
Im Spiel Alemannia Aachen gegen die Reserve von Borussia Dortmund trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis.
Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Dortmund II hatte mit 3:0 gesiegt.
Bentley Bahn brachte die Gäste in der 36. Minute per Linksschuss ins Hintertreffen. Zur Pause war Aachen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anas Bakhat versenkte die Kugel zum 2:0 (53.). Der BVB II stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ayman Azhil, António Fóti und Danylo Krevsun für Patrick Göbel, Cole Campbell und Kjell Wätjen auf den Platz. Durch einen Rechtsschuss von Azhil kam Borussia Dortmund II noch einmal ran (72.). Wenig später kamen Jan-Luca Rumpf und Nils Winter per Doppelwechsel für Gianluca Gaudino und Florian Heister auf Seiten von Alemannia Aachen ins Match (76.). Fóti sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 86. Minute ins Schwarze traf. Alles sprach für einen Sieg von Alemannia, doch am Ende wurde das Aufbäumen von Dortmund II noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Am liebsten teilt Aachen die Punkte. Da man aber auch sechsmal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Die vergangenen Spiele waren für den Gastgeber nicht von Erfolg gekrönt. Schließlich liegt der letzte Sieg bereits fünf Begegnungen zurück.
Beim BVB II präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Neun Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat Borussia Dortmund II momentan auf dem Konto. Für Dortmund II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit diesem Unentschieden verpasste Alemannia die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht Alemannia Aachen damit auch unverändert auf Rang 13.
Am kommenden Sonntag tritt Aachen beim SV Waldhof Mannheim an, während der BVB II einen Tag zuvor Rot-Weiss Essen empfängt.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE