Liveticker | Borussia Dortmund – Lille OSC 1:1 |

Aufstellung | Borussia Dortmund - Lille OSC : | Achtelfinale



90′
Für das Rückspiel in gut einer Woche (Mittwoch, 18.45 Uhr) ist also alles offen.


90′
Borussia Dortmund und der Lille OSC trennen sich leistungsgerecht unentschieden. Nach der dominanten ersten Halbzeit des BVB folgte eine enttäuschende Leistung der Borussen im zweiten Durchgang und der verdiente Ausgleichstreffer der Gäste.


Abpfiff


90′ +2
Fernandez-Pardo gibt von der linken Seite an den Fünfmeterraum, wo kein Mitspieler zum Abschluss kommt. Das war nochmal knapp.


90′ +1
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es noch. Der BVB hat nochmal den Ball.


90′
Die letzte reguläre Minute läuft.


88′
André flankt aus der Drehung auf den Kopf von David, dessen Versuch deutlich über den Querbalken geht.


87′
Groß’ Eckball klären die Gäste aus der Gefahrenzone.


86′
Die Dortmunder Torgefahr im zweiten Durchgang geht gegen Null, vielleicht ja jetzt nach einer Ecke.


Die VAR-Überprüfung ist derweil vorbei. Es geht ohne einen Platzverweis für André Gomes weiter.


Yan Couto kommt für Ryerson


Bensebaini kommt für Svensson


Das Foulspiel wird auf einen möglichen Platzverweis im Hintergrund überprüft.


81′
Svensson hält sich das linke Knie und muss nun behandelt werden. Zuvor hatte ihm ein André Gomes in die Achillessehne getreten.


80′
Was kommt hier noch? Der BVB tut sich sehr schwer.


Bakker kommt für Ismaily


André Gomes kommt für Mukau


77′
Der 17-jährige Bouaddi erwischt den Fuß von Schlotterbeck, keine Karte.


75′
Ismaily gibt auf der Gegenseite flach in den Strafraum, wo David die Kugel im Drehen mitnehmen will, doch dessen “First Touch” ist nicht optimal.


74′
Wieder klärt Lille eine Ryerson-Ecke in den Rückraum, wo diesmal Beier als Abnehmer parat steht – drüber.


73′
Starke Aktion! Lille kontert, doch Schlotterbeck läuft im eigenen Sechzehner seinen Gegenspieler stark ab und sorgt dafür, dass Kobel den Ball aufnehmen kann.


72′
Knapp 20 Minuten sind noch auf der Uhr. Die Borussia hat nun wieder ein bisschen mehr Spielanteile, von Offensivgefahr seitens des BVB kann hier aber nicht die Rede sein.


Fernandez-Pardo kommt für E. Mbappé


69′
Dortmund ist um die direkte Antwort bemüht, Guirassy kommt an eine flache Hereingabe von Brandt nicht ran.


Jetzt ist der verdiente Ausgleich gefallen! André steckt auf David, der aus dem Zentrum wunderbar in den Lauf von Haraldsson legt. Der Isländer wiederum hat vor Kobel freie Bahn und schiebt im Fallen ins rechte Eck ein.


66′
Ismaily dribbelt im Laufduell mit Adeyemi mit dem Ball am Fuß ins Toraus.


63′
Wieder kommt Lille, diesmal läuft Schlotterbeck den kleinen Bruder von Weltstar Mbappé erfolgreich ab.


63′
Mbappé tritt den Freistoß aus über 20 Metern, doch der Schuss bleibt in der Mauer hängen. Der Franzose will dabei ein Handspiel gesehen haben und beschwert sich vehement, Martinez lässt allerdings weiterlaufen.


Ein paar Meter vor dem eigenen Strafraum stellt Can gegen David seinen Körper rein und hindert den Kanadier am Weiterlaufen.


59′
Konterchance für Dortmund nach einer Balleroberung von Groß. Lille kommt aber wieder schnell hinter den Ball und unterbindet eine Chance für den BVB.


58′
Ryerson geht ins Laufduell mit Haraldsson, rammt den Lille-Akteur ein bisschen. Martinez entscheidet auf Foulspiel und damit Freistoß für die Gäste von der linken Seite.


56′
Dortmund steht mit der Führung im Rücken definitiv defensiver und sieht sich zunehmend dem Druck der Gäste ausgesetzt. Jetzt liefern sich David und Schlotterbeck im Dortmunder Strafraum einen Zweikampf, an dessen Ende David zu Boden geht. Schiedsrichter Martinez gibt keinen Strafstoß. Eine Berührung war jedenfalls vorhanden.


54′
Das war knapp: David spielt am Dortmunder Strafraum einen Doppelpass mit Haraldsson, geht an Schlotterbeck vorbei und schlenzt aufs Tor. Bevor der Ball aber überhaupt bei Kobel ankommt, blockt Svensson noch entscheidend und verhindert Schlimmeres.


51′
Mbappé legt am Strafraum nach rechts in den Lauf von Meunier, dessen Flanke keinen Mitspieler findet. Ohnehin geht danach die Fahne hoch.


49′
Lille hat zu Beginn des zweiten Abschnitts mehr Ballbesitz, entfacht aber noch keine Torgefahr.


48′
Can klärt gegen Haraldsson zur Ecke und ist eindeutig als letzter Mann am Ball. Das haben alle wahrgenommen außer der spanische Referee, der auf Abstoß entscheidet. Zum Unverständnis von Haraldsson.


46′
Zunächst unverändert nimmt der zweite Durchgang seinen Lauf.


Anpfiff 2. Hälfte


45′
Dann ist Pause: Borussia Dortmund führt verdient mit 1:0 gegen den Lille OSC, der bislang noch nicht ins Spiel gefunden hat und gegen die souveräne Defensive der Hausherren keine Lösungen parat hat.


Halbzeitpfiff


45′ +2
Und die bringt das 2:0, sofort geht allerdings Fahne draußen hoch: Can verlängert den Eckball von Ryerson in den Fünfmeterraum auf Groß, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückt. Groß wartete allerdings im Abseits.


45′ +1
Ryersons Hereingabe verlängert Brandt am kurzen Pfosten. Weil der Versuch abgefälscht wird, gibt es erneut Ecke.


45′
Eine Minute Nachspielzeit gibt es noch – und jetzt gleich eine Ecke für den BVB.


43′
Aus der Drehung probiert es mal Meunier. Sein Schuss geht allerdings nur ans Außennetz.


42′
Haraldsson lupft von außerhalb des Strafraums in diesen hinein, wo Mbappé bereitsteht, das Zuspiel aber nicht ordentlich verarbeiten kann.


40′
Lille tut sich hier immer noch recht schwer und findet nur sehr unregelmäßig ins letzte Drittel in Dortmunds Hälfte.


38′
Schlotterbeck probiert es aus der Distanz, trifft mit seinem schwächeren Rechten knapp am linken unteren Eck vorbei.


36′
Mbappé gibt aus dem rechten Halbfeld halbhoch in den Strafraum, wo Can durchlässt – Abstoß.


33′
Der BVB nutzt einen Fehler der Gäste nicht! Brandt und Guirassy nehmen Diakité unmittelbar vor Lilles Strafraum den Ball ab, doch Brandts flaches Abspiel aus dem Fünfmeterraum heraus findet keinen Abnehmer.


32′
Svensson spielt einen tollen Steckpass nach links zu Groß, dessen flache Hereingabe an die Strafraumkante zu ungenau ist – André klärt.


30′
In Dortmunds Hälfte erfolgt nun das nächste Zuspiel auf Mbappé, dem rechts ein bisschen Platz zur Verfügung steht. Den nutzt er nicht für ein Dribbling, sondern entscheidet sich für die Halbfeldflanke, die Kobel im Fünfmeterraum sicher aufnimmt.


29′
Dortmund befreit sich mit viel Wille aus dem Pressing der Gäste und arbeitet sich gekonnt an den gegnerischen Sechzehner, wo Chevalier eine Flanke aus der Luft pflückt.


26′
Mukaku trägt Lille nun auch in die Torschuss-Statistik ein! Der LOSC führt seine Ecke kurz aus und über Mbappé kommt der Ball in den Rückraum zu Mukaku, der seinen sattem Linksschuss knapp vorbei setzt.


26′
Mal wieder ein Lebenszeichen von den Gästen: Mbappé versucht im Dortmunder Strafraum Svensson auszutanzen, holt aber nur einen Eckball heraus.


24′
Dortmund macht weiter und versucht auch nach dem Führungstreffer dominant zu agieren.


Traumtor – das ist die verdiente Führung für Borussia Dortmund! Die BVB-Ecke köpft Alexsandro aus dem Sechzehner, wo Adeyemi im Rückraum wartet und die Kugel perfekt mit seinem linken Außenrist trifft. Flach und zielstrebig schlägt das Spielgerät im linken unteren Eck ein – Chevalier kann da nur staunend zusehen.


21′
Starker Antritt von Adeyemi, der auf der rechten Seite Ismaily stehen lässt und dann flach in den Fünfmeterraum gibt. Lille klärt auf Kosten eines Eckballs.


20′
In einem bislang äußerst fairen Spiel nun das erste richtige Foul. André stoppt Sabitzer, für eine Gelbe Karte reicht das aber noch nicht.


18′
Dortmunds Pressing greift: Lille kann sich im Aufbauspiel nicht befreien und tut sich im Moment schwer, längere Zeit den Ball in den eigenen Reihen zu behalten.


17′
Es ist ein ausgeglichenes Spiel im Ruhrpott. Der BVB ist bislang aber torgefährlicher und wirkt im Spiel nach vorne zielstrebiger.


15′
Gittens geht mit viel Tempo durchs Zentrum und legt nach rechts zu Brandt, dessen Flanke etwas zu ungenau in den Strafraum segelt. Bevor Svensson die Möglichkeit zum Kopfball bekommt, klärt Lille-Kapitän André.


12′
Groß treibt das Spiel über die linke Außenbahn an und entscheidet sich in Lilles Hälfte für einen Seitenwechsel in den Lauf von Adeyemi. Weil dieses Zuspiel aber etwas zu steil gerät, kommt der Flügelflitzer nicht mehr rechtzeitig an den Ball – Abstoß.


10′
Jetzt die erste Möglichkeit für Dortmund! Gittens tankt sich durch die Gäste-Hälfte und legt am Strafraum in den Lauf von Guirassy, der wuchtig mit links abschließt, die Kugel allerdings knapp am linken Pfosten vorbeischießt.


9′
Mbappé macht Tempo und steckt am Strafraum in den Lauf von David, der sich Zweikampf mit BVB-Kapitän nicht durchsetzt. Guter Einsatz des EM-Teilnehmers, der hier eine potenzielle Großchance vereitelt.


8′
Lille arbeitet sich über ein paar Stationen nach vorne, ehe Innenverteidiger Alexsandro sich aus der Distanz traut, aber deutlich über den Kasten von Dortmunds Kobel trifft.


6′
Gittens geht am Strafraum-Eingang des Lille OSC zu Boden, das reicht allerdings nicht für einen Pfiff des Schiedsrichters. Ohnehin wäre das Foulspiel außerhalb gewesen.


5′
Der LOSC spielt sich in Dortmunds Hälfte fest, eine Mbappé-Flanke findet im Zentrum allerdings keinen Abnehmer.


3′
Auf der Gegenseite meldet sich Dortmund mit einem Abschluss an: Adeyemi nimmt sich aus halbrechter Position den Linksschuss, trifft aber gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei.


2′
Lille läuft erstmals an und zeigt sich in der Offensive. Eine Flanke von Ex-BVB-Akteur Meunier klären die Dortmunder.


1′
Die Partie im ausverkauften Signal-Iduna-Park läuft!


Anpfiff


Schiedsrichter ist heute der 41-jährige Spanier José Maria Sanchez Martinez. Das war er auch schon bei Dortmunds 7:1 gegen Celtic Glasgow am 2. Spieltag der Ligaphase. Ein gutes Omen für die Gastgeber?


Erst zweimal trafen Dortmund und Lille bislang aufeinander. Im UEFA-Cup 2001/02 gingen Hin- und Rückspiel im Achtelfinale remis aus. Wegen der damaligen Auswärtstorregel kam der BVB aber weiter – und drang bis ins Finale vor. Dort unterlagen die Borussen Feyenoord Rotterdam knapp mit 2:3.


Auf Seiten der Gäste aus Lille gibt es gleich zwei interessante Personalien: Einerseits verteidigt Ex-Dortmunder Meunier (von Juli 2020 bis Februar 2024) rechts hinten, anderseits überrascht Trainer Genesio mit dem CL-Startelfdebüt für Mbappé. Natürlich nicht Kylian, der duelliert sich ja ab 21 Uhr im Trikot von Real Madrid mit Atletico, sondern mit dessen Bruder Ethan. Für den 18-jährigen Zehner ist es überhaupt erst der zweite Profi-Startelfeinsatz.


Im Vergleich zum 2:0 auf St. Pauli wechselt Kovac viermal: Für Yan Couto, Bensebaini, Reyna und Beier (alle Bank) dürfen Ryerson, Svensson, Brandt und Gittens beginnen.


BVB-Trainer Niko Kovac, der mit seiner Mannschaft die jüngsten beiden Bundesliga-Spiele ohne Gegentor gewinnen konnte, warnt vor dem Hinspiel gegen Lille: “Bruno Genesio ist ein Trainer, der Angriffsfußball, Ballbesitzfußball und einen sehr variablen Fußball spielen lässt. Von Lilles jüngster 1:4-Niederlage in Paris lasse man sich zudem “nicht blenden”.


Auf dem Papier sind allerdings die Franzosen der Favorit. Dank deren Platzierung in der Top 8 qualifizierten sie sich direkt fürs Achtelfinale und genießen deshalb im Rückspiel Heimrecht. Unter anderem gegen Titelverteidiger Real Madrid (1:0) und bei dessen Stadtrivale Atletico (3:1) feierte der LOSC Siege in der Ligaphase.


Gegen Sporting Lissabon setzte sich Schwarz-Gelb souverän mit 3:0 nach Hin- und Rückspiel durch. Sollte Dortmund nun auch die Hürde Lille nehmen, würde im Viertelfinale Benfica Lissabon oder mit dem FC Barcelona einer der Top-Favoriten warten.


Ab dem heutigen Dienstag startet die Champions League endgültig in ihre heiße Phase: Borussia Dortmund hat sich über die Play-offs für das Achtelfinale qualifiziert und im ersten Duell mit Lille Heimrecht. Im Signal-Iduna-Park geht es um 21 Uhr los.



Source link