
Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg 0:3 (0:0)
Borussia Mönchengladbach musste zu Hause wegen einer Verletzung beim 2:1 bei Union Berlin auf Torhüter Moritz Nicolas verzichten. Für diesen stand Jonas Omlin auf dem Platz, der diesen jedoch schon in der 28. Minute nach einer Roten Karte wieder verlassen musste. Trotzdem blieb das Spiel gegen den FC Augsburg bis zur Pause weiterhin ausgeglichen.
In der zweiten Hälfte änderte sich das dann fundamental. Für die Augsburger erzielte Alexis Claude-Maurice einen Hattrick. Er traf in der 55. Minute aus zehn Metern ins kurze Eck, in der 61. Minute aus 17 und in der 70. Minute dann aus 11 Metern.
Borussia Mönchengladbach ist aktuell 9. – Augsburg steht auf Platz 10 der Bundesliga.
VfL Wolfsburg – VfL Bochum 1:1 (0:0)
In Wolfsburg hatte es lange so ausgesehen, als gebe es eine große Überraschung. Der VfL Bochum kam erst schwer in die Partie, Wolfsburg war besser, konnte dann aber immer mehr Spielanteile bestreiten. Bis zur Pause war das Spiel mindestens ausgeglichen.
Nach der Pause ging der Abstiegskandidat aus Bochum dann sogar in Führung. In der 49. Minute traf Erhan Mašovic nach einer Ecke für den VfL per Kopfball. Danach versuchte Bochum des Unentschieden zu verteidigen. Die Wolfsburger wurden stärker und erzielten, nach einem wegen Abseits aberkannten Treffer (66.), in der 81. Minute dann schließlich den Ausgleich. Für den VfL traf Mattias Svanberg.
Wolfsburg ist Achter, Bochum steht auf dem Relegationsplatz der Bundesliga.
1. FSV Mainz 05 – FC St.-Pauli 2:0 (0:0)
Lange konnten die Gäste aus Hamburg in Mainz das Spiel ausgeglichen gestalten. Spätestens nach dem Führungstreffer in der zweiten Hälfte von Lee Jae-Sung in der 67. Minute aber mussten sie mehr ins Risiko gehen. In der Nachspielzeit erhöhte dann Paul Nebel dann noch.
Mainz ist aktuell 5. – St.-Pauli ist 13.
Holstein Kiel – Bayer 04 Leverkusen 0:2 (0:2)
Die Meister aus Leverkusen waren die klaren Favoriten beim Aufsteiger Holstein Kiel. Bayer konnte bereits in der ersten Halbezeit für eine komfortable Führung sorgen, die niemals in ernsthafte Gefahr geriet. Für Leverkusen traf Patrik Schick bereits in der 9. Minute. In der 45. Minute erhöhte dann Amine Adli.
Leverkusen ist Bundesligazweiter – Kiel steht aktuell auf dem letzten Platz.