
Abwehrchef der besten Werkself aller Zeiten, die 2024 das Double und später den Supercup gewann, zudem das Finale der Europa League erreichte.
Nationalspieler Jonathan Tah (29) hat seinen Platz in der Geschichte von Bayer Leverkusen sicher. Das 2:0 am letzten Spieltag in Kiel war der 150. Erfolg für Tah in seinem 280. Liga-Spiel.
Der Verteidiger liegt auf Platz 5 der Leverkusener Spieler mit den meisten Siegen. Tah hat eine überragende Sieg-Quote von 53,6 Prozent. Die kann kein anderer in den Top 5 der Klub-Ikonen vorweisen.
Jonathan Tah wird Leverkusen nach Saisonende verlassen
Tah wird Bayer im Sommer nach 10 Jahren wohl Richtung Barcelona verlassen – als Legende.
Auch weil er für seine 150 Siege weniger Einsätze als die vor ihm platzierten vier Ex-Stars brauchte: Das sind die Ehrenspielführer Carsten Ramelow (166 Siege in 333 Spielen/49,8%), Stefan Kießling (164/344/47,7%), Ulf Kirsten (163/350/46,6%), Rüdiger Vollborn (152/40/ 37,9%).
„Das ist eine starke Bilanz, die sich Jona vor allem in den letzten Jahren absolut verdient hat“, sagt Sportchef Simon Rolfes.
Tah fehlen 3 Siege, um auf Platz 4 der Bayer-Profis mit den meisten Erfolgen zu springen – er würde Rekord-Spieler Vollborn überholen.
„Ich habe Jona erlebt, wie er 2015 zu uns kam, und durfte seine Entwicklung drei Jahre als Mitspieler begleiten. Er hat sich nie von seinem Weg abbringen lassen“, erklärt Sturm-Idol Kießling.
Der Bundesliga-Torschützenkönig von 2013 zu BILD: „Ich würde mich sehr freuen, wenn Jona weiter in Leverkusen bliebe. Der Gedanke, dass er ab der nächsten Saison nicht mehr in unserer Innenverteidigung spielen soll, tut richtig weh.“
Die Bayer-Bosse hatten mehrmals betont, dass die Tür für den Vize-Kapitän für eine Verlängerung immer offen stünde, sollte er keinen neuen Verein finden. Doch Tahs Entschluss, die Werkself ablösefrei zu verlassen, steht schon länger fest.