Chelsea vs. Southampton Tipp, Prognose & Quoten 25.02.2025

Chelsea vs. Southampton Tipp, Prognose & Quoten 25.02.2025
#image_title


In der Premier League geht es nun Schlag auf Schlag, denn am Dienstag startet bereits der 27. Spieltag der höchsten englischen Spielklasse. Dabei treffen unter anderem der FC Chelsea und der FC Southampton aufeinander und spielen um bis zu drei Punkte. Vorab scheinen die Rollen aber klar verteilt zu sein, denn während die Hausherren um die Teilnahme an der Champions League kämpfen, sind die Gäste stark abstiegsgefährdet. Aus diesem Grund sprechen bei einem Chelsea vs. Southampton Quoten auch deutlich für einen Sieg der Heimmannschaft.

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt hatten die Blues aber mit leichten Problemen zu kämpfen und gewannen nur eins der letzten vier Ligaspiele. Zudem flog das Team von Enzo Maresca auch noch aus dem FA Cup und musste somit einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Formtechnisch läuft es bei der Gastmannschaft allerdings nicht wirklich besser, denn mit nur einem Sieg in den vergangenen 16 PL-Spielen könnte die Ausbeute kaum geringer sein. Auf den ersten und auch auf den zweiten Blick spricht also nichts für einen Chelsea vs. Southampton Tipp auf einen Punktgewinn der Gäste.

Chelsea – Southampton Quoten | 3 Top-Tipps

Blicken wir auf die Heim- bzw. Auswärtsbilanz der beiden Mannschaften, ergibt sich ein ähnlich klares Bild, denn während die Saints in der Fremde erst fünf Punkte holen konnten, stehen die Blues nach zwölf Heimspielen immerhin schon bei 22 Zählern. Zudem konnte das Team von Ivan Juric erst ein Auswärtsspiel gewinnen und stellt damit die schwächste Auswärtsmannschaft der Liga. Bisher ist unsere Chelsea vs. Southampton Prognose also sehr eindeutig. Value hat die Siegquote der Hausherren allerdings nicht, sodass nur Wettanbieter mit Quotenboost interessant wären. Besonders lukrativ ist zudem der Willkommensbonus bei Interwetten, wo Neukunden bis zu 100 Euro an Freebet hinzubekommen können. Hierfür einfach auf das untere Banner klicken!

Interwetten: 100% bis 100 Euro Neukundenbonus!

Interwetten NeukundenbonusInterwetten Neukundenbonus
Hier geht’s zum Angebot

EnglandEnglandChelsea – Statistik & aktuelle Form

Chelsea startete sehr ordentlich in die neue Spielzeit und stand bis vor wenigen Wochen sogar noch auf Platz zwei der Premier League. Zuletzt zeigte die Formkurve aber deutlich nach unten, sodass die Mannschaft von Maresca sogar bis auf Rang acht abrutschte. Das klingt allerdings schlimmer als es tatsächlich ist. Manchester City hat nämlich nur einen einzigen Punkt mehr auf dem Konto und steht aktuell auf Platz vier. Mit einem Sieg gegen Southampton könnten die Blues also ordentlich nach oben klettern. Reicht es für die Teilnahme an der Champions League?

Blues nur schwer zu stoppen

Mit 48 Toren in 26 Ligaspielen (Ø 1.85) stellen die Blues eine der besten Offensiven der höchsten englischen Liga. Genau genommen gibt es mit Manchester City, dem FC Arsenal und dem FC Liverpool sogar nur drei Mannschaften, die noch häufiger treffen konnten. Offensiv bewegen sich die Hausherren also auf Höchstniveau. Es ist daher auch kein Wunder, dass die Elf von Enzo Maresca erst viermal ohne einen eigenen Treffer blieb und somit in 85% der Spiele den Weg in das gegnerische Gehäuse fand. Daheim ist die Quote sogar noch besser und liegt bei 92%. Ein Torerfolg der Gastgeber scheint daher schon fast in Stein gemeißelt zu sein.    

CFC mit Problemen in der Abwehr

Während es in der Offensive nahezu perfekt läuft, muss sich die Hintermannschaft reichlich Kritik gefallen lassen. Die Blues kassierten in den ersten 26 PL-Spielen schon 36 Gegentreffer (Ø 1.39) und stehen damit alles andere als stabil. Zudem behielt die Mannschaft von Enzo Maresca erst vier Mal eine weiße Weste und ließ somit in 85% der Ligaspiele mindestens ein Gegentor zu. Im eigenen Stadion ist die Quote sogar noch schlechter und liegt bei 92%. Es ist also das altbekannte Problem, denn durch die offensive Spielweise kommt die Defensive meist zu kurz. Da scheinen auch die zahlreichen Transfers nichts ändern zu können.

Southampton – Statistik & aktuelle Form

Southampton spielt eine historisch schwache Saison und holte aus den ersten 26 Ligaspielen nur neun Punkte. Damit steht die Mannschaft von Ivan Juric logischerweise auf dem letzten Platz der Premier League und bangt somit um den Klassenerhalt. Wirklich realistisch ist ein Verbleib in der höchsten englischen Liga aber nicht, denn aktuell haben die Saints schon 13 Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Das klingt zwar relativ machbar, doch mit einem Schnitt von 0,35 Punkten pro Partie ist in den kommenden zwölf Spielen mit nur 4 bis 5 Zählern zu rechnen. Hier müsste also schon ein kleines Wunder passieren, damit der FC Southampton im englischen Oberhaus verbleibt.

Southampton fehlt es an der nötigen Torgefahr 

Mit nur 19 Toren in 26 PL-Spielen (Ø 0.73) stellen die Gäste die schwächsten Offensiven der Premier League. Zudem blieb die Mannschaft von Ivan Juric schon elfmal ohne einen eigenen Treffer und fand somit in nur 58% der Spiele den Weg in den gegnerischen Kasten. Auswärts ist die Quote bisher aber etwas besser als in den eigenen vier Wänden und liegt bei 62%. Wirklich gut ist das aber natürlich auch nicht. Die Harmlosigkeit der Saints spiegelt sich aber auch in den Einzelwerten wider, denn mit Joe Aribo hat die Gastmannschaft nur einen einzigen Spieler mit drei oder mehr Treffern. Selbst gegen die zuletzt etwas wacklige Abwehr der Blues ist also nicht zwingend mit einem Torerfolg zu rechnen.

Southampton defensiv nicht erstligatauglich

Es läuft aber nicht nur offensiv, sondern auch defensiv sehr schlecht, denn mit 61 Gegentore in 26 Partien (Ø 2.35) stellen die Saints auch noch die schwächste Abwehrreihe der Liga. Zudem behielt das Team von Ivan Juric erst zweimal eine weiße Weste und kassierte somit in 92% der Ligaspiele mindestens einen Gegentreffer. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Gastmannschaft im eigenen Stadion oder in der Fremde aufdribbelt. Gerade gegen eine der besten Offensiven der Liga rechnen wir daher nicht mit einem „zu Null“. In der Hinrunde gab es daheim sogar fünf Hütten.

Unser Chelsea – Southampton Tipp im Quotenvergleich 25.02.2025

Chelsea – Southampton Direkter Vergleich / H2H-Bilanz

In der Teamanalyse gibt es nicht einen einzigen Punkt, der für einen Sieg der Auswärtsmannschaft spricht – doch wie sieht es im direkten Vergleich aus? Der H2H-Vergleich führt zum gleichen Ergebnis, denn die Blues gewannen 49 der 112 Duelle und entschieden somit 44% für sich. Zuletzt konnten die Saints den Favoriten aber das ein oder andere Mal ärgern und gewannen dabei sogar zwei der vergangenen drei Begegnungen. Davon ist bei der Verteilung der Chelsea vs. Southampton Wettquoten allerdings nichts zu erkennen. Vermutlich, weil die anderen Faktoren so klar überwiegen.

Statistik Highlights für EnglandEngland Chelsea gegen SouthamptonEnglandEngland

 

Wettbasis-Prognose & EnglandEngland Chelsea – Southampton EnglandEngland Tipp

In Summe aller genannten Fakten haben wir uns für den Chelsea vs. Southampton Wett-Tipp auf einen Treffer der Hausherren in beiden Halbzeiten entschieden. Das liegt in erster Linie daran, dass die Saints durchschnittlich mehr als zwei Tore kassieren und auch schon im Hinspiel fünfmal den Ball aus dem eigenen Netz holen mussten. Zudem haben die Blues mit Spielern wie Cole Palmer, Jadon Sancho oder Christopher Nkunku ordentlich Qualität in der Offensive. Gerade im eigenen Stadion gehen wir daher von einem recht deutlichen Heimsieg aus.

Opta-Facts – Chelsea vs. Southampton Tipp

  • Chelsea erzielte in zwölf Heimspielen schon 22 Tore (Ø 1.83)
  • Southampton kassierte in 26 Ligaspielen 61 Gegentore (Ø 2.35)
  • Die Blues gewannen das Hinrundenspiel souverän mit 5:1

Das untermauert auch unser Alternativ-Tipp, denn hier empfehlen wir euch die Chelsea vs. Southampton Quote für einen Sieg der Heimmannschaft mit einem Handicap von -1. Die Saints stehen nämlich nicht nur defensiv sehr schwach, sondern sind auch offensiv viel zu harmlos. Es würde uns daher nicht wundern, wenn die Gäste in dieser Partie sogar ohne einen eigenen Treffer bleiben würden. Die beste Wettquote für diesen Tipp findet ihr bei dem von uns getesteten Buchmacher Bet365.

 

 

EnglandEnglandChelsea vs. Southampton– beste Quoten Premier League

Sieg  Chelsea: 1.18 @Oddset
Unentschieden: 8.50 @bet-at-home
Sieg Southampton: 15.00 @bet-at-home

Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg EnglandEnglandChelsea / Unentschieden / Sieg Southampton:

EnglandEnglandChelsea – Southampton EnglandEngland   – Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:

Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.30 @Betano
Unter 2,5 Tore: 3.70 @Interwetten

Beide Teams treffen
JA: 1.82 @Interwetten
NEIN: 1.95 @Bet365

Wettquoten Stand: 25.02.2025, 11:00





Source link