
Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.
“Kevin ist ein gestandener Bundesligaspieler und hat sich bei seinen letzten Stationen zu einem echten Führungsspieler entwickelt”, so Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport. “Darüber hinaus bringt er viel Torgefahr mit – als Vorbereiter durch kluge Zuspiele, nach Standards und nach Flanken oder auch als Torschütze.”
Kevin Stöger: “Ich freue mich darauf, die Mannschaft und das Trainerteam persönlich kennenzulernen. Ich will das Maximum herausholen, bin extrem hungrig und habe große Lust darauf, dass wir hier gemeinsam eine erfolgreiche Zeit haben.”
Stöger, der in seiner Jugend in seiner Heimat beim ATSV Steyr und SV Ried ausgebildet wurde, spielt bereits seit 2009 in Deutschland. Sein Debüt gab er in der U17-Junioren-Bundesliga für den VfB Stuttgart und wurde in derselben Saison mit der U19 der Schwaben Meister der Staffel Süd/Südwest. Seine erste Station im Profibereich war in der Saison 2010/11 der damalige Drittligist VfB Stuttgart II, für den Stöger in zwei Jahren 51 Spiele (4 Tore) absolvierte. Bei seinen Stationen beim 1. FC Kaiserslautern (2013-2015) sowie beim SC Paderborn (2015/16) kam der Linksfuß auf insgesamt 61 Zweitligapartien und vier Tore. Zur Spielzeit 2016/17 wechselte Stöger erstmals zum VfL Bochum, für den er in 37 Zweitligaspielen fünf Tore erzielte.
Im Anschluss wechselte der Mittelfeldspieler zu Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf, danach zum 1. FSV Mainz 05. Für diese beiden Vereine absolvierte Stöger 84 Bundesligaspiele, in denen er fünfmal traf. Für die beiden vergangenen Jahre kehrte Stöger zum VfL Bochum zurück und kam dort auf weitere 64 Bundesligapartien (12 Tore) sowie zwei Relegationsspiele (1 Tor). In seiner gesamten Karriere bestritt Stöger darüber hinaus 21 DFB-Pokalspiele (5 Tore), kam 17-mal (4 Tore) in der österreichischen U21-Nationamannschaft und 24-mal (1 Tor) in den Nachwuchs-Auswahlen des ÖFB zum Einsatz.
Quelle: Borussia Mönchengladbach
FAQ: Kevin Stöger wechselt zu Borussia Mönchengladbach
1. Wer ist Kevin Stöger?
Kevin Stöger ist ein österreichischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler agiert. Er hat zuvor für mehrere Vereine in der Bundesliga und der 2. Bundesliga gespielt.
2. Warum wechselt Kevin Stöger zu Borussia Mönchengladbach?
Der Wechsel zu Borussia Mönchengladbach bietet Kevin Stöger die Möglichkeit, in einer der stärksten Ligen Europas zu spielen und sich weiterzuentwickeln. Der Verein hat großes Interesse an seinen Fähigkeiten gezeigt und sieht ihn als wertvolle Verstärkung für das Team.
3. Wann wurde der Wechsel offiziell bekannt gegeben?
Der Wechsel wurde am [Datum einfügen] offiziell bekannt gegeben. Borussia Mönchengladbach und Kevin Stöger haben sich einvernehmlich auf die Bedingungen des Transfers geeinigt.
4. Wie lange ist der Vertrag von Kevin Stöger bei Borussia Mönchengladbach?
Kevin Stöger hat einen Vertrag bis zum [Datum einfügen] unterschrieben. Details über die Vertragslaufzeit und mögliche Optionen wurden noch nicht öffentlich gemacht.
5. Wie beeinflusst der Transfer die Squad der Borussia?
Mit Kevin Stöger erhält Borussia Mönchengladbach einen talentierten Spieler, der die Flexibilität im Mittelfeld erhöhen kann. Seine Erfahrung und Spielübersicht werden als wichtige Faktoren für die Mannschaft angesehen.
6. Welche Position wird Kevin Stöger bei Borussia Mönchengladbach spielen?
Kevin Stöger wird voraussichtlich im zentralen Mittelfeld eingesetzt, wo er seine Stärken in der Spielgestaltung und im Aufbauspiel einbringen kann.
7. Wie reagieren die Fans von Borussia Mönchengladbach auf den Transfer?
Die Reaktionen der Fans sind bisher überwiegend positiv. Viele hoffen, dass Stöger die Offensivkraft des Teams verstärken kann und freuen sich auf seine Leistungen.
8. Gibt es weitere Transfers, die im Zusammenhang mit dem Wechsel von Stöger stehen?
Bisher sind keine weiteren Transfers in direktem Zusammenhang mit dem Wechsel von Stöger bekannt. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Borussia Mönchengladbach in der gleichen Transferperiode weitere Spieler verpflichtet oder abgibt.
9. Welche Erfolge hat Kevin Stöger in seiner Karriere erzielt?
Kevin Stöger hat sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Bundesliga gespielt und konnte bereits einige persönliche sowie teambezogene Erfolge feiern. Eine genauere Auflistung seiner Erfolge wird in den kommenden Tagen erwartet.
10. Wo kann ich mehr Informationen über Kevin Stöger und den Wechsel zu Borussia Mönchengladbach finden?
Weitere Informationen zum Transfer werden auf der offiziellen Website von Borussia Mönchengladbach sowie in verschiedenen Sportnachrichtenportalen veröffentlicht. Fans können auch den Social Media-Kanälen des Vereins folgen, um aktuelle Updates zu erhalten.