
Er fehlt also auch beim nächsten BVB-Spiel am TV-Mikrofon!
Wie BILD erfuhr, wird Dortmunds Chef-Berater Matthias Sammer (57) morgen NICHT als Experte für Amazons Prime Video-Plattform bei der Champions-League-Partie gegen Lille (21 Uhr) am Seitenrand stehen. Das geänderte Line-up will der Sender im Laufe des Vormittags auch offiziell bekannt geben.
Versteckte Botschaft?: Spannende Theorie zum Adeyemi-Jubel
Stattdessen wird Moderator Alex Schlüter an der Seite von den Weltmeistern Shkodran Mustafi, Christoph Kramer und Expertin Tabea Kemme durch den Abend führen.
BVB: Nächste TV-Entscheidung um Matthias Sammer gefallen
Über seiner TV-Tätigkeit in Doppelfunktion, zuletzt war der BVB-Berater beim Spiel der Bayern gegen Glasgow (1:1) wieder dabei, schwebt weiterhin die harte Kritik in Bologna, als er die Dortmunder Mannschaft von Ex-Trainer Nuri Şahin (36) nach der 1:2-Niederlage vor laufenden Kameras vernichtet hatte.
Nach Sammers Aussagen im TV („Die Mannschaft ist körperlich und geistig in einer Nicht-Verfassung“) wurde ihm von BVB-Boss Lars Ricken ein Ultimatum gestellt: Experte bei Amazon Prime Video oder Klub-Berater – beides ginge bei Spielen von Borussia Dortmund nicht mehr.
Wie SPORT BILD bereits berichtete, entschied sich Sammer für Dortmund. Schaden soll das Verhältnis der beiden dadurch nicht genommen haben. Der Sender hatte sein Fehlen zuletzt offiziell mit terminlichen Gründen erklärt.
Dortmunds Königsklassen-Achtelfinale am Dienstag kommentieren bei Prime wie gewohnt Jonas Friedrich und Benedikt Höwedes, nach dem Match holen die Reporterinnen Cayana Freeman und Sebastian Benesch die Stimmen des Spiels ein. Schiedsrichterexperte Lutz Wagner bewertet die Leistung der Unparteiischen.