst viermal wurden in der Fußball-Historie mehr als 50 Mio. Euro für einen Schlussmann in die Hand genommen. Giorgi Mamardashvili (24) kostete den FC Liverpool im letzten Sommer trotz starker EM und einem großen Talentstatus „nur“ 30 Mio. Euro.

Spielervergleich

Borussia Dortmund

FC Valencia

40,00 Mio. €
Marktwert
40,00 Mio. €

30.06.2028
Vertrag bis
30.06.2025

Zum kompletten Spielervergleich



Source link