Bayer Leverkusen: Zoff um Victor Boniface überschattet

Bayer Leverkusen: Zoff um Victor Boniface überschattet


Boniface geht Buendía an 

Bayer Leverkusen: Zoff um Victor Boniface überschattet Sieg im Top-Spiel

©IMAGO

Ein Zoff zwischen Bayer Leverkusens Stürmer Victor Boniface (24) und seinem Mitspieler Emiliano Buendía (28) hat beim 4:1 der Werkself gegen Eintracht Frankfurt für Wirbel gesorgt. „Das kann passieren“, sagte Trainer Xabi Alonso nach dem Top-Spiel in der Bundesliga und versuchte, dem Streit nicht so viel Bedeutung beizumessen.

Boniface hatte sich auf dem Platz bei Buendía beschwert und ihn geschubst, weil dieser ihn in der Schlussphase bei einem Schussversuch beeinträchtigt hatte. Mitspieler und nach dem Abpfiff auch Alonso mussten den Nigerianer beruhigen. Er wolle aus so einer kleinen Sache nicht etwas Großes machen, sagte Alonso über den Zwist. „Wir bleiben ruhig.“

Boniface stand im Januar kurz vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien, bevor sich Al-Nassr doch noch umentschied und Jhon Durán (21) für 77 Millionen Euro von Aston Villa loseiste. Seitdem kommt Boniface im Duell mit dem formstarken Patrik Schick (29) seltener zum Zug als vor seiner Verletzung zum Jahresende.

„Mittlerweile hat sich das beruhigt. Ich habe Boni bislang nicht dazu interviewt. Ich weiß nicht, worum es ging. Sie wollten wahrscheinlich beide das Tor schießen“, erklärte Sportchef Simon Rolfes laut dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. „Wir wollen Spieler, die lebhaft und ehrgeizig sind. Dass es auch mal ein bisschen Reibung gibt im Spiel und im Training, ist dann so. Trotzdem muss man sich danach wieder die Hand geben. Dann ist es auch in Ordnung. Was Boni lassen muss, dass er ihn wegschubst, das braucht man nicht. Dass es mal ein bisschen Auseinandersetzung gibt, finde ich aber nicht tragisch.“

Bayer Leverkusen will Zoff intern besprechen

Das Wichtigste sei „die Mannschaft, die Leistung, das Ergebnis“, betonte am „Sky“-Mikrofon auch Alonso. Man wolle das intern besprechen. „Es ist normal im Fußball, die Leidenschaft. Die Stürmer wollen ein Tor schießen.“

Mit dem Sieg gegen die Eintracht belegt Bayer weiter mit acht Zählern Rückstand auf den FC Bayern den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga. Außerdem holte sich die Werkself Selbstvertrauen für das Champions-League-Duell mit den Münchnern. Das Achtelfinal-Hinspiel in der bayerischen Landeshauptstadt findet am Mittwoch (21 Uhr/DAZN) statt.



Source link