Borussia Mönchengladbach: Ist Gerardo Seoane so mutig

Borussia Mönchengladbach: Ist Gerardo Seoane so mutig
#image_title


Am 10. April 2011 traf Lucien Favre (67) eine Entscheidung, die die Geschichte von Borussia Mönchengladbach maßgeblich beeinflusste. Der VfL stand damals am Abgrund, war so gut wie abgestiegen, und der belgische Skandal-Torhüter Logan Bailly (39) konnte wegen einer Affäre um absichtliche Spielmanipulationen nicht im Gladbach-Tor bleiben.

Favre hatte die Wahl, im Saisonendspurt auf den erfahrenen Christofer Heimeroth (damals 29) oder Super-Talent Marc-André ter Stegen (32) zu setzen. Ter Stegen war damals 18 und hatte nur 18 Einsätze in der U23 vorzuweisen gehabt. Doch Favre traute ihm die Retter-Rolle zu – und wurde belohnt!

Auch dank ter Stegen schaffte Borussia auf der letzten Rille den Sprung auf Platz 16 und blieb in der Relegation gegen Bochum doch noch Bundesligist.

Besser geht es nicht: Alle feiern dieses Modric-Tor!

Real Madrid: Alle feiern dieses Modric-Tor!

Quelle: BILD

Ter Stegen startete danach eine Welt-Karriere, ist seit 2015 beim FC Barcelona, wurde Nationaltorwart, Champions-League-Sieger.

Am kommenden Samstag bei Gladbachs Bundesliga-Spiel in Heidenheim (15.30 Uhr/Sky) steht Gerardo Seoane (43) vor einer ähnlichen Entscheidung. Aber ist er so mutig wie damals Favre?

Klar ist: Jonas Omlin (31) fehlt rot-gesperrt, Mo Nicolas (27/Sehnenriss) fällt bis Saisonende aus. Seoane könnte wieder auf Oldie Tobias Sippel (36) setzen, der beim 0:3 gegen Augsburg nach seiner Einwechslung in der 32. Minute große Probleme hatte, in den Rhythmus zu kommen.

Seoane könnte aber das größte Juwel im VfL-Torwartstall bringen!

Tiago Cardoso Pereira ist wie ter Stegen damals 18 und hat sogar schon Erfahrung auf internationaler Ebene gesammelt: Sein luxemburgischer Nationaltrainer Luc Holtz (55) ließ Pereira Cardoso mit 17 Jahren, zwei Monaten und zwei Tagen erstmals für die A-Nationalmannschaft auflaufen, auch zuletzt im November absolvierte der 1,90-Mann zwei Länderspiele in der Nations League.

BILD fragte Seoane, was er vorhat. Der Coach: „Dass Tobi anfangs Probleme hatte, ist logisch nach zwei Jahren ohne Einsatz. Er wäre die normale Lösung, aber wir werden das im Trainerteam besprechen.“

Interessant: Beim U-19-Spiel am Sonntag gegen Wolfsburg (0:1) wurde Pereira Cardoso schon mal vorsorglich aus dem Kader gestrichen, damit vor Heidenheim keine Sperre oder Verletzung dazukommt. Vielleicht ist also der kommende Samstag tatsächlich der Beginn einer neuen Torwart-Ära in Gladbach …



Source link

FAQ: Borussia Mönchengladbach – Ist Gerardo Seoane so mutig?

1. Wer ist Gerardo Seoane?
Gerardo Seoane ist ein Schweizer Fußballtrainer, der aktuell Borussia Mönchengladbach leitet. Zuvor war er Trainer von BSC Young Boys und durfte dort beeindruckende Erfolge feiern. Seoane ist bekannt für seinen offensiven Spielstil und seine Fähigkeit, junge Spieler zu fördern.

2. Warum wird Gerardo Seoane als mutig beschrieben?
Seoane wird als mutig beschrieben, weil er oft unkonventionelle Entscheidungen trifft, sei es bei der Aufstellung, Spieltaktik oder während der Spiele selbst. Er scheut sich nicht, junge Spieler in wichtigen Spielen einzusetzen und hat ein gutes Gespür für die richtige Momentaufnahme im Spiel.

3. Welche mutigen Entscheidungen hat Seoane in der Vergangenheit getroffen?
Ein Beispiel für seine Mutigkeit ist die Integration junger Talente in die erste Mannschaft, selbst in kritischen Spielen. Zudem hat er in seiner vorherigen Rolle oft aggressivere Taktiken gewählt, die auf Offensive und Druck auf den Gegner ausgelegt waren.

4. Wie reagiert die Mannschaft auf Seoanes mutigen Stil?
Die Spieler zeigen sich oft positiv gegenüber Seoanes Ansatz. Viele von ihnen haben von seiner Philosophie profitiert und fühlen sich durch die verantwortungsvolle Spielweise ermutigt, ihre Fähigkeiten zu entfalten. Das Team hat in der Vergangenheit von einem hohen Maß an Kreativität und Teamgeist profitiert.

5. Was erwarten die Fans von Gerardo Seoane?
Die Fans erwarten, dass Seoane den Verein zurück an die Spitze der Bundesliga führt und dabei einen attraktiven und erfolgreichen Fußball präsentiert. Der Mut, den er an den Tag legt, ist ein entscheidender Faktor für viele Anhänger, die an die Vision des Trainers glauben.

6. Wie geht es weiter mit Borussia Mönchengladbach unter Seoane?
Die Zukunft unter Gerardo Seoane wird von der kontinuierlichen Entwicklung der Mannschaft und seiner Fähigkeit abhängen, Herausforderungen in der Bundesliga zu meistern. Fans und Experten beobachten gespannt, ob seine mutigen Entscheidungen Früchte tragen werden.

7. Wo kann ich aktuelle Informationen über Borussia Mönchengladbach und Gerardo Seoane finden?
Aktuelle Informationen sind auf der offiziellen Website von Borussia Mönchengladbach, in Sportnachrichten, auf Social-Media-Kanälen sowie in Fußballforen und -blogs verfügbar. Hier werden auch die neuesten Entwicklungen und Nachrichten zu besagtem Thema behandelt.

Zusammenfassung:
Gerardo Seoane wird als mutiger Trainer bei Borussia Mönchengladbach wahrgenommen, der ansprechende und offensive Spielansätze verfolgt. Seine Entscheidungen und die Reaktionen der Mannschaft scheinen darauf hinzudeuten, dass eine spannende Saison bevorsteht.