
Wird es der erste gemeinsame Startelf-Einsatz von Marvin Ducksch (30) und André Silva (29)?
Werders Top-Stürmer mussten sich die Klatsche in Freiburg (0:5) in Teilen von der Bank aus ansehen. Coach Ole Werner (36) setzte in der Startelf auf Silva, aus dessen Spiel aber vor allem eine vergebene Großchance und der verschossene Elfmeter in Erinnerung bleiben.
Heftige Real-Abrechnung!: „Unterirdisch!“„Unerträglich!“ „Respektlos“
In der 60. Minute kam Ducksch für Justin Njinmah (24) auf den Rasen, teilte sich mit seinem portugiesischen Vertreter noch zwölf Minuten das Feld – bis dann auch Silva (für Grüll) runtermusste.
„Es ist sicherlich auch eine Option, dass die beiden zusammen auf dem Platz stehen“, sagt Werner nun auch vor dem Pokal-Viertelfinale in Bielefeld (Dienstag, 20.45 Uhr, ZDF & Sky).
„Abgesehen davon, dass André zwei große Chancen ausgelassen hat, finde ich, dass er in Freiburg im Zusammenspiel mit der Mannschaft viele Dinge extrem gut gemacht hat“, sagt der Trainer über Silva (Leihe von RB Leipzig), der als Soforthilfe für Werder eingeplant war.
Und weiter: „Wir haben unterschiedliche Spielertypen, können das auf die verschiedenen Aufgaben anpassen.“ Zur Auswahl gehört ab dieser Woche auch wieder Keke Topp (20), der seit Ende November mit einem Syndesmosebandriss fehlte. Ein Kaderplatz für den Youngster ist jedoch noch unwahrscheinlich.
Denn Werner erklärt: „Es werden sicherlich nicht alle Stürmer im Kader sein. Die Schwierigkeit ist, dass wir für zwei Positionen sechs Spieler haben und alle fit sind. Das heißt, es wird die Entscheidung sein, wer im Rhythmus ist und wer für die Aufgabe der richtige ist.“
Nur Kapitän Marco Friedl (26) steht Werner wegen seiner Innenbandzerrung nicht zur Verfügung, ansonsten sind alle Profis fit.