Lars Ricken verkündet nächste Entscheidung

#image_title


  1. ruhr24
  2. BVB
BVB-Boss Lars Ricken
BVB-Boss Lars Ricken beendet die Elefantenrunde bei Borussia Dortmund. © David Inderlied/Kirchner-Media

Lars Ricken räumt beim BVB weiter auf. Jetzt schafft er eine Tradition ab, die es lange unter Hans-Joachim Watzke gab.

Dortmund – Lars Ricken greift bei Borussia Dortmund durch. Vor dem 6:0-Sieg des BVB gegen Union Berlin erklärte der Geschäftsführer Sport, dass er eine alte Watzke-Tradition abschaffen will.

Massiver BVB-Einschnitt: Lars Ricken verkündet nächste Entscheidung

Dabei handelt es sich um die sogenannte „Elefantenrunde“. „Die wird es in Zukunft nicht mehr geben“, sagte er im Interview mit Sky vor der Partie gegen Union Berlin am Samstagabend.

Bislang hatte sich einmal im Monat eine Gruppe aus hochrangigen Vereinsvertretern getroffen, um strategische Entscheidungen zu besprechen. Zu dieser Runde gehörten Clubchef Hans-Joachim Watzke, der im Herbst aus seinem Amt scheidet, Berater Matthias Sammer, Sportdirektor Sebastian Kehl, Sport-Geschäftsführer Lars Ricken sowie die inzwischen beurlaubten Sven Mislintat (Kaderplaner) und Nuri Sahin (Trainer).

BVB-Boss Lars Ricken schafft neue Meeting-Struktur mit Niko Kovac und Sebastian Kehl

Mit dem Weggang von Mislintat und Sahin hat sich auch die interne Abstimmung beim BVB verändert. „Aus der Elefantenrunde hat es auch mit Sven Mislintat und Nuri Sahin letztendlich zwei getroffen“, erklärte Ricken. Statt der bisherigen monatlichen Treffen stehe er nun in regelmäßigem Austausch mit Sportdirektor Kehl und dem neuen Cheftrainer Niko Kovac.

„Da haben wir eine ganz normale Meeting-Struktur. Aber da braucht man diese Elefantenrunde, die braucht man da nicht“, betonte Ricken. Damit setzt der BVB künftig auf eine flexiblere Abstimmung in kleineren Kreisen.

BVB-Newsletter abonnieren:

Jetzt anmelden: Der kostenlose BVB-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.

Übrigens: Nach dem Sieg gegen Union Berlin ließen sich alle BVB-Bosse in der Kabine blicken. Ein seltener Anblick, der zeigt, wie wichtig der Gala-Auftritt gegen die Eisernen war.

dpa/bearbeitet durch Katharina Küpper



Source link