Liveticker | Club Brügge – Aston Villa 1:3 |

Liveticker | Club Brügge - Aston Villa 1:3 |


Aston Villa erspielt sich durch das 3:1 bei Brügge eine hervorragende Ausgangslage für das Achtelfinal-Rückspiel am kommenden Mittwoch. Aus Sicht der Belgier ist dieses Ergebnis bitter: In einer ausgeglichenen Partie hatte Brügge selbst beste Chancen auf die Führung, ließ diese jedoch beinahe leichtfertig liegen. Ein Eigentor und ein etwas unglücklich produzierter Elfmeter sorgten schließlich für die eigentlich zu hohe Niederlage.


Abpfiff


90′ +3
Da war die Chance für Brügge! Jashari spielt den Ball steil auf de Cuyper, der klug an die Sechzehnerkante zurücklegt. Dort hat Vetlesen viel Zeit, jagt den Ball in Rücklage aber erneut über das Tor.


Bogarde kommt für Watkins


Vetlesen kommt für Onyedika


90′
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Aston Villa hat es nun natürlich nicht mehr eilig, Brügge will die Ausgangslage für das Rückspiel indes noch verbessern.


Das ist die Entscheidung – mindestens für den heutigen Abend! Asensio tritt vom Punkt an, verzögert den Anlauf kurz und knallt den Ball trotz eines leichten Ausrutschers perfekt platziert unten links ins Eck. Mignolet hat zwar die Ecke, kann aber nichts ausrichten.


Der Abend wird immer bitterer für Brügge! Tzolis nimmt einen Ball im eigenen Sechzehner unsauber an und bringt danach den nachsetzenden Cash zur Fall. Schiedsrichter Pinheiro zeigt sofort auf den Punkt. Der VAR schaut zwar kurz nochmal drauf, hat aber zurecht keinerlei Einwände.


Nilsson kommt für Jutgla


84′
Auf der Gegenseite ist Tzolis um eine Antwort bemüht. Der Grieche läuft zwar Cash davon, flankt aber genau in die Arme von Martinez.


Aston Villa führt wieder! Kamara spielt einen tollen Steilpass auf Rogers, der den Ball von der rechten Seite scharf an den Fünfmeterraum gibt. Dort grätscht Mechele die Kugel unglücklich ins eigene Netz, Mignolet hat keinerlei Abwehrchance. Der Verteidiger muss da allerdings hin, ansonsten müssen Asensio oder Watkins nur noch den Fuß hinhalten.


81′
Tzolis macht auf links wieder viel Betrieb, sein Pass zu Jashari an der Strafraumgrenze ist aber etwas zu scharf. Brügge bleibt zwar am Ball, doch das Tempo ist wieder raus aus dem Angriff.


79′
Mignolet erläuft einen zu kurz geratenen Rückpass von Mechele außerhalb seines Strafraums ganz cool vor dem heranstürmenden Watkins.


77′
Die Partie ist nun schon etwas länger unterbrochen. Der Grund: Ordonez war nach einem Kopfball sehr unglücklich gelandet und muss auf dem Feld behandelt werden.


74′
Tzolis lässt die Führung liegen! Vanaken lenkt einen Pass von de Cuyper mit einer Berührung weiter in den Lauf von Tzolis. Im linken Strafraum schließt der Ex-Fortune etwas zu überhastet ab und knallt die Kugel völlig unbedrängt weit über das Tor.


72′
Die Partie nimmt nun wieder an Fahrt auf. Ramsey setzt sich auf der linken Flanke durch und bedient Watkins in der Box. Mechele geht gut dazwischen.


Emery beschwert sich an der Seitenlinie lautstark über einen Pfiff des Schiedsrichters und sieht dafür Gelb.


69′
Und prompt brennt es auch auf der Gegenseite! Tzolis macht auf dem linken Flügel Tempo und bedient Vanaken, der am zweiten Pfosten gegen die Laufrichtung des Keepers köpft. Mings ist beim Aufsetzer kurz vor der eigenen Linie noch minimal mit dem Schienbein am Ball und lenkt diesen so am Pfosten vorbei.


68′
Die Neuen sorgen bei Aston Villa für die beste Chance des zweiten Durchgangs: Ramsey gibt von rechts an den Elfmeterpunkt, wo Asensio abschließt, jedoch an an Mignolet scheitert. Am zweiten Pfosten kommt Cash zum Abschluss, jagt den Ball aus spitzem Winkel aber weit drüber.


67′
Vom gehobenen Niveau der ersten Hälfte ist die Partie nach dem Seitenwechsel noch weit entfernt. Es mangelt auf beiden Seiten vor allem an Tempo. Es hat den Eindruck, als würden die Teams vor allem Fehler vermeiden wollen.


65′
Jashari läuft mit viel Tempo die linke Linie herunter und gibt in die Box, wo Konsa im Weg steht. Tzolis nimmt sich den Nachschuss, bleibt jedoch an Mings hängen.


Asensio kommt für Rashford


64′
Unai Emery ist offensichtlich nicht zufrieden mit dem Auftritt seines Teams und wechselt auf einen Schlag gleich viermal. Unter anderem kommt Asensio in die Partie, der im Winter von PSG ausgeliehen wurde.


63′
Mal wieder ein Abschluss der Gäste: Bailey dribbelt durchs Mittelfeld und hat keine andere Option als aus knapp 30 Metern abzuschließen. Der Ball fliegt klar über die Latte.


61′
Rashford chippt den Ball aus dem linken Halbfeld auf den durchgestarteten Watkins. Jedoch zu weit, Mignolet packt zu.


60′
Vanaken hat im Zentrum viel Platz, spielt den Ball aber lieber Steil zu Jutgla. Der Stürmer bekommt den Ball gegen Mings nicht richtig kontrolliert, am Ende landet er bei Martinez.


57′
Das Tempo ist ein wenig raus aus der Partie. Rashford spielt Rogers an der Strafraumgrenze frei, doch der handelt zu langsam und bleibt so an zwei Verteidigern hängen.


55′
Onyedika zieht aus über 20 Metern einfach mal ab, platziert den Ball aber nicht gut genug im rechten Knick. Martinez hält die Kugel sicher fest.


53′
Den Standard von de Cuyper köpft Disasi vor Jutgla weg.


52′
Tzolis verlagert aus dem Zentrum klug nach rechts, wo Sabbe zu schwach in die Box gibt. Mings klärt die Hereingabe zur Ecke.


51′
Rogers leitet einen Angriff mit einem Steilpass an Rashford ein, der den Weg in die Box sucht, sich aber gegen zwei Verteidiger den Ball zu weit vorlegt.


49′
Der zweite Durchgang startet verhalten. Nun ist es Brügge, das den Ball in den eigenen Reihen hält und sich Aston Villa zurecht legen will.


46′
Ohne personelle Wechsel sind beide Mannschaften zurück auf dem Feld. Der zweite Durchgang läuft in Brügge.


Anpfiff 2. Hälfte


45′
Pünktlich geht es in die Kabinen. Nach einem furiosen Start mit zwei Toren in den ersten zwölf Minuten entwickelte sich ein intensives wie unterhaltsames Fußballspiel. Beide Teams hatten dabei ihre Szenen, sodass das Remis zur Pause durchaus in Ordnung geht.


Halbzeitpfiff


45′
Starke Szene von Jashari, der in der eigenen Hälfte eine Pressingsituation auflöst, indem er den Ball aus der Luft mit der Hacke durch die Beine von Thielemans schiebt. Der Angriff bringt für Brügge allerdings nichts ein.


42′
Digne findet Watkins in der Box, der zwar völlig blank, aber schlecht zum Tor steht und den Ball so nicht richtig in Richtung Mignolet gedrückt bekommt.


41′
Rashford geht außen an Sabbe vorbei und bringt den Ball fast von der Grundlinie in den Fünfmeterraum, wo Mignolet sicher zupackt.


39′
Brügges Angriffsspiel im letzten Drittel ist fast ein wenig zu kleinteilig, auf zu engem Raum probieren es zu viele Spieler, sich in die Box zu kombinieren. So hat es Aston Villa leicht, kompakt zu verteidigen.


36′
Talbi dribbelt von rechts an und schickt Tzolis in die Tiefe, dessen Rückpass an Mings hängenbleibt. Doch Brügge setzt erneut nach und bringt Jutgla in Position, dessen Abschluss geblockt wird.


35′
De Cuyper hat auf dem linken Flügel etwas Platz und sucht sofort Jutgla im Zentrum. Mings ist vor dem Stürmer am Ball und klärt.


33′
Brügge hat gerade etwas Oberwasser und schnürt die Gäste am eigenen Sechzehner ein. Gegen die kompakten Engländer kommen die Hausherren aber nicht richtig durch.


31′
Martinez bewahrt Aston Villa vor dem Rückstand! Ein Flanke von de Cuyper verpasst Vanaken noch knapp. Am rechten Fünfereck zielt Talbi überlegt ins linke Eck, doch der Keeper ist schnell unten und wehrt den Schuss reaktionsschnell ab.


30′
Bailey lässt auf dem rechten Flügel de Cuyper aussteigen und zieht nach innen, kommt aber nicht zum Abschluss. Vanaken spielt den Ball zu seinem Keeper zurück.


27′
Jashari sucht Jutgla in der Box. Sein hoher Ball ist leite Beute für Martinez.


26′
Tzolis ist bislang der aktivester Brügger auf dem Feld. Der Flügelstürmer spielt Talbi am linken Strafraumrand an, dessen Abschluss geblockt wird.


25′
Rogers setzt sich mit einem Sprint über den halben Platz stark gegen Jashari durch. Seine Flanke fliegt dann ins Nirgendwo.


24′
McGinn schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld genau auf den Brügger Vanaken. In der zweiten Welle pflückt sich Mignolet die Kugel aus der Luft.


23′
Nach einem Fehlpass von Rashford auf Watkins kontert Brügge. Wieder wird Tzolis mit einem langen Pass auf die Reise geschickt, der im Strafraum gegen Disasi aufdrehen will, dabei aber am Verteidiger hängen bleibt.


20′
Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten in den ersten Minuten ist Brügge nun voll drin und hat sich den Ausgleich absolut verdient. Beide Teams suchen mit offenem Visier den Weg nach vorne, aktuell ohne Vorteil für die ein oder andere Seite.


18′
Mings probiert es zur Ausnahme mal mit einem langen Ball in der Spieleröffnung. Sein Pass ist für Rogers wie für Bailey nicht zu erreichen.


15′
Rogers nimmt Bailey rechts im Strafraum mit, dessen flache Hereingabe Watkins um einen Schritt verfehlt.


Im Gegenzug kommt Brügge zum Ausgleich! Jashari bedient Tzolis mit einem langen Ball auf der linken Seite. Der Ex-Fortune dribbelt gegen Disasi an und legt nach innen, wo de Cuyper den Ball mit links flach unten rechts reinzirkelt. Der Schuss sah allerdings nicht unhaltbar aus – Martinez im Tor der Villans beschwert sich, dass seine Mitspieler ihm die Sicht versperrt hätten.


12′
Watkins als Wandspieler leitet beinahe den nächsten Konter der Gäste ein. Rogers Steckball bleibt dann aber in der Abwehrkette Brügges hängen.


9′
Rashford zeigt sich erstmals in Aktion. Der Flügelstürmer legt sich am linken Flügel den Ball an Mechele vorbei, kreut auf die rechte Seite und schließt nach einem Doppelpass mit Bailey rechts im Strafraum aus spitzem Winkel ab. Mignolet ist im kurzen Eck aber zur Stelle.


8′
Ordonez eröffnet mit einem Diagonallball stark zu Tzolis, dessen Flanke von Disasi geblockt wird. Brügge bleibt danach dran und holt den ersten Eckball der Partie heraus, der jedoch nichts einbringt.


7′
Ein schlechter Ball von Watkins leitet einen ersten Angriff der Hausherren ein. Doch Aston Villa ist schnell wieder sortiert, Jashari dribbelt sich gegen vier Verteidiger fest.


5′
Aston Villa ist hier gleich richtig gut drin und lässt auch nach dem Führungstreffer den Ball in den eigenen Reihen kreisen. Brügge lauert auf Ballverluste, läuft in den Anfangsminuten aber beinahe nur hinterher.


Die ganz frühe Führung für die Gäste! Tielemans schlägt einen Freistoß aus dem Mittelfeld links in den Strafraum, wo Mings per Kopf an den Elfmeterpunkt zurücklegt. Dort kommt Bailey angerauscht und jagt den Ball volley links unten ins Netz. Was für ein Start für Aston Villa!


1′
Der portugiesische Schiedsrichter Joao Pinheiro hat das Spiel freigegeben. Die Gäste aus Birmingham stoßen an.


Anpfiff


Sieben der neun letzten Auswärtsspiele hat Aston Villa verloren. Straucheln die Villans auch in Brügge bei ihrem ersten Achtelfinal-Auftritt seit Einführung der Champions League 1992/93?


Bei Aston Villa, dem Tabellen-10. der Premier League, tauscht Unai Emery im Vergleich zum 2:0-Sieg im FA Cup gegen Cardiff viermal, unter anderem sitzen Ex-Dortmunder Maatsen und PSG-Leihgabe Asensio nur auf der Bank. Den Angriff bilden Top-Torschütze Watkins, ManUnited-Leihgabe Rashford und Ex-Leverkusener Bailey. Malen, der im Winter vom BVB nach Birmingham gewechselt war, ist dagegen gar nicht für die Königsklasse gemeldet.


Bei Brügge, aktuell Zweiter der belgischen Jupiler Pro League, setzt Trainer Nicky Hayen beinahe auf die gleiche Elf wie in den Play-offs gegen Atalanta. Lediglich Sabbe verteidigt anstelle von Seys. Mit dabei ist folglich auch wieder Stürmer Tzolis, der in der Vorsaison noch für Fortuna Düsseldorf 24 Tore in 37 Spielen erzielt hatte.


Die Gastgeber aus Brügge erreichten in der Königsklasse als Vorrunden-24. gerade so die neue Play-off-Runde und schalteten dort Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo überraschend deutlich aus (2:1, 3:1). Aston Villa vermied dagegen diesen Umweg und qualifizierte sich als Achter direkt für das Achtelfinale – auch dank Siegen gegen Bayern München (1:0) und RB Leipzig (3:2).


Das erste Achtelfinale der Champions-League-Saison steigt zwischen Club Brügge und Aston Villa. Bereits in der Vorrunde waren die beiden Teams aufeinandergetroffen, mit dem besseren Ausgang für die Belgier (1:0). Das Hinspiel im Brügger Jan-Breydel-Stadion startet um 18.45 Uhr.



Source link