Liebeserklärung von Mario Götze an Eintracht Frankfurt

Liebeserklärung von Mario Götze an Eintracht Frankfurt
#image_title


  1. Startseite
  2. Eintracht

Mario Götze steht noch bis 2026 bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag. Der Spielmacher enthüllt, wie nah er dem Klub inzwischen steht.

Frankfurt – Eintracht Frankfurt hat am vergangenen Dienstagabend zum traditionellen Frühjahrsempfang in das Gesellschaftshaus am Palmengarten im Westen der Stadt eingeladen. Neben Verantwortlichen und Spielern des Klubs waren auch Sponsoren, Markenbotschafter, Partner und Journalisten eingeladen.

Götze fühlt sich bei Eintracht Frankfurt sehr wohl

Die Moderatoren Louisa Schlang und Jochen Stutzky führten durch den rund zweieinhalb Stunden dauernden und sehr unterhaltsam verlaufenden Abend. Neben atemberaubenden, akrobatischen und musikalisch hochwertigen Bühnenshows gab es Reden der wichtigsten Protagonisten des Klubs.

Gegen 21 Uhr betraten Sportvorstand Markus Krösche und Aushängeschild Mario Götze unter lautem Applaus die Bühne. Der Weltmeister von 2014 lieferte dabei einen bemerkenswerten Auftritt ab. Souverän, in sich gekehrt, im Reinen mit seiner Karriere und seinem Leben. Als Götze im Juli 2022 die PSV Eindhoven verließ und bei der Eintracht anheuerte, war die Entwicklung der Zusammenarbeit so nicht absehbar.

Mario Götze befindet sich in Jubellaune bei der Eintracht
Mario Götze befindet sich in Jubellaune bei der Eintracht © IMAGO/Jürgen Kessler

Er verlängerte seinen bis 2025 laufenden Vertrag nach elf Monaten in der Mainmetropole um ein weiteres Jahr – und das, obwohl der Klub nur in der sportlich deutlich unattraktiveren Conference League gelandet ist. „Dafür gab es mehrere Faktoren“, führte Götze aus. Er gab zu, dass ihn zunächst die Teilnahme an der Königsklasse nach Frankfurt gelockt habe.

Schnell zeigte sich, dass es dem Ballkünstler nicht nur um die Champions League ging. „Gerade befinde ich mich mit meinen Kindern in einer Lebensphase, in der mir die Vertragsverlängerung eine sensationelle Möglichkeit geboten hat“, gab Götze Einblicke in sein Seelenleben.

Eintracht-Spielmacher bekennt sich zu Stadt, Verein und Fans

Es folgte eine Liebeserklärung an Verein und Stadt: „Meine Familie ist happy. Ich bin happy. Ich kann viel spielen und habe Spaß und Freude am Fußball. Mit dem Bewusstsein, dass die Karriere endlich ist und ich nicht ewig Fußball spielen kann, will ich meine Zeit genießen. Für mich und meine Familie passt hier alles zusammen: Stadt, Stadion und Fans.“ Da ist einer mächtig gereift, nachdem es zuvor bei Borussia Dortmund und dem FC Bayern München nicht immer rund gelaufen war.

Diese „weichen“ Faktoren führten bei ihm in Summe dazu, sich einen Tag vor dem DFB-Pokal-Endspiel gegen RB Leipzig (0:2) am 2. Juni 2023 zur Eintracht zu bekennen. Krösche sprach rückblickend von relativ „einfachen“ Gesprächen: „Wir hatten uns im Sommer ein Jahr zuvor auf Mallorca getroffen und über den Weg, den Mario gehen möchte, ausgetauscht. Das hat sehr schnell gepasst mit unseren Vorstellungen. Nach einem Jahr haben wir uns daher entschieden, langfristig zusammenzuarbeiten.“

Der Sportvorstand nannte die wichtigsten Argumente aus Eintracht-Sicht: „Wir haben einen Umbruch angestrebt. Dabei ist es wichtig, erfahrene Spieler zu haben, die nicht nur Erfolge gefeiert, sondern auch negative Zeiten im Fußball kennengelernt haben. Daran wächst man als Profi. Und genau das macht Mario so wertvoll. Er hilft einer Mannschaft, in der viele Spieler ihre Karriere noch vor sich haben.“

Eintracht-Boss sieht in Götze den „Anker“

Wie wertvoll Götze für die Frankfurter ist, lieferte das von Krösche gezeichnete Bild: „Du brauchst Anker in der Mannschaft. Und Mario ist ein solcher Anker!“ Wie lange das noch der Fall ist? Götze befindet sich im Jahr 2025 in Topform. 112 Pflichtspiele für die Eintracht sind jedenfalls nicht das Ende der Fahnenstange. Sein Auftritt vor den Fans des Klubs hat diesen Eindruck ein weiteres Mal untermauert.



Source link

FAQ: Liebeserklärung von Mario Götze an Eintracht Frankfurt

1. Was sind die Gründe für Mario Götzes Liebeserklärung an Eintracht Frankfurt?

Mario Götze hat seine Wertschätzung für Eintracht Frankfurt geäußert, weil er die große Leidenschaft, den Teamgeist und die treuen Fans des Vereins beeindruckend findet. Er sieht in Frankfurt eine besondere Atmosphäre, die ihn anzieht.

2. Hat Götze eine Verbindung zu Frankfurt?

Ja, Mario Götze hat in der Vergangenheit sowohl gegen als auch mit Eintracht Frankfurt gespielt. Seine Erfahrungen haben ihn zu einer positiven Sicht auf den Verein gebracht, und er hat sowohl in persönlichen als auch in professionellen Aspekten eine Verbindung zur Stadt und dem Club.

3. Was hat Götze konkret gesagt?

Götze sagte in einem Interview, dass er die Energie und das Engagement der Mannschaft sowie die Unterstützung der Fans bewundere. Er hebt die Tradition und die Erfolge des Clubs hervor und zeigt sich begeistert von der Perspektive, potenziell ein Teil dieser Geschichte zu werden.

4. Welche Rolle spielt die Eintracht im deutschen Fußball?

Eintracht Frankfurt hat eine lange Tradition im deutschen Fußball und ist bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und beeindruckenden Leistungen sowohl in der Bundesliga als auch in internationalen Wettbewerben. Der Club hat sich als ernstzunehmender Mitbewerber etabliert.

5. Gibt es eine Möglichkeit, dass Götze zu Eintracht Frankfurt wechselt?

Aktuell gibt es keine offiziellen Informationen über einen Wechsel von Mario Götze zu Eintracht Frankfurt. Die Liebeserklärung könnte jedoch fälschlicherweise als Anzeichen für eine potenzielle Zusammenarbeit interpretiert werden.

6. Was sagen die Fans zu Götzes Äußerungen?

Die Reaktionen der Fans sind überwiegend positiv. Viele sehen Götze als talentierten Spieler, der dem Team viel beitragen könnte, und schätzen seine Wertschätzung für den Verein.

7. Was bedeutet diese Liebeserklärung für die Zukunft von Eintracht Frankfurt?

Obwohl die Aussage von Götze keine konkreten Auswirkungen auf Transfers hat, zeigt sie das positive Image, das Eintracht Frankfurt in der Fußballwelt hat. Es könnte das Interesse von anderen Spielern wecken, die den Verein als attraktives Ziel ansehen.

8. Wie könnte sich die Situation weiterentwickeln?

Die Situation könnte sich entwickeln, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Götzes aktueller Vertrag, sportlichen Ambitionen und der allgemeinen Marktlage im Fußball. Fans müssen Geduld haben und die Entwicklungen beobachten.

Bitte beachten Sie, dass dies eine hypothetische FAQ ist und keine tatsächlichen Aussagen oder Ereignisse widerspiegelt.