
Am Mittwoch, dem 26.02.2025, kommt es in der Premier League zum Topspiel zwischen den Tottenham Hotspurs und Manchester City. Dennoch sind die Rollen klar verteilt, denn während die Spurs den eigenen Erwartungen meilenweit hinterherlaufen und sich lediglich im Mittelfeld der höchsten englischen Spielklasse wiederfinden, stehen die Gäste immerhin auf einem der vier Champions League Plätze. Aus diesem Grund sprechen die Tottenham vs. Manchester City Quoten der deutschen Wettanbieter auch eher für einen Sieg der Gastmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
In unserer Tottenham vs. Manchester City Prognose wollen wir nun aber herausfinden, wie wahrscheinlich ein Sieg der Skyblues wirklich ist. Dazu blicken wir zuerst auf die Heim- bzw. Auswärtsbilanz der beiden Mannschaften und müssen feststellen, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Auswärtssieg vielleicht doch nicht so hoch ist. Das Team von Pep Guardiola konnte in der Fremde nur fünf von 13 Partien gewinnen und blieb somit in 62% der Auswärtsspiele sieglos. Das relativiert sich allerdings recht schnell, denn die Spurs gewannen ebenfalls nur fünf von 13 Heimspielen. In diesem Vergleich nehmen sich die zwei Vereine aktuell also fast nichts.
Tottenham – Manchester City Quoten | 3 Top-Tipps
Formtechnisch sieht es recht ähnlich aus, denn beide Mannschaften konnten nur fünf der letzten zehn Pflichtspiele für sich entscheiden und laufen somit den eigenen Erwartungen hinterher. Hier müssen wir allerdings differenzieren, denn die Skyblues verloren lediglich gegen Topmannschaften wie Paris Saint-Germain, Arsenal, Real Madrid und Liverpool. Im Detail schneiden die Spurs im Formvergleich also doch etwas schlechter ab. In Anbetracht der bisher gezeigten Leistungen, scheint sich der Tottenham vs. Manchester City Tipp auf einen Auswärtssieg demnach zu lohnen. Bei Interwetten könnt ihr euren Einsatz dabei sogar mehr als verdoppeln und erhaltet somit ordentlich Value.
Interwetten: 100% bis 100 Euro Neukundenbonus!



Tottenham – Statistik & aktuelle Form
Tottenham wird mit der bisherigen Saison alles andere als zufrieden sein, denn aus den ersten 26 Ligaspielen holte die Mannschaft von Ange Postecoglou nur 33 Punkte und steht damit lediglich auf Rang zwölf. Zudem haben die Spurs schon elf Zähler Rückstand auf die internationalen Plätze und somit nur noch geringe Chancen auf die Teilnahme an einem der drei europäischen Wettbewerbe (Conference League, Europa League oder Champions League). Noch sind aber 33 Punkte zu vergeben, sodass rein rechnerisch noch einiges möglich ist. Ein Sieg gegen Manchester City wäre demzufolge extrem wichtig, wenn nicht sogar essenziell.
Tottenham mit reichlich Offensiv-Power
Mit 53 Toren in 26 Ligaspielen (Ø 2.04) stellen die Spurs eine der besten Offensiven der höchsten englischen Liga. Genau genommen gibt es mit dem Liverpool FC sogar nur eine einzige Mannschaft, die noch häufiger treffen konnte. Es ist daher auch keine Überraschung, dass die Männer von Ange Postecoglou erst vier Mal ohne einen eigenen Treffer blieben und somit in 85% der Spiele den Ball im gegnerischen Gehäuse unterbrachten. Daheim ist die Quote sogar noch besser und liegt bei 92%. Offensiv könnten die Hausherren also sogar um die Meisterschaft mitspielen. Es ist daher durchaus realistisch, dass auch Manchester City mindestens einmal hinter sich greifen muss.
Tottenham mit Problemen in der Defensive
Während es in der Offensive kaum besser laufen könnte, muss sich die Hintermannschaft immer wieder Kritik gefallen lassen. Die Spurs kassierten in den ersten 26 PL-Spielen schon 38 Gegentreffer (Ø 1.46) und stehen damit im ligaweiten Vergleich lediglich auf Rang 13. Zudem behielt die Mannschaft von Ange Postecoglou erst sechs Mal eine weiße Weste und ließ somit in 77% der Ligaspiele mindestens ein Gegentor zu. Im Tottenham Hotspurs Stadion ist die Quote überraschenderweise sogar noch schlechter und liegt bei 85%. Gerade gegen eine der besten Offensiven der Premier League ist ein “zu Null” daher nicht wirklich wahrscheinlich.


Tottenham
Ange Postecoglou
4-2-3-1
Erwartete Aufstellung


Tottenham
Ange Postecoglou
4-2-3-1
Erwartete Aufstellung
GOALS 5
ASSISTS13
3Sergio Reguilon |
8Yves Bissouma |
28Wilson Odobert |
29Pape Sarr |
31Antonin Kinsky |
44Dane Scarlett |
47Mikey Moore |
13Destiny Udogie |
22Brennan Johnson |


Verletzungen und Sperren
Tottenham
Manchester City – Statistik & aktuelle Form
Manchester City spielt für die eigenen Ansprüche eine bisher sehr schwache Saison. Die Skyblues holten aus den ersten 26 Ligaspielen nur 44 Punkte und stehen somit lediglich auf Platz vier. Das klingt zwar erstmal gar nicht so schlecht, doch der Abstand auf den Tabellenführer aus Liverpool beträgt bereits 20 Punkte. Die Meisterschaft ist damit schon früh in der Saison kein Thema mehr. Es kommt aber noch viel schlimmer, denn selbst die Teilnahme an der Champions League ist noch längst nicht gesichert. Selbst Fulham, aktuell auf Rang zehn, hat nur fünf Zähler weniger auf dem Konto und ist somit noch in Schlagdistanz. Verpassen die Citizens am Ende sogar die Königsklasse?
Manchester City mit eingebauter Torgarantie
Mit 52 Toren in 26 PL-Spielen (Ø 2.00) bewegen sich die Gäste auf einem ähnlichen Niveau und gehören somit ebenfalls zu den besten Offensiven der höchsten englischen Spielklasse. Aus diesem Grund blieb die Mannschaft von Pep Guardiola auch erst drei Mal ohne einen eigenen Treffer und fand somit in fast 89% der Ligaspiele den Weg in das gegnerische Gehäuse. Auswärts ist die Quote kurioserweise sogar nochmal etwas besser und liegt bei 92%. Durch die Verletzung von Erling Haaland ist die Offensivreihe allerdings ordentlich geschwächt, denn der Norweger kommt in der Liga bereits auf 22 Torbeteiligungen und ist damit der mit Abstand gefährlichste Spieler der Skyblues.
Moderatoren-Legende Carsten Fuß und Tipp-Guru Marcel Niesner diskutieren gemeinsam die Entwicklungen der Vereine und gehen in die Analyse, um Tendenzen, Statistiken, Hintergrundinformationen, News und Trends abzuwägen und am Ende einen klaren Tipp zu präsentieren. (Quelle: YouTube / Wettbasis)
Manchester City mit ungewohnten Defensivproblemen
Offensiv bewegt sich die Mannschaft von Pep Guardiola auf einem Level mit den besten Mannschaften der Premier League. Defensiv sieht das jedoch anders aus, denn mit 37 Gegentoren in 26 Ligaspielen (Ø 1.42) kassieren die Gäste überraschend viele Treffer. Selbst Teams wie Bournemouth, Crystal Palace, Everton, Nottingham Forest oder Fulham mussten in dieser Spielzeit seltener hinter sich greifen. Zudem behielt die Elf von Pep Guardiola nur sechs Mal eine weiße Weste und kassierte somit in 77% der PL-Spiele mindestens einen Gegentreffer. Zum Vergleich, der FC Liverpool spielte bereits elf Mal “zu Null” und somit fast doppelt so oft wie die Citizens.


Manchester City
Pep Guardiola
4-1-2-3
Erwartete Aufstellung


Manchester City
Pep Guardiola
4-1-2-3
Erwartete Aufstellung
GOALS 5
ASSISTS13
2Vitor Reis |
8Mateo Kovacic |
10Jack Grealish |
18Stefan Ortega |
27Matheus Nunes |
87James McAtee |
6Nathan Aké |
17Kevin De Bruyne |
11Jérémy Doku |


Verletzungen und Sperren
Manchester City
Unser Tottenham – Manchester City Tipp im Quotenvergleich 26.02.2025
Tottenham – Manchester City Direkter Vergleich / H2H-Bilanz
In der bisherigen Analyse scheinen die Gäste die Nase vorn zu haben, doch wie sieht es im direkten Vergleich aus? Hier nehmen sich die beiden Mannschaften kaum etwas, denn während die Spurs 68 Duelle für sich entscheiden konnten, gewannen die Skyblues auch erst 69 Partien. In der jüngeren Vergangenheit konnte der vermeintliche Außenseiter aus London sogar zwei Spiele in Serie gewinnen und den großen Favoriten somit ordentlich ärgern. Das wird der Grund dafür sein, weshalb die Tottenham vs. Manchester City Wettquoten trotz der tabellarischen Situation noch relativ ausgeglichen sind.
Statistik Highlights für 
Tottenham gegen Manchester City

Wettbasis-Prognose & 
Tottenham – Manchester City 
Tipp
Wir empfehlen euch den Tottenham vs. Manchester City Wett-Tipp auf “beide Teams treffen – ja” in Verbindung mit unter 5.5 Toren im Spiel. Zum ersten Teil dieser Empfehlung müssen wir wohl kaum etwas sagen, denn beide Teams leben von der eigenen Offensive und haben in der Defensive immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Auf der anderen Seite fielen in den vergangenen vier Duellen im Schnitt nur 2.5 Tore, sodass die Line von “unter 5.5 Tore” unsere Quote nochmal ordentlich pusht, ohne dabei Value zu verlieren. Ergebnisse wie 1:1, 2:1 oder 1:2 halten wir für sehr realistisch.
Opta-Facts – Tottenham vs. Manchester City Tipp
- Tottenham erzielte in zwölf von 13 Heimspielen mindestens einen Treffer (92%)
- Manchester City fand in zwölf von 13 Auswärtsspielen den Weg ins Tor (92%)
- Beide Mannschaften haben ihre Schwachstellen ganz klar in der Defensive
Alternativ empfehlen wir die Tottenham vs. Manchester City Quote für unter 4.0 Tore im Spiel. Hierbei gewinnt ihr die Wette, sollten im Spiel 0 bis 3 Tore fallen. Bei genau vier Treffern bekommt ihr euren Einsatz zurück und sichert euch somit nochmal zusätzlich ab. Für uns ein durchaus realistischer Tipp, denn trotz der bisherigen Probleme in der Abwehr kassierten die beiden Mannschaften nur selten mehr als zwei Gegentreffer. Die beste Wettquote für diese Empfehlung findet ihr bei dem von uns getesteten Buchmacher Bet365.

Tottenham vs. Manchester City– beste Quoten Premier League
Sieg Tottenham: 3.20 @Oddset
Unentschieden: 4.00 @Bet365
Sieg Manchester City: 2.05 @Interwetten
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg 
Tottenham / Unentschieden / Sieg Manchester City:
Tottenham – Manchester City
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.33 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 3.20 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.30 @Bet365
NEIN: 3.25 @Bet365
Wettquoten Stand: 25.02.2025, 11:30