

BVB-Profi Pascal Groß überraschte in einem Talk mit Aussagen zur Fan-Choreo gegen Union Berlin. Eine große Rolle spielt dabei Nico Schlotterbeck.
Dortmund – Pascal Groß war am vergangenen Samstag (22. März) einer von schwarzgelben Helden. Gemeinsam mit Serhou Guirassy und Borussia Dortmund verpasste er Union Berlin gleich vier Nackenschläge in Form von vier Assists. Passend dazu war der Vorlagengeber zu Gast im BVB-Talk „Brinkhoff‘s Ballgeflüster“. Auch RUHR24 war am Dienstagabend vor Ort und weiß: Eine Szene und Nico Schlotterbeck beschäftigten den Showgast besonders.
Pascal Groß überrascht Fans: Was die BVB-Profis wirklich über Choreos denken
Für Pascal Groß sei die Choreografie der BVB-Fans vor dem Spiel gegen Union Berlin extrem besonders gewesen, sagte er. Zum Hintergrund: Die Südtribüne erstrahlte am Wochenende in blinkenden Pyrolichtern und schwarz-gelben Fahnen bei einer organisierten Aktion der Dortmund-Anhänger.
„Als wir rausgelaufen sind, war das extrem besonders“, betonte der 33-Jährige und ergänzte: „gerade in einer schwierigen Phase.“ Dabei spielte Groß auf die sportliche Krise von Borussia Dortmund zu Anfang des Jahres 2025 an. Der deutsche Nationalspieler verriet aber vor allem durch eine Anekdote, was einige Borussia-Spieler über Choreos denken.
BVB-Star Groß enthüllt Choreo-Gespräch mit Schlotterbeck: „Dann hauen wir die Gegner immer weg“
Der BVB-Profi enthüllte ein Gespräch über die Choreo mit seinem Mannschaftskollegen Nico Schlotterbeck: „Schlotti kam vor dem Spiel zu mir und hat gesagt: Pascal, die machen eine Choreo. Wenn das so ist, hauen wir die Gegner immer weg.“ Die Worte sorgten im Publikum für schallendes Lachen und Applaus.
Dabei schien die Fan-Aktion sowohl den BVB-Verteidiger als auch Pascal Groß besonders zu motivieren. Der Ex-Brighton-Spieler erklärte, dass die Fans damit eine „gewisse Schärfe“ hereingebracht und die Spieler „extrem gepusht“ hätten. Obwohl Nico Schlotterbeck seinen Vordermann im zentralen Mittelfeld hörbar motivierte, stimmen seine Worte nicht ganz.
Der wohl nicht ernst gemeinte Zusammenhang zwischen einer Choreo und einem BVB-Sieg wurde erst im vergangenen Jahr widerlegt, als die Dortmunder am 6. April 2024 mit 0:1 gegen den VfB Stuttgart verloren. Damals organisierten die Fans eine Aktion zum 50. Geburtstag des Westfalenstadions (heute: Signal Iduna Park). Pascal Groß dürfte Schlotterbecks Motivations-Aussage weniger gestört haben. Generell äußerte er sich sehr wohlwollend über die Fans.
Mittelfeldspieler Pascal Groß schwärmt vom BVB: „Mache das aus Liebe und Leidenschaft“
Angesprochen auf die große BVB-Kritik von Fans und Medien in den vergangenen Wochen sagte Pascal Groß: „Das ist schon eine andere Hausnummer als bei den Vereinen, wo ich vorher gespielt hab.“ Trotzdem sei es für den gebürtigen Mannheimer „umso schöner, wenn es läuft“.
Pascal Groß kann nach dem Fußballspielen allgemein schlecht abschalten und nimmt „Niederlagen mit nach Hause“, wie er zugab. Alles andere könnte technisch versierte Rechtsfuß des BVB auch nicht nachvollziehen: „Ich habe wenig Verständnis, wenn man sich zu Hause damit nicht beschäftigen würde. Ich mache das aus Liebe und Leidenschaft und bin dankbar, dass ich für Dortmund spielen kann. Das ist dann das Mindeste.“
RUHR24 bei Google News abonnieren:
Ihr wollt keine Nachrichten mehr zum BVB verpassen? Dann folgt RUHR24 bei Google News!
Das Publikum des BVB-Talks war hörbar erfreut über die Aussagen und zahlte es dem Sommerneuzugang mit lautem Applaus zurück. Pascal Groß dürfte nach den Worten seines Teamkameraden hingegen auf weitere Choreografien der Borussia-Fans hoffen. Über einen den Wunsch nach einem weiteren Vorlagen-Viererpack in den kommenden Spielen sagte er: „Ich gebe mein Bestes.“