
Hamburg. Borussia Dortmund veranstaltet das Regionaltreffen der BVB-Fanclubs in Hamburg. Es geht dabei auch um die schwierige sportliche Lage.
Borussia Dortmund, das ist ein Fußball-Bundesligist mit internationaler Strahlkraft – und mit Fans in allen Teilen Deutschlands. Auch im hohen Norden. Am Freitagabend kamen im Braugasthaus „Altes Mädchen“ in Hamburg über 100 Fanclub-Mitglieder beim dritten Regionaltreffen (nach Leipzig und Mainz) zusammen. 90 Minuten lang gab es bei Burgern und Getränken Gelegenheit zum Austausch, zum Vernetzen, auch mit den Verantwortlichen von Borussia Dortmund.
Sport-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Mit unserem täglichen Newsletter verpassen Sie nichts, was die Sport-Welt bewegt.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Die Geschäftsführer Lars Ricken (Sport), Carsten Cramer (Marketing) sowie Klub-Botschafter Patrick Owomoyela, Meisterspieler von 2011, vertraten den BVB vor dem wichtigen Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstagnachmittag beim FC St. Pauli (15.30 Uhr/Sky). „Wir hoffen, nach dem Sieg gegen Union Berlin jetzt mit gelöster Handbremse auch gegen St. Pauli gewinnen und den zweiten Sieg in Serie einfahren zu können“, sagte Ricken. Dieses Kunststück ist den Dortmundern in dieser schwierigen Saison noch nicht gelungen. Nun soll es der neue Trainer Niko Kovac richten. „Niko hat in kurzer Zeit schon einiges bewegt. Klar ist: Jeder Spieler muss sich beweisen und wir müssen uns verbessern.“
BVB-Chef Lars Ricken: Keine hektischen Entscheidungen
Ricken, 48, betonte aber, dass man „die Ruhe bewahren“ müsse. „Wir dürfen nicht hektisch werden, sondern müssen klar bleiben und richtige Entscheidungen treffen. Aber klar: Am meisten helfen Siege“, sagte Ricken. Am Millerntor soll ein weiterer folgen, wie am vergangenen Wochenende beim für alle Beteiligten erlösenden 6:0 gegen Union. Der Sportchef bedankte sich bei den Fans. „Eure Unterstützung in dieser Saison ist nicht selbstverständlich“, so Ricken. „Der Support gegen Union war von der 1. Minute unglaublich. Das ist einmalig, wie ihr auch in schwierigen Zeiten hinter uns steht.“

Beim Fanclub-Regionaltreffen in Hamburg kamen 100 BVB-Fans zusammen. Sie wurden begrüßt von den Geschäftsführern Lars Ricken (Sport), Carsten Cramer (Marketing) sowie Klub-Botschafter Patrick Owomoyela.
© BVB/Hendrik Deckers | Hendrik Deckers
Themen, die Fans neben dem Sport bewegen, betreffen vor allem Marketing-Chef Cramer. „Wir freuen uns sehr mit euch zusammenzukommen“, sagte er beim Treffen in Hamburg. „Dieser direkte Austausch ist uns nicht nur sehr wichtig, sondern auch extrem wertvoll. Genau wie die Unterstützung, die wir von euch in dieser nicht so einfachen Saison für Borussia Dortmund erfahren.“ Ein zentrales Thema ist für viele Fans der Kampf um faire Ticketpreise. „Es gibt in Europa Vereine, die schmücken sich damit, die teuersten Tickets anzubieten. Wir verfolgen einen anderen Ansatz. Uns ist es im Dialog mit der Uefa gelungen, unsere Süd auch international als Stehplatztribüne nutzen zu dürfen. Und wir legen unsere Preisstruktur auch auf Gästefans um, weil wir da sehr solidarisch und nicht rein monetär denken – das ist leider nicht überall so. Wir nehmen eure Interessen sehr ernst, nur leider stoßen wir manchmal auch an Grenzen.“