Borussia Mönchengladbach – FSV Mainz 05 im Live-Stream

Borussia Mönchengladbach: Ergebnisse in der Bundesliga,
#image_title


Das heutige Spiel Borussia Mönchengladbach gegen FSV Mainz 05 am 25. Spieltag der Bundesliga 24/25: Hier in unserer Vorbetrachtung auf news.de erfahren Sie vor Anstoß alles zum Schlagabtausch, von TV-Zeiten und Streams bis Tabellenkonstellation.

Fünfundzwanzigster Spieltag der Bundesliga für die Fohlen: Borussia Mönchengladbach bekommt es heute (07.03.2025) im Stadion im Borussia-Park mit den heimischen Fans im Rücken mit FSV Mainz 05 zutun. Wer verkauft sich hier besser und kann drei Punkte einsacken? Das Thermometer zeigt in Mönchengladbach heute Temperaturen von bis zu 16°C. Es wird laut Wetterbericht bewölkt. Es bleibt aber trocken, immerhin das Wetter passt also schon mal. Ob es sich mit der Leistung der Männer auf dem Platz ähnlich verhält, wird sich ab Anpfiff zeigen.

Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage können die Gladbacher aus den letzten Spielen vorweisen. Doch diese Bilanz ist durchaus ausbaufähig. Das letzte Spiel endete für Borussia Mönchengladbach mit 3:0, also mit einem Auswärtssieg gegen 1. FC Heidenheim. Die Nullfünfer hingegen konnten in ihre Bilanz zuletzt drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage eintragen. Der 24. Spieltag brachte den heutigen Gästen einen Auswärtssieg gegen RB Leipzig ein (2:1). Vor diesem Spieltag sind die Teams in der Tabelle gar nicht so weit voneinander entfernt. Rang 8 hat Borussia Mönchengladbach inne (37 Punkte). Mainz landete nach dem letzten Spiel mit 41 Zählern auf dem 4. Platz der Tabelle.

Borussia Mönchengladbach – FSV Mainz 05 im Live-Stream, Webradio und TV: Spiele der Bundesliga bei Sky, DAZN und Sat.1

Fußballfans kommen als Abonnenten von Sky beziehungsweise DAZN in gewohnter Weise in den Genuss von Live-Fußball der Bundesliga der Saison 24/25.

  • Der Pay-TV-Sender Sky überträgt alle Samstagsspiele, also die Spiele um 15:30 Uhr und um 18:30 Uhr (Topspiel), auch die Bundesliga-Konferenz am Nachmittag bleibt erhalten.
  • DAZN beginnt das Wochenende mit allen Freitagsspielen um 20:30 Uhr, zusätzlich laufen beim Streaming-Anbieter alle Spiele am Sonntag, ob 15:30 Uhr, 17:30 Uhr oder 19:30 Uhr.
  • Besondere Spiele wie Eröffnungsspiele, Relegation und co. gibt es vereinzelt auch auf SAT.1 bzw. ran.de zu sehen.
  • Wer sich das Spiel nicht live ansehen kann, für den ist vielleicht das Web-Radio von Borussia Mönchengladbach oder Mainz eine mögliche Alternative.

Interessante Einblicke und Ausblicke zu den Spielen liefern immer auch die Clubs selbst über ihre Online-Kanäle. Es lohnt sich also, auch beim Videoportal von Borussia Mönchengladbach und von FSV Mainz 05 vorbei zu schauen.

Borussia Mönchengladbach – FSV Mainz 05: Gibt es noch Tickets?

Fußball-Tickets, insbesondere für die hochklassigen Ligen oder für Top-Spiele sind hierzulande natürlich heiß begehrt. Trotzdem kann es hin und wieder vorkommen, dass kurz vor dem Spieltag Kontingente frei werden oder noch Restplätze verfügbar sind. Kurzentschlossene sollten, auch im Hinblick auf anstehende das Heimspiel, einen Blick auf den Ticketshop von Borussia Mönchengladbach werfen. In der Regel ist auf den meisten Clubwebseiten auch eine Ticketbörse zu finden. Auf dem Zweitmarkt können hier Ticketbesitzer, die das Spiel doch nicht besuchen können, ihre Eintrittskarten anbieten. Wenn Sie sich für Tickets des FSV Mainz 05 interessieren, können Sie ebenfalls im Onlineshop des Vereins vorbeischauen.

Informationen zum Stadionbesuch im Stadion im Borussia-Park

Um den oft stressigen Verkehr und prikäre Parkplatzsituationen bei einem Stadionbesuch zu vermeiden, ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln immer eine gute Wahl. Einige Stadiontickets bieten sogar die Möglichkeit eines kostenlosen Transfers im regionalen Verkehrsverbund als sogenannte Kombitickets. Wenn Sie beispielsweise ein Spiel im Stadion im Borussia-Park in Mönchengladbach besuchen, können Sie bequem bis zur Haltestelle Nordpark Busbahnhof fahren. Nach wenigen Minuten sind Sie dann von hier aus am Ort des Geschehens. Viele Vereine stellen auch an Spieltagen Sonder- bzw. Shuttlebusse vor und nach dem Spiel zur Verfügung. Für weitere Informationen, einschließlich der Anfahrt mit dem Auto, sollten Sie stets rechtzeitig die Websites der jeweiligen Vereine checken.

Borussia Mönchengladbach – FSV Mainz 05: Die Tabelle der Bundesliga zum 25. Spieltag

Platz Mannschaft Spiele S U N Diff. Pkt.
1 (CL) FC Bayern München 24 19 4 1 52 61
2 (CL) Bayer 04 Leverkusen 24 15 8 1 27 53
3 (CL) Eintracht Frankfurt 24 12 6 6 13 42
4 (CL) FSV Mainz 05 24 12 5 7 14 41
5 (EL) SC Freiburg 24 12 4 8 -2 40
6 (CO) RB Leipzig 24 10 8 6 6 38
7 VfL Wolfsburg 24 10 7 7 10 37
8 Borussia Mönchengladbach 24 11 4 9 3 37
9 VfB Stuttgart 24 10 6 8 5 36
10 Borussia Dortmund 24 10 5 9 7 35
11 FC Augsburg 24 8 8 8 -8 32
12 SV Werder Bremen 24 8 6 10 -13 30
13 TSG 1899 Hoffenheim 24 6 7 11 -15 25
14 1. FC Union Berlin 24 6 5 13 -17 23
15 FC St. Pauli 24 6 3 15 -11 21
16 (REL) VfL Bochum 24 4 5 15 -24 17
17 (AB) Holstein Kiel 24 4 4 16 -24 16
18 (AB) 1. FC Heidenheim 24 4 3 17 -23 15

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird nach Abpfiff mit allen Infos zum Spiel aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 07.03.2025, 16:35 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an [email protected] +++

bud/roj/news.de





Source link

FAQ: Borussia Mönchengladbach – FSV Mainz 05 im Live-Stream

1. Wo kann ich das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen FSV Mainz 05 im Live-Stream sehen?

  • Das Spiel kann auf verschiedenen Plattformen gestreamt werden, einschließlich offizieller Sender und Streaming-Dienste, die die Bundesliga-Rechte besitzen. Dazu gehören in Deutschland Anbieter wie DAZN, Sky Sports und die ARD Sportschau.

2. Benötige ich ein Abonnement, um das Spiel im Live-Stream zu sehen?

  • Ja, in der Regel benötigen Sie ein Abonnement bei dem jeweiligen Streaming-Dienst. Überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Anbieters.

3. Gibt es eine kostenlose Möglichkeit, das Spiel zu schauen?

  • Einige Plattformen bieten möglicherweise eine kostenlose Testversion an. Andererseits können auch lokale Sportbar oder Veranstaltungen in der Nähe eine Übertragung des Spiels anbieten.

4. Was ist, wenn ich das Spiel nicht live sehen kann? Gibt es eine Möglichkeit, das Spiel später anzusehen?

  • Viele Streaming-Dienste bieten eine „Mitschnitt“-Funktion oder On-Demand-Zugriff für ihre Abonnenten. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Wiederholung nach dem Spiel auf dem jeweiligen Service.

5. Muss ich eine spezielle App herunterladen, um das Spiel zu streamen?

  • Ja, viele Anbieter haben eigene Apps für mobile Geräte und Smart-TVs, die das Streaming erleichtern. Überprüfen Sie den App Store oder Google Play Store auf die jeweilige Anwendung.

6. Gibt es eine Möglichkeit, das Spiel international zu streamen?

  • Ja, verschiedene internationale Streaming-Dienste bieten möglicherweise auch Zugang zu Bundesliga-Spielen. Überprüfen Sie die lokalen Anbieter in Ihrem Land.

7. Was mache ich, wenn ich technische Probleme beim Streamen des Spiels habe?

  • Prüfen Sie zuerst Ihre Internetverbindung und starten Sie die App oder den Browser neu. Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Streaming-Anbieters.

8. Wann findet das Spiel statt?

  • Das genaue Datum und die Uhrzeit des Spiels können von Woche zu Woche variieren. Überprüfen Sie den offiziellen Bundesliga-Kalender oder die Webseiten der beiden Vereine für aktuelle Informationen über das Spieldatum.

9. Gibt es auch einen Live-Ticker für das Spiel?

  • Ja, viele Sport-Webseiten und Apps bieten Live-Ticker-Dienste an, die Informationen zu den wichtigsten Ereignissen im Spiel in Echtzeit bereitstellen.

10. Wo finde ich die neuesten Nachrichten und Analysen zum Spiel?

  • Aktuelle Nachrichten, Pre-Match-Analysen und Spielerstatistiken finden Sie auf den offiziellen Webseiten der Vereine, Sportnachrichtenseiten und speziellen Fußballportalen.

Falls Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, diese zu stellen!