

Der BVB konnte den Einzug ins Achtelfinale der Champions League klarmachen. In der nächsten Runde profitiert der Revierklub vom Losglück.
Veranstaltung: Auslosung des Champions-League-Achtelfinals
Termin: Freitag (21. Februar), 12 Uhr
Ort: Haus des Europäischen Fußballs, Nyon (Schweiz)
BVB im Achtelfinale: Borussia Dortmund bei Champions-League-Auslosung im Glück
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der Champions-League-Auslosung. Am Freitag (21. Februar) werden im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon ab 12 Uhr die Achtelfinalpartien ermittelt. Borussia Dortmund ist einer von drei verbliebenen deutschen Vertretern in der „Königsklasse“. +++
Dortmund/Nyon – Der BVB steht einmal mehr unter den besten 16 Mannschaften Europas. Den Grundstein dafür legte die Mannschaft von Trainer Niko Kovac in der Vorwoche mit einem 3:0-Erfolg bei Sporting Lissabon. Im Rückspiel am Mittwoch reichte Schwarz-Gelb ein 0:0 zur direkten Qualifikation.
Der Gegner in der kommenden Runde wird am Freitag per Losverfahren ermittelt. Fest steht schon jetzt, dass Borussia Dortmund entweder auf den LOSC Lille oder auf Aston Villa trifft. Beide Teams schafften in der Vorrunde den Sprung unter die besten Acht und zogen direkt ins Achtelfinale ein. Die Play-off-Runde konnten sie somit überspringen.
BVB trifft im Champions-League-Achtelfinale auf LOSC Lille oder Aston Villa
Angesichts der weiteren feststehenden Achtelfinalteilnehmer wie beispielsweise dem FC Liverpool, dem FC Arsenal oder Inter Mailand hat der BVB also etwas Losglück. Sowohl Lille als auch Villa spielen bislang zwar eine durchaus erfolgreiche Europacup-Saison, bleiben in ihren Ligen aber ebenso hinter den Erwartungen zurück wie die Dortmunder.
BVB-Newsletter abonnieren:
Jetzt anmelden: Der kostenlose BVB-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.
Der LOSC Lille belegt in der Ligue 1 aktuell den fünften Rang und hat satte 18 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter PSG. Pikant: Bei den Franzosen spielt Ex-BVB-Flop Thomas Meunier. Folglich könnte es im Achtelfinale ein spannendes Widersehen geben.
Aston Villa steht in der englischen Premier League sogar noch schlechter da. Das Team von Trainer Unai Emery belegt nach einer schwachen Hinserie nur den neunten Rang. Unter anderem auch deshalb verstärkte sich Villa im Winter mit Ex-BVB-Profi Donyell Malen.
Champions-League-Auslosung: FC Bayern droht direktes Duell mit Bayer Leverkusen
Sollte es zu einem Aufeinandertreffen mit den „Lions“ kommen, würde der Niederländer allerdings nicht spielen. Die Engländer entschieden sich dazu, ihn bei der UEFA nicht für die Champions League zu melden.
Neben dem BVB sind aus deutscher Sicht noch der FC Bayern und Bayer Leverkusen im Wettbewerb vertreten. Zu 50 Prozent werden die beiden Top-Teams der Bundesliga im Achtelfinale der Königsklasse aufeinandertreffen. Sollte das Los anders entscheiden, trifft der FCB auf Atlético Madrid und Bayer Leverkusen auf Real Madrid oder Manchester City.