
Am Donnerstag kommt es in der Europa League zum Rückspiel zwischen dem FC Twente und dem FK Bodö/Glimt. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel steht der norwegische Vertreter natürlich deutlich mehr unter Druck und muss dieses Spiel zwingend gewinnen. Die Buchmacher halten dieses Szenario auch für relativ realistisch, denn mit einer Höchstquote von nur 2.00 sind die Hausherren favorisiert. Wie wahrscheinlich ein Sieg der Gastgeber aber wirklich ist, wollen wir nun in unserem Bodö/Glimt vs. Twente Tipp etwas genauer betrachten.
Inhaltsverzeichnis
Direkt bei unserem ersten Punkt müssen wir feststellen, dass die Bodö/Glimt vs. Twente Quoten nicht umsonst für einen Heimsieg sprechen. Die Norweger verloren seit Januar 2024 nur vier von 24 Heimspielen und holten somit im Aspmyra Stadion durchschnittlich 2.17 Punkte pro Partie. Hier können die Tukkers mit ihrer Auswärtsbilanz nicht ansatzweise mithelfen, denn mit nur sechs Siegen in 19 Auswärtsspielen gewannen die Gäste in der Fremde nicht mal ein Drittel aller Spiele. Merkur Bets online bietet daher nicht ohne Grund eine Auswärtssieg-Quote in Höhe von 3.60 an.
Bodö/Glimt – Twente Quoten | 3 Top-Tipps
Wettquoten Stand: 18.02.2025, 11:08
Formtechnisch ist der Gastmannschaft aber einiges zuzutrauen, denn mit sechs Spielen in Folge, ohne auch nur eine einzige Niederlage, befindet sich das Team von Joseph Oosting in einer guten Verfassung. Der Quervergleich mit den Norwegern ist allerdings etwas schwierig, denn die höchste norwegische Spielklasse pausiert bereits seit dem 01.12.2024. Seitdem spielte die “Gule Horde” lediglich in der Europa League und einige Testspiele. Wirklich relevant ist der Formvergleich der beiden Mannschaften für unsere Bodö/Glimt vs. Twente Prognose also nicht.
Merkur Bets: 40€ Freebet ab nur 1€ Einzahlung + 100% bis zu 60€!



Bodö/Glimt – Statistik & aktuelle Form
Bodö/Glimt kann mit der bisherigen Saison mehr als zufrieden sein. Die Mannschaft von Kjetil Knutsen konnte den Meistertitel aus 2023 verteidigen und sicherte sich damit den vierten Landesmeistertitel in den vergangenen fünf Jahren. Die Teilnahme am internationalen Geschäft ist schon längst keine Eintagsfliege mehr und das stellten die Gastgeber auch dieses Jahr unter Beweis.
Mit 14 Punkten aus acht Partien fand sich der norwegische Vertreter am Ende der Europa-League-Ligaphase nämlich auf Rang neun wieder und verpasste somit nur knapp das direkte Ticket für das Achtelfinale. Nach der 1:2 Hinspielniederlage droht nun aber das Aus. Kann Bodö/Glimt das Spiel noch drehen?
Bodö/Glimt mit ordentlich Offensiv-Power
Seit dem 01.01.2024 absolvierte der norwegische Vertreter 49 Pflichtspiele und erzielte dabei 112 Tore (Ø 2.29). Das ist natürlich ein verdammt guter Wert und spiegelt die Qualitäten in der Offensive wunderbar wider. Zudem blieb das Team von Kjetil Knutsen nur vier Mal ohne einen eigenen Treffer und fand somit in 92% der Spiele den Weg in das gegnerische Tor. Es kommt aber noch besser, denn im eigenen Stadion liegt die Quote sogar bei 100%. Vor dem Rückspiel gegen den FC Twente sind das natürlich sehr erfreuliche Nachrichten und sollten dem Team Mut machen.
Bodö/Glimt auch defensiv nicht zu unterschätzen
Es läuft aber nicht nur in der Offensive sehr gut, sondern auch in der Defensive recht ordentlich. Mit 55 Gegentoren in 49 Pflichtspielen (Ø 1.12) ist die Mannschaft von Kjetil Knudsen nämlich alles andere als besonders anfällig. Zudem konnten die Hausherren bereits 17 Mal eine weiße Weste bewahren und ließen somit in nur 63% der Partien einen Treffer zu. Daheim ist die Quote allerdings etwas schwächer und liegt bei fast 71%. In den vergangenen sechs Spielen spielte die “Gule Horde” allerdings kein einziges Mal “zu Null”, sodass ein Gegentreffer nicht auszuschließen ist.
Voraussichtliche Aufstellung von Bodö/Glimt:
Verletzte und Gesperrte Spieler von Bodö/Glimt:
Letzte Spiele von Bodö/Glimt:

Twente – Statistik & aktuelle Form
Twente beendete die Vorsaison auf dem dritten Platz der höchsten niederländischen Spielklasse und war damit zur Teilnahme an den Champions-League-Playoffs berechtigt. Dort scheiterte die Mannschaft von Joseph Oosting allerdings an Red Bull Salzburg und rutschte dadurch in die Europa League. In der EL konnte sich der FC Twente dann nur knapp über Wasser halten und landete mit zehn Punkten auf Rang 23. Gepaart mit Platz sechs in der Eredivisie und vier Punkten Rückstand auf Rang sechs, können die Tukkers mit der bisherigen Saison also durchaus zufrieden sein.
Twente mit eingebauter Torgarantie
Mit 62 Toren in 34 Pflichtspielen (Ø 1.82) ist der Offensive der Gastmannschaft kaum etwas vorzuwerfen. Aus diesem Grund blieb das Team von Joseph Oosting auch erst vier Mal ohne einen eigenen Treffer und brachte somit in 88% der Partien den Ball im Netz unter. Auswärts ist die Quote sogar nochmal etwas besser und liegt bei fast 90%. Ein Spieler ist dabei ganz besonders hervorzuheben und das ist Sam Steijn. Der 23-Jährige Mittelfeldspieler erzielte in dieser Saison schon 21 Tore und ist damit der mit Abstand gefährlichste Spieler im Team des FC Twente. Er wird garantiert einer der Spieler sein, die im kommenden Sommer den Sprung in eine der Top-Ligen wagen werden.
Twente mit leichten Problemen in der Defensive
Offensiv könnte es auf Seiten der Gastmannschaft kaum besser laufen, doch wie sieht es in der Defensive aus? Hier hat die Mannschaft von Joseph Oosting definitiv noch Verbesserungspotenzial, denn mit 49 Gegentoren in 34 Spielen (Ø 1.44) kassierten die Tukkers insgesamt zu viele Treffer. Dennoch behielt der FCT in dieser Saison schon neun Mal eine weiße Weste und ließ somit in “nur” 74% der Pflichtspiele einen Treffer zu. Auswärts ist die Quote allerdings um einiges schlechter und liegt bei fast 85%. Ein “zu Null” gegen Bodö/Glimt halten wir daher für eher unwahrscheinlich.
Voraussichtliche Aufstellung von Twente :
Verletzte und Gesperrte Spieler von Twente :
Letzte Spiele von Twente :
Unser Bodö/Glimt – Twente Tipp im Quotenvergleich 20.02.2025 – Treffen beide
Wettquoten Stand: 19.02.2025, 06:52
Bodö/Glimt – Twente Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
Im Teamvergleich ist zu erkennen, weshalb die Bodö/Glimt vs. Twente Wettquoten eher für einen Heimsieg sprechen. Kann der direkte Vergleich daran etwas ändern? Nicht wirklich, denn bisher trafen die beiden Mannschaften nur ein einziges Mal aufeinander und das vor erst wenigen Tagen. Die Tukkers konnten die Partie zwar für sich entscheiden, benötigten dafür aber auch einen Elfmeter in der 95. Spielminute. Der H2H-Vergleich ist vor dem Rückspiel also nicht sonderlich aussagekräftig und für eine Wettempfehlung unbrauchbar.
Statistik Highlights für 
Bodö/Glimt gegen Twente 

Wettbasis-Prognose & 
Bodö/Glimt – Twente 
Tipp
In Summe aller genannten Fakten kommen wir nicht an dem Bodö/Glimt vs. Twente Tipp auf “beide Teams treffen – ja” vorbei. Die Norweger sind sehr heimstark und blieben seit dem 01.01.2024 kein einziges Heimspiel ohne einen Treffer. Auf der anderen Seite blieben die Tukkers in 19 Auswärtsspielen auch erst zwei Mal ohne Torerfolg. Hier treffen also zwei Mannschaften aufeinander, die in der Offensive reichlich Qualität mitbringen. Zudem ist nach dem 1:2 im Hinspiel noch längst nichts entschieden, weshalb sich keine der beiden Teams im Rückspiel ausruhen darf.
Key-Facts – Bodö/Glimt vs. Twente Tipp
- Bodö/Glimt konnte in allen 24 Heimspielen seit Januar 2024 treffen
- Twente kassierte in 85% der Auswärtsspiele mindestens einen Gegentreffer
- Individuell sind die Tukkers natürlich deutlich besser besetzt – 69 vs. 48 Mio. Euro Marktwert
Alternativ könnt ihr euch auch die Bodö/Glimt vs. Twente Quote für über 2.5 Tore im Spiel auf den Wettschein packen. Die Gründe dafür müssen wir nicht weiter erläutern und sind im Absatz unserer Hauptwette zu finden. Die beste Wettquote für diesen Tipp findet ihr bei dem deutschen Wettanbieter Betano. Hier bekommt ihr nicht nur die Höchstquote für unsere Empfehlung, sondern auch noch super Service. Zudem funktioniert nicht nur die Einzahlung, sondern auch die Auszahlung bei Betano sehr zügig und so ist euer Geld oft noch am selben Tag auf eurem Konto.




Beide Teams treffen
JA: 1.53 @Bet365
NEIN: 2.38 @Bet365
Wettquoten Stand: 18.02.2025, 11:08