BVB gegen Sporting: Noten und Einzelkritik

BVB gegen Sporting: Noten und Einzelkritik
#image_title


  • 17 Bilder

  • BVB gegen Sporting: Noten und Einzelkritik

    BVB gegen Sporting: Noten und Einzelkritik

    Mit 3:0 (0:0) behauptete sich Borussia Dortmund am Dienstagabend im Hinspiel der Champions-League-Playoffs bei Sporting in Lissabon. Über zwei ziemlich gegensätzliche Halbzeiten war es vor allem ein Abwehrspieler, der beim BVB den Laden zusammenhielt. Hier kommen die Noten und Einzelkritik zum Spiel:

  • TOR: Gregor Kobel - Note: 3,5

    TOR: Gregor Kobel – Note: 3,5

    Mit einer starken Unterarmabwehr gegen Harder in Halbzeit eins. Bei Araujos Lattenkracher wäre er chancenlos gewesen. In Hälfte zwei fast ohne Beschäftigung.

  • ABWEHR: Julian Ryerson - Note: 3,5

    ABWEHR: Julian Ryerson – Note: 3,5

    Überzeugte wieder einmal als fleißiger Abräumer, der viele Bälle festmachte oder eroberte. Vorne dagegen lange Zeit kein Faktor. Mit mehr Räumen in Hälfte zwei, aber auch da nicht so spielprägend.

  • Emre Can - Note: 4,0

    Emre Can – Note: 4,0

    Hatte Glück, dass ein früher Stellungsfehler nicht von Sporting bestraft wurde. Suchte des Öfteren Anspielstationen, die sich lange nicht auftaten. Beschwerte sich ein ums andere Mal völlig zu Recht bei seinen Kameraden. In Hälfte zwei deutlich souveräner, was sicher auch dem Spielverlauf geschuldet war.

  • Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Nico Schlotterbeck – Note: 2,0

    Dortmunds Lebensversicherung in Durchgang eins. Wirkte von Minute eins entschlossen und abgeklärt, hielt den wackligen Laden zusammen, rettete einmal nach einem Stellungsfehler von Kapitän Can. Dazu mit guten Pässen nach vorn, wie jenen vor dem 1:0 auf Brandt. Leitete auch das 2:0 clever ein. Stark.

  • Daniel Svensson (bis 90.+3) - Note: 3,0

    Daniel Svensson (bis 90.+3) – Note: 3,0

    Verteidigte an sich grundsolide auf links, hätte teils aber noch konsequenter gegen Quenda vorgehen müssen. Schaltete auch immer wieder den Vorwärtsgang, steigerte sich mit zunehmender Spieldauer. Kein so schlechter Auftritt für ein zweites Spiel in einem neuen Team.

  • Niklas Süle (ab 90.+3) - ohne Bewertung

    Niklas Süle (ab 90.+3) – ohne Bewertung

    Kam in der Nachspielzeit zu seinem langersehnten Comeback. Das wird ihm gut tun.

  • MITTELFELD: Marcel Sabitzer - Note: 4,0

    MITTELFELD: Marcel Sabitzer – Note: 4,0

    Verteidigte halbherzig, ließ seine Gegenspieler in der Zentrale viel zu oft gewähren. Nach vorne zu langsam und mit Abstimmungsproblemen, wenn man von der Flanke vor der Adeyemi-Großchance absieht.

  • Pascal Groß (bis 90.+3) - Note: 3,0

    Pascal Groß (bis 90.+3) – Note: 3,0

    War lange damit beschäftigt, die fehlende Defensivarbeit von Nebenmann Sabitzer auf der Doppelsechs auszugleichen. Agierte aber selbst zu zaghaft vor Araujos Lattenkracher. Seine Standards kamen zu ungenau. Steigerte sich aber in Durchgang zwei. Traf in Stürmermanier zum 2:0.

  • Salih Özcan (ab 90.+3) - ohne Bewertung

    Salih Özcan (ab 90.+3) – ohne Bewertung

    Auch er feierte kurz vor knapp seine Rückkehr im BVB-Trikot.

  • Julian Brandt (bis 86.) - Note: 3,0

    Julian Brandt (bis 86.) – Note: 3,0

    In Hälfte eins nicht unsichtbar, aber auch nicht wirklich da. Lange ohne nennenswerte Impulse im zentralen offensiven Mittelfeld, wo er mühelos zugestellt wurde. Seine Flanke auf Guirassy zum 1:0 kam allerdings perfekt. Klasse war auch sein Doppelpass mit Adeyemi vor dem 3:0. Trotzdem: Da kann noch mehr kommen.

  • Julien Duranville (ab 86.) - ohne Bewertung

    Julien Duranville (ab 86.) – ohne Bewertung

    Sorgte vor allem dafür, dass sich Brandt den am Ende verdienten Applaus von der BVB-Bank abholen durfte. Mit einem vielversprechenden Vorstoß in der Nachspielzeit, der letztlich aber problemlos geklärt wurde.

  • Jamie Gittens (bis 65.) - Note: 3,5

    Jamie Gittens (bis 65.) – Note: 3,5

    Biss sich zunächst die Zähne aus. Zeigte sich aber lauffreudig, wechselte auch öfter die Seite. Der erste brauchbare BVB-Abschluss kam von ihm. Gleiches gilt für die erste gute Flanke. Litt vor allem darunter, dass Dortmunds Zentrale erst nach der Pause aus dem Schneckenmodus kam.

  • Maximilian Beier (ab 65.) - Note: 4,0

    Maximilian Beier (ab 65.) – Note: 4,0

    Bot sich fleißig an, für die starken Momente in der Schlussphase sorgten jedoch andere.

  • Karim Adeyemi (bis 86.) - Note: 2,5

    Karim Adeyemi (bis 86.) – Note: 2,5

    Bisweilen etwas zu hektisch auf dem rechten Flügel, den er aber immerhin auch nach hinten fleißig beackerte. Seinen Hereingaben ging diesmal die Präzision ab. Hatte in der zweiten Hälfte das 1:0 auf dem Fuß. Leitete dafür das 3:0 ein und vollendete selbst.

  • Carney Chukwuemeka (ab 86.) - ohne Bewertung

    Carney Chukwuemeka (ab 86.) – ohne Bewertung

    Kam in der Schlussphase zu seinen ersten Minuten im BVB-Trikot.

  • ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 2,0

    ANGRIFF: Serhou Guirassy – Note: 2,0

    Hing in Hälfte eins komplett in der Luft. Wartete vergebens auf präzise hohe Flanken, die nicht kamen. Erkämpfte sich so manchen Ball dann selbst, wirkte so auch etwas besser ins Spiel eingebunden. Sein Bewegungsablauf vor dem 1:0 ist perfekt. Zeigte vor dem 2:0, dass er auch flanken kann – und das richtig gut.



  • Source link